USU vermittelt zwischen Business und IT
Geschrieben am 11-02-2009 |
CeBIT 2009: neue Module für Business Service Management
-------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Technologie/CeBIT
Möglingen (euro adhoc) - Die operativen IT-Kosten um ein Drittel senken, die Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen optimal steuern, Probleme in der Hälfte der Zeit lösen - dies und mehr ermöglicht die konsequente Ausrichtung der IT auf die Geschäftsziele und -Prozesse. Business Service Management (BSM) integriert die IT zum Nutzen des Geschäfts. Für die Umsetzung dieses Konzepts bietet USU mit Valuemation ein umfassendes, modular aufgebautes und ITIL-konformes Werkzeugset an. Auf der diesjährigen CeBIT vom 3.-8. März in Hannover präsentiert das Softwarehaus eine Vielzahl neuer Funktionen und integrierter Module, z.B. eine komplett neu entwickeltes Lizenzmanagement sowie funktionale Erweiterungen wie Automatic Dependency Mapping, Inventory, Dashboards oder eine Gesamtlösung für den Aufbau und die Nutzung eines IT-Servicekatalogs. Zusammen mit den Partnern LeuTek, OMEGA und MOD ist USU als einer der CeBIT-Pioniere in Halle 3, Stand C51 präsent.
An der Schnittstelle zwischen Business und IT überwachen und steuern USU-Anwendungen alle für die Geschäftsprozesse verantwortlichen IT-Systeme und -Komponenten. Wichtige Parameter sind beispielsweise die Minimierung von Ausfallrisiken erfolgskritischer Systeme, Transparenz sämtlicher IT-Daten, Kosteneffizienz und Servicequalität. Aktuelle Analysen internationaler Marktforschungsunternehmen wie z.B. Forrester, Gartner oder ECPweb.com bestätigen: USU ist einer der weltweit führenden Hersteller in den BSM-Schlüsselbereichen IT Asset Management, Configuration Management oder IT Service Management. Valuemation verknüpft erfolgskritische Anwendungen, organisatorische Strukturen, Schnittstellen und Technologien mit den Geschäftsprozessen. Alle Informationen zu den USU-Messehighlights finden sich unter: www.usu.de/cebit.
Neu: Valuemation Express für IT-Asset und IT-Service Management Valuemation Express ist ein neues Anwendungspaket für die schnelle Einführung von sofort einsetzbaren Standardworkflows auf der Basis von ITIL- und Best-Practice-Prozessen. Dieses vereint zentrale Anwendungen aus den Bereichen IT-Asset- und IT-Lifecycle-Management sowie aus den klassischen Help-Desk-Disziplinen Incident und Problem Management. Valuemation Express ist ideal geeignet für mittelständische und größere Unternehmen mit weniger komplexen IT-Strukturen und für Anforderungen, die sich weitestgehend am Standard orientieren. Vorkonfigurierte Vorlagen, Schnittstellen, Datenklassifikationen, Rollen und Berechtigungen sorgen zusammen mit definierten Reports und Eskalationsregeln für einen raschen Produktivstart. Die flexible, modulare Software-Architektur lässt sich problemlos erweitern und an wachsende Anforderungen anpassen.
Neu: Automatic Dependency Mapping für eine wertvolle CMDB Für die Inventarisierung und automatisierte Zuordnung von Business Services zu IT-Infrastrukturkomponenten kommen integrierte Best-of-Breed-Technologien zum Einsatz: Valuemation Inventory, based on BDNA Technology, findet sämtliche Hard- und Softwarekomponenten plattformübergreifend und verifiziert sie über eindeutige Fingerprints. Ein umfangreicher Produktkatalog reichert die technischen Rohdaten um aussagekräftige Produktdaten an. Valuemation Dependency Mapping, based on Tideway Foundation, eine Technology von Tideway Systems, erfasst ebenfalls die Konfigurationsdaten und erstellt zudem automatisch die Verbindungen zwischen IT-Anwendungen und -Services sowie den zugehörigen Geschäftsprozessen. Das System ermöglicht einen grafischen Zugang zu den komplexen, logischen und physischen Zusammenhängen von Produkten, Geschäftsprozessen und Services. Bei hoher Datenqualität lassen sich damit die Aufwände für die Pflege der Daten in der CMDB drastisch verringern.
