(Registrieren)

HANNOVER MESSE Laser-Herbstforum ist ausgebucht - Laser in der Produktion ist Highlight

Geschrieben am 17-09-2008

Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr lockt das HANNOVER MESSE
Laser-Herbstforum mit einem technisch-wissenschaftlichen Programm
zahlreiche Teilnehmer an. Der Konferenztag, der am 23. September im
Laser Zentrum Hannover (LZH) stattfindet, steht unter dem Motto
"Laser in der Produktion - Neue Möglichkeiten der Mikro- und
Nanopräzisionsbearbeitung" und ist bereits ausgebucht.

Die Veranstaltung setzt sich mit innovativen Methoden und
Laseranwendungen für die Materialbearbeitung und die hochpräzise
Produktion auseinander. Firmen wie die LIMO Lissotschenko Mikrooptik
GmbH, Rofin Baasel Lasertech, die Polytec GmbH und die LPKF Laser &
Electronics AG erzählen Erfolgsgeschichten, berichten über neue
Anwendungen und liefern einen umfassenden Überblick über aktuelle
Trends.

Das Laser-Herbstforum stellt einen Ableger des
MicroTechnology-Schwerpunktes der HANNOVER MESSE dar. Interessierte,
die dieses Mal keinen der begehrten Plätze mehr ergattern konnten,
haben schon bald die Möglichkeit, sich während der HANNOVER MESSE
2009 zum selben Thema auszutauschen. Dort werden vom 20. bis 24.
April in einer Laser-Sonderschau und beim "Laser Day" auf dem Forum
"Innovations for Industry" Produktionsmöglichkeiten mit dem Laser
vorgestellt.

Das Laser Herbstforum wird gemeinsam von der Deutschen Messe, dem
Laser Zentrum Hannover e.V., dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
ILT, der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH und dem IVAM Fachverband
für Mikrotechnik organisiert.

Das Programm des 2. HANNOVER MESSE Laser-Herbstforums und weitere
Informationen stehen unter
http://www.ivam.de/index.php?content=messe_details&id=362 zur
Verfügung.

Über die HANNOVER MESSE 2009

Das weltweit wichtigste Technologieereignis findet vom 20. bis 24.
April 2009 in Hannover statt. Dabei präsentieren sich folgende
Leitmessen: INTERKAMA+, Factory Automation, Industrial Building
Auto¬mation, Motion, Drive & Automation, Digital Factory,
Subcontrac¬ting, Energy, Wind, Pipeline Technology, Power Plant
Technology, MicroTechnology, SurfaceTechnology, ComVac sowie Research
& Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2009 sind
Industrieautoma¬tion, Energietechnologien, Antriebs- und
Fluidtechnik, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie
Zukunftstechnologien. Die Republik Korea ist das Partnerland der
HANNOVER MESSE 2009.

Originaltext: Deutsche Messe AG Hannover
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2

Pressekontakt:
Tanja Gerhardt
Tel. +49 511 89-31012
E-Mail: tanja.gerhardt@messe.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

159212

weitere Artikel:
  • Bill Clinton verrät sein Erfolgsrezept Hannover/Düsseldorf (ots) - - Coaching-Kongress der Superlative im November in Düsseldorf - AWD und Focus Money laden Vertriebsmitarbeiter zu Erfolgskongress AWD, Europas größter unabhängiger Finanzdienstleister und das Wirtschafts- und Finanzmagazin FOCUS-MONEY veranstalten einen Coaching-Kongress der Superlative: Am Samstag, dem 15. November 2008 findet in Düsseldorf der 1. AWD-Erfolgskongress statt - mit acht Starreferenten wie zum Beispiel dem früheren US-Präsidenten Bill Clinton und Boxchampion Henry Maske, Weltumrunder mehr...

  • Dr. Gerhard Niesslein zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Deutschen Reihenhaus gewählt Köln (ots) - Dr. Gerhard Niesslein wurde bei der Sitzung des Aufsichtsrats der Deutschen Reihenhaus AG am 15.09.2008 zum Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt. Der 55-Jährige gehört dem Gremium bereits seit 27.10.2006 an. Er ist seit 1999 Vorsitzender der Geschäftsführung der DeTeImmobilien, Deutsche Telekom Immobilien und Service GmbH in Frankfurt. Die Deutsche Reihenhaus entwickelt und baut hochwertige, konsequent durchdachte Wohnparks. Mit ihnen schafft das Kölner Unternehmen auch innerstädtisch lebenswerten Wohnraum zu mehr...

  • Three Rivers Pharmaceuticals(R), LLC erwirbt von Amgen Inc. weitere Vermarktungsrechte an Infergen(R) Cranberry Township, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Three Rivers Pharmaceuticals, LLC gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine definitive Lizenzvereinbarung mit der Firma Amgen Inc. eingegangen sei, um seine Vermarktungsrechte an dem Hepatitis-C-Medikament Infergen auszuweiten. Laut diesem Abkommen wird Three Rivers Pharmaceuticals die Vermarktungsrechte an Infergen für alle Märkte (ausser Japan) erwerben. Three Rivers Pharmaceuticals wird ausserdem ab dem 31. März 2009 die Vermarktungsrechte für den chinesischen Markt erhalten. Derzeit mehr...

  • Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt Rekordergebnis Frankfurt (ots) - Mit über 28 Prozent Umsatzwachstum Spitzenposition als weltweit größter eigenständiger Finanzvertrieb weiter ausgebaut Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat ihre Spitzenposition als weltweit größter eigenständiger Finanzvertrieb weiter ausgebaut. Im 1. Halbjahr 2008 legten die Umsatzerlöse der familiengeführten Unternehmensgruppe weiter zu, und zwar um 28,5 Prozent auf 625 Millionen Euro. Dies ist das beste Ergebnis eines 1. Halbjahres in der Unternehmensgeschichte. Damit bleibt die DVAG weit vor mehr...

  • Rheinische Post: DGB-Landeschef Schneider: "Herr Cordes will Kasse machen" Düsseldorf (ots) - Mit seiner Forderung, den Beschäftigten im Einzelhandel die Spätzuschläge zu streichen, stößt Metro-Chef Eckhard Cordes auf scharfe Kritik bei den Gewerkschaften. Guntram Schneider, Vorsitzender des DGB-Landesverbandes NRW, warf Cordes Profitmache vor. "Herr Cordes will unter dem Titel "Herstellung von Modernität" Kasse machen - und das auf Kosten von Berufsgruppen, die ohnehin anfällig für das Aufstockerprinzip sind", sagte Schneider der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Viele der Beschäftigten im Einzelhandel mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht