Globale Finanzkrise beeinflusst auch den deutschen Immobilienmarkt
Geschrieben am 31-10-2008 |
München (ots) - Täglich sorgt die Finanzkrise für eine Achterbahnfahrt der Kurse und Gefühle. Aber nicht nur Banken und Banker gehören in diesen Tagen zu den Gebeutelten, auch im deutschen Immobilienmarkt zeigen sich erste Auswirkungen der Krise. Deutsche Immobilienbesitzer befürchten daher eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Baukredite in der Krise
Eine Auswirkung der Krise und des drohenden Konjunkturabschwungs zeigt sich bereits heute: Immobilienbesitzer müssen mittlerweile deutlich mehr Eigenkapital in eine Baufinanzierung einbringen oder höhere Zinsen zahlen. "Die Kreditzinsen sind weiterhin niedrig. Die Banken verleihen auch weiterhin Geld. Aber sie unterscheiden dabei nun deutlich stärker nach Risikoklassen", so Jörg Stroisch, Chefredakteur der Immobilienplattform www.meineimmobilie.de. Generell rät der Experte dazu, möglichst viel Eigenkapital in eine Immobilienfinanzierung einzubringen, um auch das eigene Risiko zu mindern. "Eine risikoarme und somit kostengünstige Finanzierung geht bis 60 Prozent des Beleihungswertes einer Immobilie", erklärt Stroisch. "Darüber hinaus wird es teurer."
Der Wert einer Immobilie in der Finanzkrise Die Finanzkrise läutet im Herbst 2008 den Konjunkturabschwung in Deutschland ein - damit trennt sich auch in der Immobilienwelt die Spreu vom Weizen. "Der Wert einer Immobilie hängt maßgeblich von der Lage und vom Zustand ab", skizziert Immobilienexperte Stroisch die Situation. "Immobilienkäufer sollten daher generell knallhart kalkulieren und die rosarote Brille abnehmen."
Per Definition verliert eine Immobilie im Verlauf der Jahre an Wert und verursacht zudem hohe Kreditkosten. "Daran ändert auch die Finanzkrise nichts", so Stroisch. "Jedoch sind in einer Krise oder während eines Konjunkturabschwungs gute Immobilien im Wert und auch in den Mieteinnahmen beständiger." Nach Ansicht vieler Experten besitzt der deutsche Immobilien- und Mietmarkt aber ein solides Fundament und ist nicht wie in den USA oder in Großbritannien eine Spekulationsblase. "Im Moment müssen Vermieter und Immobilienbesitzer deshalb nicht in Panik geraten", beruhigt Stroisch. Mehr Informationen zur Finanzkrise und ihren Auswirkungen auf die Immobilienbranche, Immobilienbesitzer und Vermieter unter:
http://www.meineimmobilie.de/finanzkrise
Originaltext: WRS Verlag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35055 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35055.rss2
Pressekontakt: Redaktion meineimmobilie.de WRS Verlag GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe Fraunhoferstr. 5 D- 82152 Planegg / München Telefon: 089/89517-0 Telefax: 089/89517-570 E-Mail: presse@meineimmobilie.de http://www.meineimmobilie.de/presse.html
Pressekontakt: Haufe Mediengruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Angelika Joubert Tel.: 0761/3683-464 Fax: 0761/3683-900 E-Mail: pressestelle@haufe.de Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://www.haufe.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
167604
weitere Artikel:
- BDU-ManagerAward und BDU-CompanyAward 2008 / Ausgezeichnete Management- und Unternehmensleistungen: Bionade-Chef und die B.Braun Melsungen AG erhalten Berater-Awards Stuttgart/Bonn (ots) - - ManagerAward: Der Bionade-Chef Peter Kowalsky ist ein "innovativer Täter" - Company-Award: B.Braun prägt mit seiner Innovationsführerschaft und hohen Qualitätsorientierung erkennbar den deutschen und weltweiten Gesundheitsmarkt Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. hat in diesem Jahr den BDU-ManagerAward an Bionade-Chef Peter Kowalsky und den BDU-CompanyAward an einen der weltweitführenden Gesundheitsversorger, die B.Braun Melsungen AG verliehen. Die Award-Vergabe erfolgte mehr...
- Europäischer Aktionstag für finanzielle Teilhabe: Banken müssen Zugang zu Basisprodukten garantieren Europäisches Netzwerk gegen Überschuldung fordert Recht auf ein Girokonto und lanciert Aktionstag Wien (ots) - Obwohl KonsumentInnen in den letzten Jahren immer komplexere Finanzprodukte, die mit für die derzeitige Finanzkrise verantwortlich sind, angeboten wurden, leben Millionen in Europa ohne Zugang zu einfachen Basis-Bankprodukten wie einem Girokonto. "In Zeiten in denen Regierungen Milliarden zur Unterstützung von Banken in Krisen aufbringen, müssen auch Maßnahmen zur Stärkung finanzieller Teilhabe aller gesetzt und das Recht auf den mehr...
- Energieversorger reagieren auf die Finanzkrise EUROFORUM-Konferenz "Auswirkungen der Finanzkrise auf Stadtwerke" 24. November 2008, Hilton Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, Oktober 2008. Die Liquiditätsmangel der Banken in Folge der Finanzkrise macht sich auch im außerbörslichen Energiehandel bemerkbar. Während der Handel an der Energiebörse EEX relativ stabil geblieben ist, haben sich viele Banken aus dem spekulativen außerbörslichen Handel zurückgezogen. Sollte durch eine einbrechende Konjunkturflaute die Energienachfrage sinken, wird der Energiehandel unattraktiver und die Preise für Strom, Gas und Öl werden weiter fallen. Betroffen sind börsennotierte Energieversorger auch mehr...
- Guter Journalismus im Mittelpunkt / Hans Strothoff-Journalistenpreis wird in Frankfurt/M. verliehen Dreieich (ots) - Die Weltwirtschaft ist bedroht von der Krise, die Folgen der Globalisierung werden kontrovers diskutiert - und viele Menschen haben zunehmend Mühe zu verstehen, wo die Zusammenhänge liegen und worum es genau geht. Fundierter Wirtschaftsjournalismus gewinnt in dieser Zeit immer mehr an Bedeutung - hervorragende Journalisten schaffen es, komplexe Wirtschaftszusammenhänge zu erläutern und für alle Leser, Hörer und Zuschauer verständlich zu erklären. Journalistische Leistungen mit diesem Qualitätssiegel werden am 12. mehr...
- Margen unter Druck - eigene Infrastruktur nötig / Ergebnisse der Solon Western European Broadband Markets Study München (ots) - Die Münchner Unternehmensberatung Solon hat 15 westeuropäische Länder zur Lage ihres Breitbandmarktes und der Ertragskraft verschiedener Breitbandzugangsformen untersucht. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich die westeuropäischen Breitbandmärkte in ihrer Reifephase befinden und sich mittelfristig nur noch infrastrukturbasierte Zugangsmodelle durchsetzen werden. Während in Zeiten stark steigender Neukundenzuwächse der Wiederverkauf von DSL Leitungen (Resale) eine tragende Rolle spielte, verschwinden diese Angebote mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|