Turkcell geniesst mit Novarra anhaltenden Erfolg
Geschrieben am 18-02-2009 |
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
- Lösung bietet Endkunden ein vielfältiges und funktionsreiches mobiles Interneterlebnisse und steigert die Datennutzung
Turkcell, der grösste Mobilnetzbetreiber der Türkei und mit mehr als 37 Mio. Kunden (31. Dezember 2008) einer der drei grössten Betreiber Europas, hat die kapazitäten seines von Novarra bereitgestellten Dienstes erweitert. Der Dienst bietet über das gesamte Portfolio an Mobiltelefonen hinweg vollen, funktionsreichen Internetzugang. Der seit über einem Jahr verfügbare Dienst sorgt weiterhin für beträchtliches Wachstum, sowohl bei Kundenzahlen als auch bei der Datennutzung. Durch die Nutzung der leistungsstarken Analyse- und Berichterstattungsfunktionalität innerhalb von Novarras Vision(TM)-Plattform für mobiles Internet konnte Turkcell Trends in der Dienstenutzung und Verhaltensweisen der Kunden verstehen, um so das Dienstangebot zu verbessern.
Novarras Vision(TM)-Plattform für mobiles Internet und Multimedia ist in Turkcells Mobilportal integriert, um Kunden schnellen Internetzugang zu den Seiten ihrer Wahl zu bieten. Der Dienst beinhaltet auch fortschrittliche Navigationsoptionen wie SmartNav(TM) und Snapshot-Darstellung. Der operator-grade Vision-Server bildet einen integralen Netzwerkbestandteil für die Transformation von Internetinhalten, die Netzwerkbeschleunigung, die Optimierung von Inhalten und die gerätespezifische Anpassung derselben. Novarras Mobile Dashboard(TM) beinhaltet Links zu beliebten Sites, zu Webmail und Suchfunktionen mit nur einem Klick.
"Der Service zieht weiterhin neue Kunden an, steigert die Datennutzung bestehender Kunden und schafft für unsere Kunden erhöhte Zufriedenheit", kommentierte Burak Ertas, Division Head, Consumer Value Added Services. "Unsere Entscheidung zur Erweiterung unserer Beziehung mit Novarra stützte sich auf Novarras Fähigkeit, hochwertige Resultate, ein hervorragendes Anwendererlebnis und eine skalierbare Plattform zu liefern, um die steigende Nachfrage nach dem Dienst zu decken."
"Turkcells Erfolg belegt, dass Kunden vielfältige Optionen und ein hochwertiges mobiles Interneterlebnis zu schätzen wissen, unabhängig von ihrem jeweiligen Mobilgerät, Netzwerk oder geographischen Standort", so Ian McWilliams, Novarras European Managing Director. "Turkcell arbeitet mit Novarra eng zusammen, um den Service kontinuierlich zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen übertroffen."
Novarra, das Internet-Mobility-Unternehmen, bietet Betreibern und Contentanbietern eine äusserst leistungsfähige Produktreihe für das mobile Internet, mit deren Hilfe neue Internet-Dienste und Ertragsquellen bereitgestellt werden können. Novarras patentierte Architektur für die Umwandlung und Netzwerkoptimierung von Internetinhalten beruht auf offenen Standards und ist ganz auf den hochvolumigen Einsatz und den mobilen Massenmarkt ausgerichtet. Die Lösung bietet mit reichhaltigen Webinhalten, Suchanwendungen, Widgets, Premiumportalen, Personalisierung, Video und Werbung sowie Unterstützung für mobile Websites ein Anwendererlebnis höchster Qualität. Die weltweiten kommerziellen Inbetriebnahmen sowohl in 2.5G- als auch in 3G-Netzwerken in den letzten 7 Jahren haben zu hoher Kundenzufriedenheit geführt, neue Ertragsquellen eröffnet und den Umsatz mit Datendiensten vorangetrieben.