Neu: prämiertes Software-Lizenzmanagement Softwarekosten senken, Compliance-Risiken minimieren - diese Ziele adressiert der Valuemation License Manager. Egal ob Vollversion, Update- oder Upgradeversion, Package, Add-On, Suite oder Testlizenz: Das System verwaltet verschiedene Lizenzklassen und beherrscht unterschiedlichste Lizenzmetriken. Bei Überlizenzierung startet automatisch ein Lizenzveräußerungs-Prozess, bei Unterlizenzierung entsprechend ein Beschaffungsvorgang. Über das neue zweistufige Mandantenkonzept kann man zwischen Lizenz-Eigentümern und -Nutzern unterscheiden, unterschiedliche Besitzkonstellationen abbilden sowie Software-Eigentums- und -Nutzungsverhältnisse trennen.
Neu: kundenorientierter IT-Servicekatalog Der Valuemation Service Level Manager bildet die Brücke zwischen der technischen Beschreibung von IT-Services und deren Festlegung in kunden- und geschäftsbezogenen Service-Vereinbarungen. Er unterstützt bei der Modellierung, Definition und Dokumentation eines Servicekataloges, der als personalisierter Warenkorb ein ideales Steuerungsinstrument für die Anwender darstellt. Er beschreibt verständlich und transparent, was an Leistungen verfügbar ist, welche Kosten anfallen und in welcher Weise die jeweilige Leistung erbracht wird. Dabei ermöglicht der Service Request Manager automatisierte Abläufe vom Antrag bis zur Leistungserbringung. Die Kosten- und Leistungskomponenten im IT-Servicekatakog bilden die Basis für die IT Servicekalkulation mit dem Planning/Calculation Manager. Ferner lassen sich Kostentreiber identifizieren und IT-Leistungen mit dem Costing/Charging Manager nachfrageorientiert zu unterschiedlichen Preisen anbieten und revisionssicher verrechnen.
Neu: durchgängiges Client Lifecycle Management PC-Arbeitsplätze werden heute nicht nur einfach bestückt, genutzt und später entsorgt, sondern müssen über den gesamten Lebenszyklus möglichst effizient und kostengünstig betrieben und betreut werden. Anwender erwarten außerdem eine hohe Serviceverfügbarkeit und rasche Abwicklung ihrer Anforderungen sowie eine ständige Transparenz zum Status ihrer Service Requests. Im Vordergrund stehen die dauerhafte Senkung von Kosten durch einen höhere Standardisierung der IT-Infrastruktur und eine höhere Serviceverfügbarkeit. Dies gelingt nur durch einen ganzheitlichen Prozess ohne Systembrüche. Mit der Anbindung der neuen Softwareverteilung verfügt Valuemation über eine durchgängige, hoch integrierte Lösung für Client Lifecycle Management über alle Phasen von der Beschaffung bis zur Entsorgung.
Neu: Service Knowledge Management System auf Basis ITIL v3 Durch die Integration bewährter Technologien der USU KnowledgeCenter-Produktlinie bildet Valuemation das in ITIL v3 erstmals beschriebene Konzept eines Service Knowledge Management Systems (SKMS) ab. Durch den Zugriff auf strukturierte technische Daten und prozessorientierte Inhalte über Incidents, Problems, Known Errors, Changes, Releases oder organisatorische Informationen kann der komplette Wissensschatz der IT für das Geschäft aktiviert werden.
Neu: Valuemation Dashboard für die richtigen Informationen Dashboards präsentieren in einer visuell stark ausgeprägten Reportingumgebung alle entscheidungsrelevanten Informationen aus Valuemation in kompakter Form präsentiert. Die Massendaten werden grafisch in unterschiedlichsten Diagrammen kompakt angezeigt oder können in weiteren grafischen Komponenten wie z.B. Tachometer oder geografischen Karten aufbereitet werden. Auf einen Blick stehen so aussagekräftige Kennzahlen sehr zeitnah zur Verfügung. Erfolgskritische KPIs lassen sich leicht analysieren und überwachen. Das rollenbasierte Berechtigungskonzept regelt dabei den Zugriff auf die vorhandenen Dashboards, die individuell zusammengestellt werden können. Möglich ist auch die Anbindung des Moduls an bestehende Portale im Intra-, Extra- oder Internet.
