Deutsche Logistik-Immobilien weiter stark im Ertrag / 9. Euroforum Jahrestagung "Die Logistik-Immobilie", 20. und 21. Januar 2009, Hamburg
Geschrieben am 14-11-2008 |
Frankfurt (ots) - Der deutsche Markt für Logistik-Immobilien zeigt sich trotz der weltweiten Finanzkrise relativ stabil. Deutschland hatte im ersten Halbjahr 2008 mit rund 30 Prozent den größten Anteil an den Investmentaktivitäten bei Industrie- und Logistik-Immobilien in Europa. (Property Magazine, 04.11.2008). Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden in diesem Jahr weltweit rund 10.000 Milliarden Euro in Industrie-Immobilien und Verkehrswege investiert. Zwar rechnet der Immobiliendienstleister Colliers International für Europa und die USA mit sinkender Nachfrage nach Logistikflächen und fallenden Preisen, doch bringen Logistik-Immobilien höhere Anfangsrenditen als Büro- oder Hotel-Immobilien. (Financial Times Deutschland, 08.11.2008) Wie die Marktdaten für 2009 aussehen und welche Lösungsansätze für die Flächenknappheit in deutschen Ballungsräumen bestehen, zeigt die 9. Euroforum Jahrestagung "Die Logistik-Immobilie" am 20. und 21. Januar in Hamburg. Dort werden auch die Entwicklungen im Logistikmarkt Osteuropa, der Einfluss veränderter Warenströme und die Chancen von Logistik-Immobilien als Anlageklasse diskutiert. Zu den Referenten gehören Christian Bischoff (ProLogis Germany Management), Michael Habacker (Habacker Holding), Ulrich Dantzer (Metropolitan Eastern Europe) und Stephan Riechers (Union Investment Real Estate). Das Veranstaltungsprogramm ist im Internet abrufbar unter: http://www.euroforum.de/ots-logistik-09.
Originaltext: EUROFORUM Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
Pressekontakt: Carsten M. Stammen Pressereferent EUROFORUM - Ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Westhafenplatz 1 D-60327 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 / 244 327 - 3390 E-Mail: carsten.stammen@informa.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
170632
weitere Artikel:
- Immobilienkredit kostet im November 6.600 Euro weniger als im Juli Mannheim (ots) - Immobilienkredite sind im November noch preiswerter geworden, weil Wirtschaftsexperten eine geringere Inflation erwarten und die Konjunkturaussichten pessimistisch bewerten. Nach Angaben des Baugeldvermittlers Hypothekendiscount können Immobilienkäufer Darlehen aktuell zu knapp über 4,5 Prozent aufnehmen. Damit sparen sie bei einer Kreditsumme von 100.000 Euro mehr als 6.000 Euro Zinsen im Vergleich zu einer Kreditaufnahme in den Sommermonaten. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen, die als eine Richtlinie für mehr...
- Österreichischer Staatspreis für Gebrüder Weiss - BILD Für den Orange Combi Cargo (OCC) wird der Vorarlberger Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss (GW) mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet Lauterach (ots) - Gestern Abend wurde der Preis in einem feierlichen Rahmen im Wiener Museumsquartier übergeben. Wolfgang Niessner, Vorstandsvorsitzender GW nahm die Auszeichnung von Staatssekretärin Christa Kranzl entgegen: "Ich bedanke mich bei unseren Kunden, allen voran der REWE GROUP Austria, unseren Partnern, besonders der Rail Cargo Austria, sowie allen GW MitarbeiterInnen, die dieses mehr...
- Änderungen im SWR-Vorabendprogramm haben sich bewährt SWR-Landesrundfunkrat Baden-Württemberg berät Haushalt 2009: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen Programminnovationen möglich Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung (Freitag, 14. November 2008) in Stuttgart den Haushaltsplan-Entwurf 2009 beraten. Im Mittelpunkt stand dabei der Etat des Landessenders Baden-Württemberg. SWR-Intendant Peter Boudgoust erläuterte vor dem Gremium die schwierigen Rahmenbedingungen, unter denen der erste Haushalt in der neuen Gebührenperiode 2009 bis 2012 geplant wurde. Entscheidend dabei sei, neben der rückläufigen Entwicklung der Gerätezahlen mehr...
- BDI-Präsident Jürgen R. Thumann zum Weltfinanzgipfel - Konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Stabilisierung und Kontrolle der Finanzmärkte gefordert Berlin (ots) - "Vom Weltfinanzgipfel erwarten wir konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Stabilisierung und Kontrolle der Finanzmärkte." Das sagte BDI-Präsident Jürgen R. Thumann mit Blick auf den Weltfinanzgipfel am 15. November in Washington. "Die Finanzaufsicht muss international optimiert, die Tätigkeit der Rating-Agenturen kontrolliert und die Transparenz von Finanzinvestoren erhöht werden. Dazu benötigen wir international koordinierte Maßnahmen. Nur so können wir das Überspringen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft begrenzen mehr...
- Erfolgreicher Auftritt des WirSindDigitalSignage-Netzwerks beim Deutschen Handelskongress / Publicis und Partner präsentierten erfolgreich den Einsatz digitaler Medien am Point of Sale (PoS) Frankfurt am Main (ots) - Das WirSindDigitalSignage-Netzwerk, die Experten für Digital Signage, bestehend aus Publicis, GIM, Mood Media und TripleDoubleU haben den Entscheidern aus Industrie und Handel den erfolgreichen Einsatz digitaler Medien am PoS präsentiert. In einem der sieben Foren des diesjährigen Deutschen Handelskongress demonstrierte das WirSindDigitalSignage-Team am zweiten Tag der Veranstaltung das neue Marketingtool DigitalSignage. In Vorträgen über konkrete Fallbeispiele sowie Effizienz und Refinanzierung informierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|