Herausragende Leistung und robuste Konstruktion: Das Panasonic Toughbook CF-52 jetzt mit Touchscreen-Funktion
Geschrieben am 04-02-2009 |
Wiesbaden (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Panasonic erweitert das CF-52 jetzt um ein Modell mit Touchscreen. Das neue semi-robuste Notebook ist der ideale Rechner für alle Anwender, die neben höchster Leistung, einer breiten Schnittstellenvielfalt, erweiterter Datensicherheit und komfortabler Handhabung eine Touchscreen-Funktion benötigen. Das 13,3 Zoll große Touchscreen XGA-Display des neuen CF-52 Modells verfügt über eine spezielle Entspiegelung und erreicht eine Displayhelligkeit von 1000 Nit. Damit ist der Bildschirm selbst bei hellstem Sonnenlicht und aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln dank optimalem Kontrastverhalten jederzeit ablesbar - somit unter erschwerten Bedingungen, wie sie besonders im Außeneinsatz üblich sind. Zudem ist das CF-52 Touchscreen Modell mit einer dimmbaren LED-Tastaturbeleuchtung ausgestattet, die sich besonders bei Einsätzen des CF-52 in dunklen Umgebungen auszahlt.
Als 'Semi-Ruggedized'-Notebook ist das neue CF-52 mit Touchscreen auf zuverlässigen Betrieb selbst für harte Einsatzbedingungen im Joballtag ausgelegt. So übersteht das neue Modell einen Sturz aus bis zu 76 Zentimetern Höhe. Die Festplatte ist flexibel mit dem Mainboard verbunden und zusätzlich von einem stoßabsorbierenden Schaumstoff umschlossen. Damit können Vibrationen sowie ein versehentliches Fallenlassen dem Gerät nichts anhaben - wichtige und wertvolle Daten gehen nicht verloren. Außerdem wurden die Tastatur und das Touchpad spritzwassergeschützt konzipiert, so dass störungsfreies Arbeiten selbst bei widrigen Außenbedingungen gewährleistet ist. Trotz der robusten Konstruktion und Touchscreen-Funktionalität bringt das neue CF-52 nur 3,6 kg auf die Waage, und ist damit ideal für alle, die bei Mobilität nicht auf kompromisslosen Schutz verzichten wollen.
Das CF-52 Touchscreen bietet mit seiner 160 GB großen Festplatte und einem Intel® Core[TM] 2 Duo-Prozessor, der mit 2,26 Gigahertz für ein Mehr an Leistung sorgt, zahlreiche Funktionen und vielfältige Schnittstellen, sowie bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit. Ein spezielles Augenmerk wurde beim Panasonic Toughbook CF-52 mit Touchscreen auf die mobile Kommunikation gelegt: So ist das Notebook für die drahtlose Datenübertragung von unterwegs für WLAN und WWAN (HSPA) geeignet.
Das neue CF-52 mit Touchscreen ist ein Notebook, das rundum allen Anforderungen professioneller Nutzer gerecht wird, und gleichzeitig die von den Panasonic Toughbooks gewohnte Robustheit und Zuverlässigkeit bietet. Mit dem Toughbook CF-52 mit Touchscreen ist es Panasonic gelungen, alle Ansprüche in einem Gerät zu vereinen.
Zu den wichtigsten Merkmalen des neuen CF-52 zählen:
-Intel® Centrino® Duo-Prozessortechnologie mit Intel® Core[TM] 2 Duo Rechenleistung für professionelle Anwendungen
-Helles 13,3" Touchscreen XGA-Display mit 1000 Nit
-Integrierter ausklappbarer Tragegriff für leichten und sicheren Transport
-8 Stunden Akkubetriebszeit nach einmaligem Aufladen
-160 GB Festplatte, flexibel mit dem Motherboard verbunden und von stoßabsorbierendem Schaumstoff geschützt
-Mobile Intel® GM965 Express-Chipset und Intel® Core[TM] 2 Duo-Prozessor T7100
-2 GB RAM interner Arbeitsspeicher für Prozesse, die hohe Leistung voraussetzen
-Zahlreiche Schnittstellen, wie u. a. vier USB 2.0-Ports, Firewire (IEEE 1394a), SD-, Express- und PC Card-Steckplätze sowie Bluetooth 2.0 für drahtlose Kommunikation mit Peripheriegeräten
-Intel® Centrino® Duo-Prozessortechnologie nach IEEE 802.11 a/b/g/n-Standard
-Vorbereitet für WWAN - über ein optional integriertes HSPA-Mobil sind Daten-Downloads auch unterwegs mit bis zu 7,2 Mbit/s möglich
Das Panasonic Toughbook CF-52 ist ab Mitte Februar 2009 ab einem Preis von Euro 2.314,00 zzgl. MwSt. erhältlich.
