"DIE DREISTEN DREI" haben einen neuen Mitbewohner! / Manuel Cortez wird Comedy-WG-Partner von Janine Kunze und Markus Majowski ab Freitag, 16. Januar 2009, 22.45 Uhr in Sat.1
Geschrieben am 15-01-2009 |
Berlin (ots) - Sat.1-Zuschauern ist der neue Comedy-WG-Partner von Janine Kunze und Markus Majowski wohlbekannt: Manuel Cortez eroberte als "Rokko" in der legendären Telenovela "Verliebt in Berlin" im Fluge die Herzen des weiblichen Publikums. In 15 neuen Folgen der beliebten Sketch-Comedy "DIE DREISTEN DREI", die ab Freitag, 16. Januar 2009, 22.45 Uhr in Sat.1 ausgestrahlt werden, darf sich der Vollblutschauspieler in ständig wechselnden Rollen austoben und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Zum Beispiel als Latin-Lover-Apotheker, der seinen Kundinnen, für welches Wehwehchen auch immer, stets sich selbst verschreibt! Oder als smarter Typ, dessen Ausstrahlung durch einen schlimmen S-Fehler schwer beeinträchtigt wird! Jede Menge schwarzen Humor beweist Manuel Cortez als SEKler, der sich an der Seite seines Kollegen (Markus Majowski) auf einer Dachterrasse verschanzt und auf alles schießt, was ihn nervt.
Markus Majowski beweist wieder viel Mut zu irrwitzigen Kostümen, wenn er sich in diversen Sketchen als durchgeknallter Transvestit nicht auf das "Frau-sein" reduzieren lassen möchte und absolut männlich, kräftig nach allen Seiten austeilt. Gemeinsam mit Janine Kunze eröffnet Markus auch die "Agentur Saitensprunk". Hier sollen eigentlich Heiratswillige zusammengeführt werden, aber irgendwie "funkt's" nicht so richtig. Kein Wunder, wenn die Heiratsvermittler eine vegetarische Lehrerin mit einem wohlbeleibten Schlachter oder einen belesenen Uni-Professor mit einer intellektuell eher unterbelichteten Disco-Gängerin zusammenbringen wollen.
Janine Kunze tritt u.a. als Psychologin mit sehr eigenen Behandlungsmethoden an, die beispielsweise Depressionen durch Sonnenbank-Abos und Stimmen im Kopf durch seltsame Tätlichkeiten zu lindern sucht.
Gedreht wurde außer in Berlin auch auf Gran Canaria. Im sonnigen Süden entstanden u.a. Sketche am Pool und am Strand sowie in einem malerischen Palmenhain, in dem eine Yogagruppe bei der Praxis ihrer Übungen und Mantras fast verunglückt...!
Originaltext: SAT.1 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
Pressekontakt: Sat.1 Kommunikation / PR Show Bärbel Butke, baerbel.butke@sat1.de Telefon +49/30/2236/394545, Mobil: 0160 / 4798081
Bildredaktion Birgit Kohne, birgit.kohne@sat1.de Telefon +49/30/2090 2392 Bildservice Telefon +49/30/2090 2390
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
180933
weitere Artikel:
- Nestlé will aid-Ernährungsführerschein kopieren / Stellungnahme des aid infodienst Bonn (ots) - (aid) - Gerhard Berssenbrügge, Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG, gab in der Zeitschrift Focus (3/2009) ein Interview mit dem Titel "Garantiert kein Placebo". In diesem Gespräch stellte er zunächst begrüßenswert fest, dass kleine Kinder frühzeitig an das Thema Ernährungswissen und die damit verbundene Eigenverantwortung herangeführt werden müssten. Der aid infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V. teilt diese Meinung. Allerdings sagt Berssenbrügge weiter: "Deswegen wollen wir als Unternehmen mehr...
- Koffer- und Taschentrends: 2009 wird das Jahr der farbigen Akzente Frankfurt am Main (ots) - Dies ist die große Trendüberraschung des Jahres: Bei Koffern und Taschen kommt eine erfrischende Farbigkeit ins Spiel. Die "Leichtigkeit" zeigt sich auch bei den verwendeten Materialien. Weiterhin hoch im Kurs stehen Komfort und Markenqualität: Koffer und Taschen avancieren dabei zusehends zum Lifestyleprodukt und Statussymbol. Dr. Joachim Stoll, Geschäftsführer des Online-Markenshops http://www.koffer24.de: "Die Verbraucher möchten sich verstärkt abheben aus dem farblosen Einerlei - deshalb wird 2009 zweifellos mehr...
- Com.mit Award für Integration: RTL-Medienpreis für Schüler zum Thema Migration. Neue Ausschreibung, neue Schirmherrin, neuer Pate Köln (ots) - Zum zweiten Mal lobt der Kölner Privatsender RTL jetzt den Medienpreis Com.mit Award für Integration aus. Nach einer regionalen Begrenzung bei der erfolgreichen Premiere im Vorjahr richtet sich die Ausschreibung in diesem Jahr an Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet. Schirmherrin ist die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer. Ab sofort können Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren in Eigenregie, als Gruppe oder im Rahmen mehr...
- Drehstart in Namibia: "Liebe, Babys und ein großes Herz" / 4. Teil der ZDF-Sonntagsfilmreihe entsteht Mainz (ots) - Am 19. Januar 2009 beginnen in Namibia die Dreharbeiten zum vierten Teil der erfolgreichen ZDF-Sonntagsfilmreihe "Liebe, Babys und ein großes Herz". Mit dabei sind wie immer Marion Kracht als Hebamme, Michael Roll als Arzt und Klinikleiter, Julia Bremermann als beste Freundin der beiden und Christiane Blumhoff als bayerisches Urgestein sowie Oberhebamme Vroni. Neu hinzu kommen der zehnjährige Kinderstar Luka Kumi ("Neger, Neger, Schornsteinfeger"), Timothy Peach als Ranger sowie Michael Dube und Zikhona Mda aus Südafrika. mehr...
- DIE GESCHICHTE VOM BRANDNER KASPAR erreichte in kapp drei Monaten eine Million Kinobesucher allein in Bayern und Österreich München (ots) - Die neue Verfilmung der GESCHICHTE VOM BRANDNER KASPAR durch die TMG-Tochter Clasart Film unter der Regie von Joseph Vilsmaier hat Dank der herausragenden Schauspieler Franz Xaver Kroetz als Brandner und Michael Bully Herbig als Boandlkramer alleine in Bayern und in den an Bayern angrenzenden, österreichischen Bundesländern seit Start am 16. Oktober eine Million sprachgewandte Kinobesucher begeistert. Während im entfernten Berlin und Wien offenbar wegen sprachlicher Schwierigkeiten nur mäßige Besucherzahlen registriert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|