Zukunftstrends in der Reisebranche - Web 2.0 steht im Mittelpunkt von "Destination meets Online" 2009
Geschrieben am 18-02-2009 |
München (ots) - Web 2.0 ist der Mittelpunkt des diesjährigen "Destination meets Online"-Kongresses der deutschen Internet-Reisebranche. Initiator Ali Dogan, erwartet nach dem Erfolg des Kongresses in Belek/Türkei im vergangenen Jahr mehr als 550 Teilnehmer. "Die Online-Reisebranche hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt, es ist an der Zeit, neue Geschäftsfelder zu erschließen", sagt Dogan. "Im vergangenen Jahr wurde schon deutlich, dass Deutschlands Online-Reisebüros nicht länger nur Reisen verkaufen, sondern in Zukunft auch selbst Reiseveranstalter sein wollen."
Ziel der Tagung: Synergien nutzen, Trends setzen.
Drei Tage lang werden Vertreter der führenden Online-Portale mit Hoteliers, Airlinern, Journalisten und Touristikexperten der Destination Ägypten diskutieren, welche Perspektiven und Wege der Zusammenarbeit es in Zukunft geben soll. "Der Kongress 2007 in der Türkei war ein Meilenstein für die Reisebranche", sagt Dogan. "Einerseits haben wir die Zusammenarbeit mit der Destination optimiert, andererseits wurde deutlich, dass die Online-Reisebüros auch in Sachen Produkt aktiver sein werden. Davon profitiert vor allem der Kunde: durch mehr Auswahl und bessere Preise."
Als Schirmherr der Veranstaltung "Destination meets Online" fördert der VIR den Online-Vertrieb in direkter Zusammenarbeit mit den Destinationen, um den Kunden ein hochwertiges Produkt zubieten.
Termin und weitere Informationen
Zum zweiten Mal tagt Deutschlands Online-Reisebranche in einer der beliebtesten touristischen Destinationen für den deutschen Markt. Schauplatz der zukunftsweisenden Tagung wird in diesem Jahr von Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. April, Hurghada am Roten Meer sein.
Weitere Informationen finden sich unter: www.destinationmeetsonline.com .
Über Destination meets Online
Der Kongress "Destination meets Online" will einmal im Jahr die Verantwortlichen der Online-Reiseportale und wichtige Leistungsträger aus den Zielgebieten zusammenführen. Dabei leistet "Destination meets Online" Aufklärungsarbeit in den Destinationen und gibt den Reiseportalen die Möglichkeit, sich im Zielgebiet zu präsentieren. "Destination meets Online" ist eine Veranstaltungsmarke der Hin und Weg Flugreisenzentrale GmbH.
Originaltext: Hin und Weg Flugreisenzentrale GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74533 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74533.rss2
Pressekontakt: Brauchen Sie weitere Informationen, Interview-Partner oder druckfähiges Bildmaterial? Kontaktieren Sie bitte: Ali Dogan, Tel. 089/321 33 113 E-Mail: info@destinationmeetsonline.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
186976
weitere Artikel:
- Handy oder Digitalkamera? 8-Megapixel-Handys im Vergleich Bonn (ots) - Heute verfügt fast jedes Mobiltelefon über eine hochauflösende Kamera samt weiteren Funktionen, die zuvor vollwertigen Digitalkameras vorbehalten waren. Anhand von drei aktuellen 8-Megapixel Foto-Handys hat das Internetportal handytarife.de untersucht, ob Mobiltelefone digitale Fotoapparate ersetzen können. Während das KC910 "Renoir" von LG und das Samsung SGH-M8800 "Pixon" per Touchscreen-Oberfläche bedient werden, setzt Konkurrent Sony Ericsson beim C905 Cybershot auf die bewährte Slider-Bauweise. Dies hat den Vorteil, mehr...
- Stargeigerin Anne-Sophie Mutter: "Eigentlich bin ich faul" Hamburg (ots) - 18. Februar 2009 - Bis ins Jahr 2013 kennt sie ihre Konzerttermine. Trotzdem hat Anne-Sophie Mutter, 45, das Gefühl, ein freier Mensch zu sein: "Ich liebe es, mein Leben aus der Vogelperspektive zu betrachten und zu überdenken, ob die gegenwärtige Planung das ist, was ich mir wünsche", sagt sie im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 3/2009 ab heute im Handel). "Ich möchte nicht Sklave meiner Pläne sein. Denn das führt über kurz oder lang nicht nur zur künstlerischen Unfreiheit, sondern auch zur Unproduktivität." mehr...
- Das Rad der Zeit zurückdrehen wie Benjamin Button Wien (ots) - Mit bioidentischen Hormonen zu körperlicher Verjüngung und gesteigerter Lebensqualität Im kürzlich in den Kinos angelaufenen Hollywood-Film "Der seltsame Fall des Benjamin Button" verjüngt sich der als Greis geborene Benjamin Button ständig, anstatt zu altern. Gebrechen und sichtbare Folgen des Alters verschwinden dabei zusehends von seinem Körper. Während im Film die Verjüngung mittels mehrerer Darsteller, geschickter Maske und digitaler Verfremdung an Brad Pitt imitiert wurde, ermöglicht die modernste medizinische mehr...
- Hagen hilft und Plogstedt kocht ... im "Gasthof Weidner" in Brandenburg - am Donnerstag, 19. Februar 2009, um 21.15 Uhr bei kabel eins München (ots) - Unterföhring, 18. Februar 2009 - "Es gibt immer einen Weg!" - so lautet Stefan Hagens optimistische Einstellung auch im Falle des "Gasthofs Weidner" in Brottewitz bei Mühlberg. Die Eheleute Angelika (55) und Klaus-Peter (55) Weidner haben den Gasthof aus dem Familienbesitz vor 17 Jahren übernommen und mit viel Liebe, Zeit und Geld saniert. In den ersten Jahren lief das Geschäft auch sehr gut. Doch mittlerweile bleibt die Kundschaft aus. Inzwischen haben sich bereits über 150.000 Euro Schulden angehäuft und die Einnahmen mehr...
- dpa/video: Vorschau für Mittwoch, 18. Februar 2009 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: PERFEKTE BRÄUNE FÜR DEN OSCAR Bei der Verleihung der Oscars am kommenden Sonntag werden die Promis sich wieder umwerfend schön auf dem roten Teppich präsentieren: Braungebrannt, perfekt gestylt und geschminkt. Doch selbst der Teint scheint bei Vielen nicht echt zu sein. Devin Haman und Jeff Bozz sprühen den Stars die perfekte Bräune auf den Leib. - 10.00 Beitrag KINOSTARS DER WOCHE Jim Carrey ist zurück! In seinem neuen Film soll der Komiker nur noch "Ja" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|