Weitere Informationen zu den Panasonic Toughbooks finden Sie unter: http://www.toughbook.eu
Druckfähiges Bildmaterial können Sie gern unserer Bilddatenbank entnehmen:
http://www.toughbook.eu/DEU/bilddatenbank.aspx
Benutzer: OutdoorNotebook
Passwort: TOUGHBOOK
Originaltext: Panasonic Marketing Europe GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61112 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61112.rss2
Pressekontakt: Panasonic Marketing Europe GmbH Jan Urban, Manager European Marketing Communications Tel.: 0611-235 475, Fax: 0611-235-371 E-Mail: jan.urban@eu.panasonic.com
PUBLICIS Consultants Deutschland GmbH Anne Motz, Tel.: 069-15402 397, Fax: 069-15402 270 E-Mail: Anne.Motz@publicis-consultants.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
184512
weitere Artikel:
- GEO Special Kuba Kuba - ein ökologisches Musterland? Hamburg (ots) - Unter allen Länder der Welt gibt es nur ein einziges, das bereits "nachhaltig" wirtschaftet: Kuba. Zu diesem Ergebnis kam der World Wildlife Fund in einer globalen Vergleichsstudie, wonach die meisten Industrieländer viel zu viel Energie pro Einwohner verbrauchen; die armen Länder ihren Minderverbrauch dagegen mit inakzeptablen Einbußen bei der Lebensqualität erkaufen. Doch hat Kuba tatsächlich die Formel für nachhaltiges Wirtschaften bei relativ hoher Lebensqualität gefunden? Das Magazin GEO Special wirft einen genauen mehr...
- Der Freitag - Wahlkampf in Zeiten des Internet Berlin (ots) - Autor und Blogger Jens Berger zeigt Chancen und Stolpersteine eines Wahlkampfs im Internet / Exklusiv in der Launch-Ausgabe des Freitag vom 5.2.2009 Der Freitag - Das Meinungsmedium erscheint am 5. Februar mit einer überarbeiteten Print-Ausgabe und einer vollkommen neuen Internetpräsenz. Und beweist mit dem ersten Wochenthema, wie eng verzahnt Print und Online sind. Autor und Blogger Jens Berger (Spiegelfechter.com) analysiert in der Wochenzeitung den "Wahlkampf in Zeiten des Internets". Im Jahr des Bundestagswahlkampfs mehr...
- Seniorenresidenzen - die Luxusvariante für Betreutes Wohnen Berlin (ots) - - Umfangreiche Datenbank mit über 5.000 Seniorenresidenzen und Wohnanlagen für Betreutes Wohnen bei ImmobilienScout24 - Nützliche Informationen, interaktive Checklisten und Ratgeber zum Wohnen im Alter Wer auch im Alter nicht auf Wohnkomfort und gute Betreuung verzichten will, für den sind Seniorenresidenzen eine gute Alternative zu herkömmlichen Alten- und Pflegeheimen. Der Seniorenbereich des Immobilienportals ImmobilienScout24 unter www.immmobilienscout24.de/senioren bietet die bundesweit umfassendste mehr...
- Mon Petit Art: Phantasy Entwerfer Nürnberg (ots) - Mon Petit Art wurde im Oktober 2005 von zwei jungen Müttern ins Leben gerufen. Sie luden Künstler ein, die ihren Gedanken freien Lauf ließen und dazu ihre Geschichten erzählten. Diese zwei jungen Frauen teilten denselben Wunsch: Schaffen künstlerischer Werke, welche komisch und fantastisch zugleich sein würden. Die erzählten Geschichten bringen einen zu einem unbekannten Platz, der voll Farbe und Hoffnung ist. Dorthin, wo jemand einen Teil seines eigenen Traums finden kann. Mon Petit Art ist eine neue und innovative Idee, mehr...
- Kinder im Auto häufig falsch gesichert Die Regelungen für Kindersitze in Autos stellen auch Taxifahrer vor große Herausforderungen München (ots) - Seit April 2008 dürfen Kinder nicht mehr mit alten Kindersitzen in Autos unterwegs sein. Beim Kauf eines neuen Rückhaltesystems für die ganz jungen Fahrgäste haben auch Taxifahrer einiges zu beachten, berichtet die Zeitschrift TAXI. Denn zwei Drittel aller Kinder sind falsch gesichert. TAXI erscheint im Verlag Heinrich Vogel. Die Zahlen sind schockierend: Einer Studie des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft zufolge waren 2008 in über zwei Dritteln der Fälle Kinder fehlerhaft im Kindersitz gesichert oder der Sitz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|