Gib dem Frieden eine Chance
Geschrieben am 30-09-2008 |
London (ots/PRNewswire) -
- Vierzig Jahre nachdem sich JOHN und YOKO im Jahre 1969 im
Amsterdamer Hilton für die Kampagne "Give Peace A Chance" einsetzten, kündigt YOTEL für das Jahr 2008 "Bettfrieden" am Flughafen Schiphol an, wo am 30. September das 3. YOTEL im Transferbereich eröffnen wird
In den 60iger Jahren exportierte Grossbritannien mit Mary Quant und den Beatles Kreativität und Neuheiten auf den Gebieten Mode und Musik rund um die ganze Welt. Derselbe Unternehmergeist lebt auch heute noch weiter, egal ob durch Dyson oder den Body Shop.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-in/prnh/20080930/321469)
Beeinflusst von der japanischen Lebensart, Flugreisen und Luxusjachten gibt YOTEL durch die Eröffnung seines ersten internationalen Hotels am Flughafen Schiphol den Startschuss für seinen internationalen Expansionsplan. Der CEO von YOTEL, Gerard Greene, beschreibt YOTEL als "den iPod der Hotelindustrie. YOTEL bietet Luxus zu einem grossartigen Preis und ist für jedermann zugänglich. Mit der Unterstützung unserer Partner IFA HR sind wir fest entschlossen, dieses Konzept auf dem ganzen Erdball zu realisieren, nicht nur an Flughäfen, sondern auch in Stadtzentren, in denen Raum besonders teuer ist."
YOTEL ist eine gemeinsame Erfindung von YO!-Gründer Simon Woodroffe und dem CEO von YOTEL, Gerard Greene. Inspiriert durch das Upgrade seines Fluges in die First Class erkannte Simon das Potenzial, die Sprache von Luxus-Flugreisen mit japanischen Kapselhotels zu verschmelzen, um eine kleine aber luxuriöse Kabine zu erschaffen. Mit Gerard am Ruder des Unternehmens wurde diese Vision in die Realität der Gegenwart übertragen.
YO!-Gründer Simon Woodroffe fügt hinzu: "Der radikale Ansatz der YOTEL-Marke mit der charakteristischen Formel von Innovation und Unterhaltung passt gut zur Vision des Amsterdamer Flughafens Schiphol und ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, den Geist von YO! rund um den Erdball zu tragen, so dass jedermann "sein YO! bekommen" kann."
Das YOTEL mit 57 Kabinen befindet sich innerhalb des Terminals am Flughafen Schiphol. Es können entweder die Kabinenoptionen Standard, Premium oder Familie für eine Dauer von mindestens vier Stunden gebucht werden. Die YOTEL-Kabinen am Flughafen Schiphol sind mit gratis WiFi und TV-Flachbildschirmen ausgestattet. Jede Kabine verfügt über ein handgemachtes Bett für den besten Schlaf aller Zeiten und ein Badezimmer mit Monsun Regenbrause. Den letzten Schliff erhält die Kabine durch eine entspannende Stimmungsbeleuchtung in violett. Die Preise starten ab 35 EUR.
YOTEL erhält bei seinen Expansionsplänen laufende finanzielle Unterstützung vom in Kuwait ansässigen Unternehmen IFA Hotels & Resorts (IFA HR). Talal Jassim Al-Bahar, Vorsitzender und Geschäftsführer von IFA HR erklärte: "Wir freuen uns über die Eröffnung des ersten internationalen YOTEL. YOTEL unterscheidet sich von anderen Investitionen, die wir auf dem Hotelsektor getätigt haben, und wir sind wirklich der Meinung, dass diese Idee die Zukunft darstellt. Es ist eine Marke, die in den nächsten paar Jahren exponentiell wachsen wird."