Turkcell ist mit (zum 31. Dezember 2008) 37,0 Mio. Prepaid- und Postpaid-Kunden der führende GSM-Betreiber der Türkei. Das Unternehmen hielt zum 30. September 2008 in einem von drei Akteuren dominierten Markt einen Anteil von etwa 56 % (Quelle: The Telecommunications Authority). Neben hochwertigen drahtlosen Telefondiensten bietet Turkcell derzeit nationale GPRS-Services (General Packet Radio Services) und EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) in dicht besiedelten Gebieten. Diese Services ermöglichen verbesserte Daten- und Sprachdienste. Turkcell bietet internationales Roaming mit 605 Betreibern in 201 Ländern (Zahlen vom 22. Dezember 2008). Das Unternehmen bedient mit seinem hochwertigen drahtlosen Telefonnetz eine grosse Abonnentenbasis in der Türkei und verzeichnete laut IFRS-Finanzberichten für die drei Quartale zum 30. September 2008 Nettoumsätze von USD 5,4 Mrd. und zum 31. Dezember 2007 Nettoumsätze von USD 6,3 Mrd. Turkcell besitzt Anteile an internationalen GSM-Betreibern in Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, der Republik Moldau, Nordzypern und der Ukraine. Turkcell ist seit Juli 2000 am NYSE (New York Stock Exchange) und ISE (Istanbul Stock Exchange) notiert. Das Unternehmen ist als einziges türkisches Unternehmen am NYSE notiert. 51,00 % von Turkcells Aktienkapital befinden sich im Besitz von Turkcell Holding, 0,05 % im Besitz der Cukurova Group, 13,07 % in Besitz der Sonera Holding, 2,32 % im Besitz der M.V. Group und 0,08 % im Besitz anderer Inhaber. 33,48 % befinden sich im Streubesitz.
Medienkontakte: Nordamerika: Greg Venne Topaz Partners Novarra@topazpartners.com +1-781-404-2400 Europa: Annette Leach Hotwire PR Novarra@hotwirepr.com +44-(0)-20-7608-2500
Originaltext: Novarra Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59631 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59631.rss2
Pressekontakt: Nordamerika: Greg Venne von Topaz Partners, +1-781-404-2400, Novarra@topazpartners.com; oder Europa: Annette Leach von Hotwire PR, +44-(0)-20-7608-2500, Novarra@hotwirepr.com, beide für Novarra
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
187193
weitere Artikel:
- Westfalenpost: Notwendiger Tabubruch Hagen (ots) - Bund muss Steuer-Milliarden absichern Von Sven Nölting Es ist ein einzigartiger Schritt als Reaktion auf eine ebenso einzigartige Notlage: Die Bundesregierung hat ein Gesetz beschlossen, das durch sein Verfallsdatum allein auf die marode Hypo Real Estate zugeschnitten ist und als letztes Mittel auch die Zwangsverstaatlichung ermöglicht. Ein Tabubruch, ja. Aber auch eine Notwendigkeit. Kritiker, die reflexartig den vermeintlichen Imageschaden für den Standort Deutschland beklagen, verdrehen die traurige Realität. Hochbezahlte mehr...
- Schreiben von Robotti & Company, LLC an den Vorstand von Acergy S.A. bzgl. Unternehmensführung und Überlassung von Kapital New York (ots/PRNewswire) - Robotti & Company, LLC (im Weiteren "Robotti") übersandte am 16. Februar 2009 Acergy betreffend ein Schreiben an den Vorstand von Acergy S.A. (im Weiteren "Acergy") (Nasdaq: ACGY) (Oslo: ACY). Obwohl Robotti die Errungenschaften und die Geschäftstätigkeit von Acergy im Jahre 2008 durchaus würdigte, ging Robotti im Einzelnen auf verschiedene Probleme der Unternehmensführung ein, u. a. auf die jüngsten von Acergy geplanten Aktien- und Options-Vergütungsprogramme, die unbefugte Ausgabe von Aktienbezugsrechten in mehr...
- WAZ: Beispiellos taktlos - Kommentar von Daniel Freudenreich Essen (ots) - Ist die Führungsriege der HSH Nordbank von allen guten Geistern verlassen? Dieser Eindruck drängt sich im ersten Moment auf. Da macht das Institut 2,8 Milliarden Euro Verlust, streicht 1100 Stellen und beschenkt die Anteilseigner mit 200 Millionen Euro. Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht ist das Handeln des Vorstands nachvollziehbar: Wer sein Geld einem Unternehmen "leiht", möchte dafür eine Dividende haben. Bleibt diese aus, dann besteht die Gefahr, dass die Anleger ihr Geld abziehen. Es wäre das letzte, was die HSH mehr...
- Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) kommentiert: Bielefeld (ots) - Gibt es ein Recht des Eigentümers, über das Aus seines Unternehmens - und sei es eine Bank - selbst zu bestimmen? Grundsätzlich ja. Allerdings wird dieses Recht schon im Grundgesetz dadurch eingeschränkt, dass das Eigentum auch dem Allgemeinwohl verpflichtet ist. Diese Stufe ist bei der Hypo Real Estate längst erreicht. Nicht nur hat das marode Institut in Deutschland eine wichtige Funktion als Hypothekenbank. Genauso eindeutig sprechen die 102 Milliarden Euro, mit der vor allem der Staat bislang die HRE gestützt hat, mehr...
- Fannie Mae Einlösung Washington (ots/PRNewswire) - Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht: Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs- summe art satz termin termin 225.000.000 USD MTN 3,500 % 28. Mai 2010 31398ART1 28. Februar 2009 Die Aufgabe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|