INVEST EQUITY verkauft Powerlines Gruppe an Gilde Buy Out Fund
Geschrieben am 20-11-2008 |
Wien, November 20 (ots/PRNewswire) - Internationalisierung und Akquisition waren die Treiber hinter der rasanten Unternehmensentwicklung der Powerlines Gruppe seit 2006. Mit dem Verkauf des Unternehmens an den niederländischen Investor Gilde Buy Out Fund wurde in einem schwierigen und turbulenten Kapitalmarkt eine anspruchsvolle Transaktion, unter Einbezug einer sehr konservativen Finanzierungsstruktur, erfolgreich abgeschlossen. Mit Gilde wurde ein neuer Investor in das Unternehmen geholt, der die Powerlines Gruppe bei ihren nächsten Expansionsschritten aktiv unterstützen wird.
Seit dem Einstieg der INVEST EQUITY im Juni 2006 hat sich Powerlines, welche auf die Planung und Erstellung von Fahr- und Freileitungssystemen für Schienenverkehr und Stromtransport sowie auf Kabelanlagen für Telekommunikation und Datentransfer spezialisiert ist, sehr gut entwickelt. Der Umsatz des Unternehmens stieg auf mehr als das Dreifache von EUR 36,4 Mio. im Jahr 2006 auf über EUR 124 Mio. in 2008. Die Zahl der im Jahresschnitt Beschäftigen wurde auf 784 erhöht und liegt damit mehr als doppelt so hoch wie noch vor rund zwei Jahren.
Das rasche Wachstum der Powerlines Gruppe ist vor allem durch zwei Faktoren bestimmt: Zum einen hat das Unternehmen Ende 2006 den Fahrleitungsbau der Siemens Deutschland übernommen. Nach einer erfolgreichen Integration der beiden Unternehmensteile war die kritische Grösse für eine breite Internationalisierungsstrategie erreicht, die nun weiter vorangetrieben wird. Zum anderen wurden in nur zwei Jahren neue Märkte erschlossen, und dadurch Umsatz, Erträge sowie die Zahl der Beschäftigten auf ein neues Niveau gehoben.
Heute präsentiert sich die Powerlines als der drittgrösste Anbieter in Europa und sieht angesichts einer gerade laufenden Marktkonsolidierung weitere Potenziale für eine Expansion.
Im Zuge eines strukturierten Verkaufsprozesses, der von der Close Brothers GmbH, Frankfurt, betreut wurde, hat Gilde die Powerlines Gruppe mehrheitlich erworben. Neben Gilde hat sich auch das Management der Powerlines Gruppe wieder mit einem signifikanten Betrag am Unternehmen rückbeteiligt. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Rudolf Schütz, Powerlines: Gemeinsam mit Gilde wird die Powerlines Gruppe am europäischen Markt weiter stark expandieren. Die Basis dazu haben wir gemeinsam mit INVEST EQUITY geschaffen und so die nötige Grösse erreicht, um ein anerkannter unabhängiger Player in Europa zu sein. In Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner Gilde wollen wir mit viel Energie, Know-How und Finanzkraft die nächsten Expansionsschritte umsetzen.
Ralph M. Wyss, Gilde Buy Out Partners: Wir heissen die Powerlines Gruppe in der Gilde-Organisation willkommen. Mit diesem strategischen Erwerb steigt Gilde in das zukunftsträchtige und vor allem relativ konjunkturunabhängige Geschäft des Auf- und Ausbaus von energietechnischen Infrastrukturanlagen ein. Gemeinsam mit dem Management wird Gilde in den kommenden Jahren vor allem die geographische Entwicklung des Unternehmens in Nord- und Osteuropa vorantrieben.
Günter Lessig, INVEST EQUITY: Die Powerlines über zwei Jahre bei ihrem internationalen Expansionskurs zu begleiten, war ein spannender und letztlich sehr erfolgreicher Auftrag. Diesen Auftrag gemeinsam mit einem engagierten, erfahrenen und sehr professionellen Management durchführen zu können, war darüber hinaus eine sehr zufriedenstellende Erfahrung. Die ausgezeichnete Performance erlaubt es dem Unternehmen, die nächsten strategisch wichtigen Schritte am europäischen Markt zu setzen.
Über INVEST EQUITY
INVEST EQUITY ist eine führende unabhängige Private Equity Gesellschaft mit Büros in Wien und Prag. Der Fokus liegt auf Management Buy-outs von mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum und in den benachbarten zentral- und osteuropäischen Ländern. Das Unternehmen verfügt über ein Management-Team mit jahrelanger Erfahrung und Kapital von institutionellen Investoren aus mehreren europäischen Ländern.