Eric-Paul Dijkhuizen, Leiter des Kundenbereichs der Schiphol-Gruppe nimmt dazu Stellung und meint: "Schiphol ist eifrig damit beschäftigt, die jüngsten Weltneuheiten zum Amsterdamer Flughafen Schiphol zu bringen, wo es unser Ziel ist, eine eigenständige Flughafen-Stadt innerhalb einer Stadt zu bilden."
http://www.yotel.com
Redaktionelle Hinweise:
Ein Bild, das mit dieser Pressemitteilung erscheinen soll, ist bei der Europäischen Pressefoto-Agentur (EPA) unter http://www.epa-photos.com erhältlich
Originaltext: YOTEL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72987 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72987.rss2
Pressekontakt: Kontakte: YOTEL: Vereinigtes Königreich, Georgina Coates oder Alex Frith - Threepipe, yotel@threepipe.co.uk, +44-20-7632-4800; ODER Jo Berrington - YOTEL, jo@yotel.com, +44-207-100-8015 oder +44-7894-640093
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
161437
weitere Artikel:
- Weiterhin stabile Arbeitsmarktentwicklung Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 30.09.2008 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage erster Berechnungen mitteilt, waren im Monat August 2008 40,27 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das sind 558 000 Personen (+ 1,4%) mehr als im Vorjahresmonat August 2007. Nach rechnerischer Ausblendung üblicher jahreszeitlich bedingter Schwankungen waren im August 2008 in Deutschland 40,30 mehr...
- GDI Gottlieb Duttweiler Institute: «European Food Trends Report» - Neue Studie erschienen Rüschlikon (ots) - Die Ernährungsbranche ist im Umbruch. Rare Rohstoffe, steigende Preise, Lebensmittelskandale und ein wachsendes moralisches Bewusstsein zwingen die Anbieter auf neue Wege. Eine neue Studie des GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon/ZH verschafft einen Überblick über die wichtigsten Trends und ihre Folgen. In den vergangenen Jahrzehnten erlebten wir, wie das Angebot und die Auswahl von Lebensmitteln wuchsen, während die Produkte stets günstiger wurden. Doch jetzt blicken wir einer umgekehrten Entwicklung mehr...
- Großhandelsumsatz im August 2008 real um 1,6% gesunken Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im August 2008 nominal 5,1% mehr und real 1,6% weniger um als im August 2007. Im Vergleich zum Juli 2008 wurde im Großhandel unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal 0,1% weniger und real 0,5% mehr umgesetzt. Nur zwei der sechs Großhandelsbranchen erzielten im August 2008 nominal und real höhere Umsätze als im August 2007. Die höchste reale Umsatzsteigerung verzeichnete dabei der Großhandel mehr...
- Öffentliche Finanzen im ersten Halbjahr 2008 Wiesbaden (ots) - WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Kassenstatistik der öffentlichen Haushalte für das erste Halbjahr 2008 mitteilt, stiegen die öffentlichen Einnahmen gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres um 4,0% auf 506,6 Milliarden Euro. Der Einnahmenzuwachs lag über dem Anstieg bei den öffentlichen Ausgaben, die sich um 2,1% auf 513,5 Milliarden Euro erhöhten. Im ersten Halbjahr 2008 resultierte aus der Differenz von öffentlichen Einnahmen und Ausgaben ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit mehr...
- Preisträger als Pioniere nachhaltigen Wirtschaftens: Ernst Ulrich von Weizsäcker und Holger Zinke Osnabrück (ots) - Deutscher Umweltpreis der DBU ehrt Chef der Bren School für Umweltwissenschaften (USA) und Gründer der BRAIN AG Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) steht 2008 im Zeichen eines schonenden Umgangs mit Rohstoffen, eines bewussten Umgangs mit Energie und nachhaltigen Wirtschaftens: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (69), Dekan der Donald Bren School für Umweltwissenschaft und -management der Universität Kalifornien (Santa Barbara), und Dr. Holger Zinke (45), Gründer des mittelständischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|