HMH Interactive und PLAYMOBIL spielen gemeinsam in 3D!
Geschrieben am 28-07-2008 |
Hamburg (ots) - Das Hamburger Medien Haus (HMH) präsentiert im Oktober diesen Jahres ein weiteres Ergebnis einer gelungenen Partnerschaft mit der Marke PLAYMOBIL, die in Deutschland zu den bedeutendsten im Bereich Spielwaren zählt. Für den Nintendo DS lanciert HMH Interactive Anfang Oktober das Spiel PLAYMOBIL "Piraten - Volle Breitseite!".
PLAYMOBIL "Piraten - Volle Breitseite!" basiert grafisch auf einer der bekanntesten und erfolgreichsten Spielwelten von PLAYMOBIL. Das von Morgen Studios in Berlin produzierte Spiel adressiert vor allem die Nintendo DS Einsteiger und sucht in puncto Spieltiefe und Spielspass seines Gleichen. Susanne Colle, Marketingleiterin Family Entertainment von HMH Interactive ist begeistert: "Wir freuen uns sehr, mit der Top-Spielzeugmarke PLAYMOBIL zusammen zu arbeiten und sie mit dem spannenden und abwechslungsreichen Simulationsspiel auf Neuland führen zu dürfen." Denn erstmals lässt HMH Interactive die berühmten Figuren und Spielzeugwelten der großen Marke PLAYMOBIL auf dem Nintendo DS in 3D aufleben.
Über HMH
Die HMH Hamburger Medien Haus Vertriebs GmbH wurde im Jahr 1995 als Vertriebsgesellschaft für elektronische Medien gegründet. Das als hundertprozentige Tochter der Hexaglot Holding GmbH zur Langenscheidt-Verlagsgruppe München gehörige Verlagsunternehmen zählt heute 25 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 15 Mio. Euro pro Jahr. Neben dem Großhandel mit elektronischen Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz für über 20 Verlage und mit 300 Softwaretiteln im Programm führte eine strategische Neuausrichtung Mitte 2007 zur Entwicklung eigener Softwaretitel. Neben nützlicher Anwender-Software, die unter der Marke 'zoneLINK' vermarktet wird, erscheinen unter dem Label 'HMH INTERACTIVE' Software-Produkte in den Bereichen Knowledge, Kids, Productivity&Utilities sowie Spiele für PC, Mac und die Konsolen Nintendo DS und Wii.
Originaltext: Hamburger Medien Haus HMH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71318 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71318.rss2
Pressekontakt: PR13 Agentur für Public Relations Palmaille 50 D - 22767 Hamburg Tel.: 040 21 99 33 66 Fax: 040 21 99 33 67 Email: info@pr13.de www.pr13.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
150263
weitere Artikel:
- Neuer KUNERT-Vorstand zur Weiterentwicklung des Kerngeschäfts Immenstadt (ots) - - Branchenkenner folgen Restrukturierungsspezialisten - Wechsel im September Sobald die Hauptversammlung der Kunert AG am 26. August 2008 die finanzielle Stärkung des Unternehmens beschlossen hat, wird ein neuer Vorstand beim Spezialisten für Beinbekleidung einziehen: Stephan Oehl (43 Jahre), Textilexperte, wird zum 8. September 2008 neuer Vorstand mit den Verantwortungsbereichen Marketing und Vertrieb. Der Finanzexperte Andreas Pahl (46 Jahre) wird bereits zum 1. September 2008 Vorstand für Finanzen und Verwaltung. mehr...
- Personelle Veränderung in der Bauer Verlagsgruppe / Tim Lammek übernimmt die Anzeigenleitung tv14 Hamburg (ots) - Tim Lammek (33) übernimmt zum 1. August 2008 die Anzeigenleitung tv14 in der Bauer Media KG, Print- und Onlinevermarkter der Bauer Verlagsgruppe. In der Anzeigenleitung tv14 ist neben der Vermarktung Europas größter Publikumszeitschrift auch die Vermarktung des Wissenstitels welt der wunder angesiedelt. Hinzu kommen die monatlichen Programmzeitschriften tv pur und tv!top. Tim Lammek folgt auf Tim Purkayastha, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Tim Lammek mehr...
- CellSpin bringt erste mobile Audio-, Foto- und Text-Blogging-Anwendung für MySpace, Facebook, Google Blogger, Twitter, eBay, Flickr, Picasa, Live Journal, TypePad usw. für das iPhone(TM) von Apple her San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - "Die coolste Anwendung für das heisseste Mobiltelefon auf dem Markt" CellSpin Soft, Inc. (http://www.cellspin.net) gab heute bekannt, dass das Unternehmen das iPhone(TM) von Apple in die Liste der vollwertigen, mobilen Blogging-Softwareplattform des Unternehmens aufgenommen hat. CellSpin ist das erste Unternehmen, das eine sichere, intelligente, einfach mit einem Klick zu bedienende Anwendung mit grafischer Bedienoberfläche für das iPhone bietet, mit deren Hilfe der Anwender Audio, Fotos mehr...
- Adler beschließt Restrukturierungsprogramm Haibach (ots) - Die Adler Modemärkte GmbH hat heute ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm bekannt gegeben. Bedingt durch die anhaltende Konsumzurückhaltung hat sich das Geschäft von Adler im 1. Halbjahr 2008 deutlich eingetrübt. Um die Zukunft von Adler auch in einem insgesamt schwierigen Marktumfeld langfristig zu sichern, hat die Geschäftsführung von Adler nun ein breites Maßnahmenpaket beschlossen. Das Programm sieht bis Ende 2009 die Schließung von bis zu 20 Adler-Märkten in Deutschland und Österreich vor, die erhebliche mehr...
- Rheinische Post: IW: Bsirske soll Mandat im Lufthansa-Aufsichtsrat ruhen lassen Düsseldorf (ots) - Das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert verdi-Chef Frank Bsirske auf, seinen Aufsichtsratsposten bei der Lufthansa für die Dauer der Streiks ruhen zu lassen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe). "Einerseits hat er als verdi-Chef mit zu den Streiks aufgerufen", argumentiert das IW gegenüber der Zeitung, "andererseits muss er als Aufsichtsrat Schaden von der Lufthansa abwenden". Verdi selbst hatte die Kosten, die der Streik bei der Lufthansa verursacht, auf fünf Millionen Euro pro Tag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|