Neben der Powerlines ist der von INVEST EQUITY gemanagte "Greater Europe Fund" auch an der GLOGAR Gruppe und der tschechischen Roltechnik beteiligt. Darüber hinaus hat INVEST EQUITY in den letzten 2 Jahren ihre Beteiligungen an dem Marketing- und Spezialdruckunternehmen Kolbe-Coloco, an dem Hochdruck-Kompressoren-Erzeuger Leobersdorfer Maschinenfabrik, der Rollen-Offset-Druckerei-Gruppe Strohal, dem Chemiekonzern Chemson und dem Präzisionshersteller Steudle erfolgreich veräussert.
Über Gilde Buy Out Partners
Der Gilde Buy Out Fund wird von Gilde Buy Out Partners (www.gilde.com) gemanagt, ein führender Private-Equity-Investor aus den Niederlanden, der sich auf Buy-Out-Investitionen in Kontinentaleuropa spezialisiert hat. Mit Büros in Utrecht, Paris und Zürich verwaltet Gilde ein Gesamtvolumen von mehr als EUR 1,5 Milliarden und hat seit der Gründung im Jahr 1982 in über 250 Unternehmen investiert.
Originaltext: Gilde Buy Out Partners Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73678 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73678.rss2
Pressekontakt: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Rudolf Schütz, CEO, Powerlines GmbH, Siemensstrasse 92, A- 1210 Wien, Tel: +43-(1)-2580080-0, Web: http://www.powerlines-group.com. Ralph M. Wyss, Managing Director, Gilde Buy Out Partners AG, Holbeinstrasse 31, CH- 8008 Zürich, Tel: +41-43-268-20-30, Web: http://www.gilde.com. Thomas Jud, Partner, INVEST EQUITY, Wächtergasse 1, A-1010 Wien, Tel: +43-(1)-532-05-51-15, Web: http://www.investequity.at
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
171964
weitere Artikel:
- Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt Aussetzung der Zulassung für IONSYS(R) Beerse, Belgien, November 20 (ots/PRNewswire) - -Unternehmen führt Ursachenanalyse der Rückrufaktion von September durch Janssen-Cilag International NV gab heute bekannt, dass sich der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP - Committee for Medicinal Products for Human Use) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMEA) für die Aussetzung der Zulassung von IONSYS(R) (Fentanyl iontophoretisches transdermales System) zur ausschliesslichen nosokomialen Behandlung von akuten mässigen bis schweren postoperativen Schmerzen aussprach. Janssen-Cilag mehr...
- Börsen-Zeitung: Depression am Aktienmarkt, Kommentar von Christopher Kalbhenn zur aktuellen Stimmun an den Finanzmärkten Frankfurt (ots) - Die Stimmung an den Finanzmärkten lässt sich nur noch mit dem Wort Depression beschreiben. Die weiter wegbrechenden Kurse der Dividendentitel, mehr noch der Absturz der Rendite zweijähriger US-Staatsanleihen auf ein bisher noch nie gesehenes Tief von unter 1% sind Folge deprimierender Nachrichten, die derzeit kein Fünkchen Hoffnung zulassen. Spätestens die Gewinnwarnung und umfangreichen Produktionsreduzierungen des wie kaum ein anderes Unternehmen global aufgestellten Chemieriesen BASF zeigen deutlich, dass die Finanzkrise mehr...
- World Energy und N.serve realisieren bahnbrechende globale CER-Auktion WORCESTER, Massachusetts, und HAMBURG, Deutschland, November 20 (ots/PRNewswire) -- - N.serve verkauft 300.000 CER aus globalem Projektekorb in einziger Auktion World Energy Solutions, Inc. (TSX: XWE), der Betreiber eines Online-Handels für Energie und grüne Rohstoffe, gab heute bekannt, dass die N.serve Environmental Services GmbH 300.000 primäre CER (Certified Emission Reductions; zertifizierte Emissionsreduktionen) an Electrabel GDF Suez über 'World Green Exchange' verkauft hat. Die Auktion wurde so strukturiert, dass sie den mehr...
- Laureate Pharma als bestes aufkommendes Biotechnologie-Unternehmen des Jahres geehrt Princeton, New Jersey, November 20 (ots/PRNewswire) - - Laureate vom Eastern Technology Council für sein Geschäftswachstum, sein Leitungsteam und seine Serviceinnovation anerkannt Laureate Pharma, Inc., ein Unternehmen, das umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Biopharmaentwicklung und der Proteinherstellung bietet, gab heute bekannt, dass das Unternehmen vom Eastern Technology Council, dem grössten Wirtschaftsverband für Technologie und Biowissenschaften im Grossraum Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania zur "Emerging mehr...
- WAZ: Studie der US-Botschaft unterstreicht exzellente Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Staaten Essen (ots) - Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA sind außergewöhnlich stark. Das geht aus einer Studie der US-Botschaft in Deutschland hervor, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) exklusiv vorliegt. Danach investierten amerikanische Tochterunternehmen in Deutschland 2007 mehr als 400 Milliarden US-Dollar. Mit über 600 Milliarden Dollar wiesen deutsche Firmen in den USA noch höhere Vermögenswerte auf. Für 13 der 16 deutschen Bundesländer zählen die Vereinigten Staaten mit 100 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|