Business Service Management aus einem Guss Auf einer einheitlichen Plattform adressieren die insgesamt 13 Valuemation Module auch weitere Themen aus den Kern-Disziplinen Infrastructure, Service/Change, Event & Availability Management und Finance Management. Der Monitoring Manager ist z.B. eine ganzheitliche Lösung für die IT-Überwachung und -Automatisierung. Durch grafische Visualisierung und Ereigniskorrelation erhalten Verantwortliche Aussagen zur Verfügbarkeit der Geschäftsprozesse. Das integrierte Alarm-Management und eingebettete Bedienschnittstellen ermöglichen im Störungsfall eine rasche Fehleranalyse und -bereinigung. Ein weiteres Modul, der Service Request Manager, erlaubt ein automatisiertes IT-Antragsverfahren, macht die Auftragsverfolgung transparent und beschleunigt die Bearbeitungsprozesse bei IT-Beschaffungen und -Installationen. Infrastruktur-Änderungen lassen sich mit dem Change Manager sicher und automatisiert umsetzen. Changes werden auf Basis standardisierter, ITIL-gestützter Prozesse geplant, genehmigt und anschließend kontrolliert durchgeführt. Und nicht zuletzt bilden der Costing/Charging sowie der Planning/Calculation Manager den Bereich IT Finance Management ab. Diese Werkzeuge sorgen für eine detaillierte und verursachergerechte Zuordnung von IT-Leistungen sowie die Implementierung transparenter Planungs- und Kalkulationsprozesse. So forcieren die integrierten Softwarebausteine von Valuemation an der Nahtstelle zwischen der technischen und der betriebswirtschaftlichen Welt die Effizienz von Geschäftsabläufen. Business Service Management aus einem Guss.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: USU Software AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Gerick Thomas
Branche: Software ISIN: DE000A0BVU28 WKN: A0BVU2 Index: CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Börse Berlin / Freiverkehr Börse Hamburg / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr Börse Hannover / Freiverkehr Börse München / Freiverkehr Börse Stuttgart / Regulierter Markt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
185742
weitere Artikel:
- Sennheiser Communications verwöhnt Ihr Telefon und Ihre Ohren Copenhagen (ots/PRNewswire) - - Mobile World Congress 2009 - Barcelona 16. bis 19. Februar 2009 - Sennheiser Communications, Stand 7D56 Unter dem Motto "Give your phone the sound it deserves" präsentiert Sennheiser Communications auf der Mobile World Congress in Barcelona den Besuchern ein breites Angebot an aktuellen und neuen Headsets. (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090211/337682-a ) (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090211/337682-b ) Guido Karbautzki, Leiter Vertrieb und Marketing, mehr...
- FORSA: Vertrauen in Banken dahin Hannover (ots) - Stimmungsbarometer: Auch in der Finanzkrise gibt es Gewinner. Die Banken in Deutschland haben jede Menge Arbeit vor sich, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Nur 25 Prozent der vom Forschungsinstitut FORSA befragten Verbraucher gaben an, den Rat ihrer Bank zu suchen, wenn es um die persönliche Finanzplanung geht. Das ist ein absoluter Tiefstwert. Zum Vergleich: 2007 waren es noch 38 Prozent. Demgegenüber im Höhenflug sind Beratungsunternehmen, die unabhängig von einer Bank oder Versicherung ihre Dienstleistung mehr...
- Dr.Wolff-Gruppe: Einladung zur Jahres-Pressekonferenz und Bilanz 2008 / 2009 Start in ein vielversprechendes Produktsegment Bielefeld (ots) - Die Bielefelder Familienunternehmensgruppe Dr. Wolff, mit den Firmen Dr. Kurt Wolff GmbH & Co.KG (Kosmetik) und Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel, präsentieren die Bilanz für das Jahr 2008. Der geschäftsführende Gesellschafter, Eduard R. Dörrenberg, berichtet auf der Pressekonferenz über die Rekord-Zahlen für 2008 und über die Aussichten in 2009. Außerdem gibt er einen Überblick der Aktivitäten, die die Marken Alpecin und Plantur39 stark unterstützt haben. Darüber hinaus erläutert er den Start in ein neues mehr...
- euro adhoc: Klöckner & Co SE / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: s. Mitteilungstext Sitz: Luxemburg Staat: Großherzogtum Luxemburg Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: Klöckner & Co SE Adresse: Am mehr...
- Beteiligungsvorhaben an der Neckermann Renewables in Wittenberg ohne Auswirkungen auf das operative Geschäft Wittenberg (ots) - Zu Meldungen über eine Minderheitsbeteiligung der Verbio AG an der Neckermann Renewables Wittenberg GmbH in Wittenberg nimmt deren Mehrheitsgesellschafter, die Global Alternative Energy Germany GmbH, wie folgt Stellung: Derzeit wird rechtlich geprüft, ob Verbio wirksam Anteile an der Gesellschaft erworben hat. Eine solche Minderheitsbeteiligung würde aber keinesfalls unmittelbaren Einfluss auf die operative Geschäftstätigkeit der Rapsölmühle in Wittenberg bedeuten. Der Gesellschaftsvertrag der Neckermann Renewables mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|