Bernd das Brot ist wieder da!
Geschrieben am 01-02-2009 |
Erfurt (ots) - Bernd das Brot ist wieder in Freiheit. Die Statue des miesepetrigen Kastenbrotes wurde heute in einem Kellergewölbe eines verlassenen Kasernengeländes in Nohra (Kreis Weimarer Land) entdeckt.
"Endlich hat der Spuk ein Ende! Ganz besonders die vielen kleinen und großen Fans von Bernd - wie auch wir vom KI.KA - freuen uns sehr. Wir hoffen, dass die Statue keinen großen Schaden genommen hat und bald wieder ihren angestammten Platz vor dem Rathaus der Kindermedienstadt Erfurt einnehmen kann", kommentiert KI.KA-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp das Auftauchen der Kultfigur.
Vor anderthalb Wochen, am 21. Januar, war die Statue aus der Innenstadt verschwunden. Sympathisanten der Erfurter Hausbesetzerszene hatten sich in einem Schreiben an die Stadt und den Kinderkanal von ARD und ZDF sowie in einer Videobotschaft zu der Entführung bekannt. Von da an blieb der Liebling der Kinder verschwunden.
"Zahlreiche Anrufe und Mails der Bernd-Fans erreichten den KI.KA seitdem. Viele waren empört und besonders Kinder solidarisierten sich mit der Stadt und dem Sender: Schüler wollten bis zur Wiederkehr der Figur in den Streik treten oder gar ihr Taschengeld spenden", berichtet Steffen Kottkamp. "Wir sind froh, dass wir ihnen jetzt ihre Sorge wieder nehmen können."
Die Statue des Kastenbrotes wurde anlässlich des 10. Geburtstages des KI.KA im Juli 2007 aufgestellt. Seit dem ist sie eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt Erfurt. Der Grimme-Preisträger Bernd das Brot begeistert seit 2000 täglich die Fans des KI.KA und verabschiedet unter anderem als "der etwas andere Sandmann" die Zuschauer in "Bravo Bernd" um 20:55 Uhr. Die chaotisch-fantasievollen Geschichten rund um Bernd und seine Freunde Chili das Schaf und Briegel der Busch stammen aus der Feder von Tommy Krappweis und Co-Autor Norman Cöster.
Originaltext: Der Kinderkanal ARD/ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6535 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
Pressekontakt: Kontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF Marketing & Kommunikation Telefon: 0361/218-1827 Fax: 0361/218-1831 Email: kika-presse@kika.de www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
183877
weitere Artikel:
- ots.Audio: 180.000 Kilometer auf Schusters Rappen: Ein Loblied auf unsere Füße (mit Straßen-Umfrage) Baierbrunn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Unsere Füße verdienen Respekt: 180.000 Kilometer marschieren wir mit ihnen durchschnittlich im Leben, also viereinhalbmal um den Äquator. Wie gut unsere Füße diese Mammutaufgabe überstehen, das hängt unter anderem von unseren Schuhen ab. Wir haben uns einmal auf der Straße umgehört, was den Leuten wichtig ist, wenn sie neue Schuhe kaufen: Umfrage, 20 sec. "Dass mehr...
- ots.Audio: T-Mobile-G1 ab heute in Deutschland - Was es bringt. Was es kann. Bonn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Begriffe im Internet "googeln" oder sich von Google-Maps eben mal schnell eine Route berechnen lassen - das geht jetzt alles auch per Handy. Mit dem G1 von T-Mobile können Handynutzer alle Google-Dienste auch unterwegs abrufen. In Großbritannien und in den USA ist das G1 schon auf dem Markt. Heute bringt T-Mobile das innovative Google-Handy exklusiv nach mehr...
- Gepflegt ans Ziel / Ein einmaliges Angebot: Beim Kauf eines Braun- oder Oral-B-Premiumprodukts erhalten Kunden ein Gratis-Ticket der Deutschen Bahn Schwalbach am Taunus (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Von Hamburg nach München, von Dresden nach Köln - unter dem Motto "Made in Germany" schicken Braun und Oral-B ihre Kunden deutschlandweit gratis auf Reisen: Wer im Zeitraum von Anfang Februar bis Ende März ein Braun- oder Oral-B-Produkt ab 99 Euro kauft, erhält ein Gratis-Ticket* der Deutschen Bahn - gültig auf allen Strecken! "Made in Germany" - das international gültige mehr...
- Naturschutz-Kleinod wechselt Besitzer: Prora (Rügen) erste DBU-Naturerbe-Fläche Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Startschuss fiel 2001, als die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihren Stiftungszweck um die "Bewahrung und Wiederherstellung des Nationalen Naturerbes" erweiterte. Fortan war die Sicherung großer, unzerschnittener Lebensräume für Pflanze und Tier Top-Thema bei der DBU. Mit dem am 13. Mai 2008 mit der Bundesregierung geschlossenen Rahmenvertrag wurden im zweiten Schritt die Bedingungen für das Übertragen von 33 Naturschutzflächen des Bundes mehr...
- USK: Jahresbilanz 2008 / USK im fünfzehnten Jahr - Rekord bei den Alterseinstufungen Berlin (ots) - Über 23.250 Produktionen der Unterhaltungssoftware wurden seit September 1994 bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) geprüft. Das fünfzehnte Jahr des Prüfbetriebs USK war insgesamt durch die Kontinuität von Verfahren und Entscheidungen gekennzeichnet. 2960 Prüfvorgänge wurden bei der USK im Jahr 2008 registriert - 153 mehr als im Vorjahr und damit ein neuer Spitzenwert. Der Übergang zu den Konsolen der neuesten Generation ist vollzogen. Der Hauptanteil der Prüfverfahren betrifft Spiele für die Videospielkonsolen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|