Foto: LightWild beleuchtet die Eingangsbereiche der O2 World Arena in Berlin
Geschrieben am 16-09-2008 |
Overland Park, Kansas (ots/PRNewswire) -
- Innovativer LED-Hersteller stellt fünfseitiges, architektonisches Beleuchtungsprojekt fertig
LightWild gab heute die Fertigstellung des Beleuchtungsprojekts für den Innenraum der O2 World Arena in Berlin, Deutschland, bekannt. Die bedeutende Wand- und Deckeninstallationen im gesamten Haupt- und VIP-Eingangsbereich begrüssen den Besucher in der am 10. September 2008 eröffneten Arena mit Licht, Farbe und Effekten.
Die Multimedia-Pressemitteilung steht unter http://www.prnewswire.com/mnr/lightwild/34978/ zur Verfügung
Im Haupteingang sind zwei Wände mit Tausenden mattierter, kreisrunder Linsen versehen, die grafische Muster und Video-Effekte aus LightWild-Pixel wiedergeben, wobei die blauen und weissen Leuchtröhren der Decke hiermit koordiniert gesteuert werden, sodass ein allumfassendes Erlebnis entsteht. Die Gäste der VIP-Lobby erleben eine ähnliche Wand- und Deckenbeleuchtung wenn sie die Arena betreten und über die Rolltreppe in die VIP-Lounge und Haupthalle kommen.
Das gesamte, fünfseitige Innenbeleuchtungsprojekt umfasst über 4.500 Leuchtstoff- und LED-Beleuchtungskörper, die jeweils einzeln vom Kontrollraum der Arena aus über das von LightWild entworfene Netzwerk angesteuert werden können. Die nahezu 4.000 LED-Anlagen der Installation umfassen über 75.000 Einzel-LEDs.
"Wir sind hocherfreut, dass wir an dem Arena-Projekt haben teilhaben können", sagte Tom Stafford, der Präsident von LightWild. "Was für ein Erlebnis, wenn die Zuschauer eines Spiels der Eisbären Berlin in die Arena kommen und bereits vor der Veranstaltung von der Beleuchtung angeregt und in Stimmung gebracht werden."
Die O2 World Arena gehört der Anschutz Entertainment Group und wird auch von ihr betrieben. Die Arena umfasst auch eines der weltweit grössten architektonischen Beleuchtungsraster, das LightWild gemeinsam mit den Architekten und Eigentümern der Arena entwickelt hat. Das enorme Raster ist nahtlos in die gläserne Südfassade integriert.
Informationen zu LightWild
LightWilds architektonische LED-Beleuchtungs- und Steuerungslösungen werden von Architekten und Lichtgestaltern weltweit gleichermassen gepriesen. Mit der Mischung aus architektonisch hochwertigen Leuchtkörpern, intelligenter Beleuchtungssteuerung, SmoothDim(TM)-Abblendsystemen und einem technischen Team für die umfassende Projektbetreuung stellt das Unternehmen Planern und Entscheidungsträgern die "wesentlichen Beleuchtungshilfsmittel" (Essential Lighting Tools(TM)) und Dienstleistungen zur Verfügung, mit denen sich jedes Projekt auch immer erfolgreich umsetzen lässt. LightWilds umweltfreundliche Akzentleuchten werden in Einkaufszentren, Unterhaltungsvierteln, auf Bühnen, in Nachtklubs, Kasinos und bei anderen kommerziellen Veranstaltungen eingesetzt, wo die DesignerBin(TM) Leuchtkästen von LightWild für eine grossflächige, weisse Beleuchtung bzw. wo die Kraft und Farbigkeit einer gesteuerten Beleuchtung für Aufmerksamkeit sorgen. Die Website des Unternehmens steht unter www.LightWild.com zur Verfügung.
Website: http://www.lightwild.com
Originaltext: LightWild Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72769 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72769.rss2
Pressekontakt: Deb Ducrocq, Communications Manager von LightWild, Tel.: +1-913-851-3000, App. 273, E-Mail: deb@lightwild.com; Video: http://www.prnewswire.com/mnr/lightwild/34978
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
158839
weitere Artikel:
- Die Schnäppchensuche per Mausklick gewinnt weiter an Bedeutung - Nielsen Online analysiert Einkaufsverhalten im Internet Nürnberg (ots) - Mehr als sieben von zehn Internet-Nutzern waren im Monat Juli online auf Schnäppchensuche. Das Internet-Auktionshaus eBay liegt dabei weiterhin unangefochten auf Rang 1 mit gut 17 Millionen Besuchern - ein Anteil von rund 47 Prozent. Der Zweitplatzierte Amazon kommt immerhin auf 11 Millionen Besucher. Damit steuerten drei von zehn Surfern die Seiten des weltgrößten Online-Händlers an. Auf die Spitzenplätze schafften es auch die Versandhäuser: Quelle landet auf Platz drei (rund sieben Millionen Besucher) und ist damit mehr...
- Blancco löscht alle Daten von Massenspeichersysteme Joensuu, Finnland (ots/PRNewswire) - - Mit der Blancco Data Centre Edition können Rechenzentren schnell, einfach die Daten von mehr als 200 Festplatten auf einmal absolut sicher und effizient löschen Blancco, der weltweit führende Hersteller von Datenlösch- und End-of-Lifecycle-Lösungen hat aktuell seine "Blancco Data Centre Edition" veröffentlicht: eine Software mit der die Daten von Massenspeichergeräten so gelöscht werden können, dass deren Festplatten für eine Wiederverwendung sicher sind. Mit dieser Software können die Daten von mehr...
- Verbraucherpreise August 2008: + 3,1% zum August 2007 Rückgang um 0,3% gegenüber Juli 2008 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 16.09.2008 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im August 2008 gegenüber August 2007 um 3,1% gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Juli 2008 verringerte sich der Index um 0,3%. Der Preisauftrieb hat sich leicht abgeschwächt, im Juni und Juli 2008 hatten die Jahresteuerungsraten bei + 3,3% gelegen. Die Schätzung für August mehr...
- 2,5% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2008 Wiesbaden (ots) - Ende Juli 2008 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies rund 131 000 Personen oder 2,5% mehr als im Juli 2007. Die Zahl der im Juli 2008 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 4,4% auf 721 Millionen zu. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat 23 Arbeitstage gab und somit einen mehr als im Juli 2007. Die Entgelte mehr...
- Gastgewerbeumsatz im Juli 2008 real um 1,9% gesunken Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Juli 2008 nominal 0,8% mehr und real 1,9% weniger um als im Juli 2007. Im Vergleich zum Juni 2008 war der Umsatz im Gastgewerbe im Juli 2008 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 0,1% höher und real 0,4% niedriger. Die Kantinen und Caterer (nominal + 2,3%, real - 0,4%) und das Beherbergungsgewerbe (nominal + 2,1%, real - 1,1%) erzielten im Juli 2008 nominal höhere Umsätze als im Vorjahresmonat. Das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|