Oscar-Gewinnerin Kate Winslet: "Wenn man einmal ein Kind herausgepresst hat, sind alle Hemmungen dahin"
Geschrieben am 26-02-2009 |
Hamburg (ots) - 26. Februar 2009. Sie ist ehrlich, sympathisch und seit letztem Sonntag endlich auch im Besitz eines Oscars: Die britische Schauspielerin Kate Winslet (33) wurde für ihre Rolle als Hanna Schmitz in der Bestseller-Verfilmung "Der Vorleser" (Kinostart 26. Februar) ausgezeichnet.
Es war nicht leicht, in die Rolle einer ehemaligen KZ-Aufseherin zu schlüpfen, erzählt Winslet im BRIGITTE.de-Interview: "Ich erinnere mich noch genau an die Dreharbeiten in Görlitz. Ich saß ganz allein in einem kleinen Appartement. Meine Kinder waren nicht dabei, deshalb hatte ich niemand zu versorgen. Was tun? Also kramte ich meinen tragbaren DVD-Spieler hervor und schaute mir "Heimat" an. Immer wieder. Saß da, strickte, rauchte, schaute, strickte und strickte. Und plötzlich fiel der Groschen: Shit! Ich werde zu Hanna, oh Gott. Es ist geschehen. Und es war gut so."
Mit ihrer schauspielerischen Leistung hat Kate Winslet nicht nur die Oscar-Academy überzeugt. Der Website BRIGITTE.de verriet sie, wie ihre Eltern reagiert haben. "Meine Mutter war total überwältigt und sagte: Ich weiß nicht, wie Du das hingekriegt hast, Darling. Ich sehe meine Tochter überhaupt nicht in dieser Frau." Auch der Vater von Kate Winslet war gerührt: "Sie wissen ja, wie emotional das ist, wenn ein Mann, dazu der eigene Vater, zu weinen anfängt. Er war völlig sprachlos."
An Kate Winslets Seite in "Der Vorleser": Der 18-jährige deutsche Shooting-Star David Kross, mit dem sie etliche Liebesszenen drehen musste. Ihr selbst machen Nacktszenen wenig aus: "Man hat ja keinen echten Sex. Man legt da so ein kleines Tuch dazwischen. Es ist keine Pornographie, sondern Schauspielerei. Je älter ich werde, desto mehr ist es mir egal, was die Leute von mir denken. Wenn man einmal ein Kind herausgepresst hat, sind alle Hemmungen dahin. Das Wichtigste bei einer Nacktszene: Man muss echt wirken, so wie ich eben bin. Was mich verrückt macht, ist dieser ganze Perfektionismus!"
Ihrem jungen Kollegen David Kross versuchte Winslet, die Sexszenen so einfach wie möglich zu machen. "Es ist wie im Flugzeug, wenn die Turbulenzen heftiger werden. Solange die Crew keine Panik kriegt, ist alles okay. Ich verhielt mich gegenüber David wie die Bordbesatzung. Ich beruhigte ihn: 'Es wird prima, keine Sorge. Ich pass auf Dich auf.'"
Das vollständige Interview finden Sie jetzt auf www.brigitte.de. Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Originaltext: Gruner+Jahr, BRIGITTE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6788 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6788.rss2
Pressekontakt: Eva Kersting Kommunikation / PR G+J Frauen/ Familie/ People Gruner + Jahr AG & Co KG Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703 E-Mail: kersting.eva@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
188465
weitere Artikel:
- Vorschau für Video: Videokritiken der KW 09 von teleschau - der mediendienst und Start up KW 09 - Schnell, informativ, kritisch München (ots) - Start up _teleschau produziert wöchentlich fünf neue Entertainment-Videoformate zu den Themen Kino, Musik, DVD, Games und Internet. Alle Formate laufen unter dem Titel "Start up. schnell. informativ. kritisch". Jedes dieser Formate beinhaltet einen 60-90-Sekünder, der die wichtigsten Neustarts der Woche vorstellt. Im Internet-Bereich sind das ausgewählte Videos. Moderiert wird das pointiert aus dem Off. Start up Kino Kalenderwoche 09: "Der Vorleser", "Underworld: Aufstand der Lykaner", "The Wrestler" und "Mord ist mein mehr...
- QVC und A.T.U - Die Nr. 1 Meisterwerkstatt - vereinbaren Zusammenarbeit Düsseldorf und Weiden/Oberpfalz (ots) - Ab dem 28. Februar sind für die QVC-Kunden vergünstigte Angebote wie A.T.U-Frühjahrscheck, Ölwechsel inkl. Radeinlagerung, Komfort Mobilitätspaket oder Motorroller inklusive einem umfangreichen Zubehörpaket erhältlich. QVC-Kunden können vom 28. Februar an bestimmte Angebote von A.T.U zum ermäßigten Vorzugspreis erwerben. Das haben der deutsche Marktführer für Teleshopping und A.T.U Auto-Teile-Unger vereinbart. Erstmalig können Teleshoppingkunden Leistungs-Gutscheine wie das "Mobilitätspaket mehr...
- Neu: Kooperation zwischen LINDA Apotheken und ADAC e.V. Köln (ots) - ADAC-Mitglieder dürfen sich freuen: Am 1. März 2009 fällt der Startschuss der neuen Kooperation zwischen den LINDA Apotheken, Deutschlands größter und bekanntester Dachmarke inhabergeführter Apotheken, und dem ADAC e.V. In allen teilnehmenden LINDA Apotheken erhalten ADAC Mitglieder einen Einkaufsvorteil von 10 Prozent auf alle nicht rezeptpflichtigen Arzneimittel ab einem Einkaufswert von mindestens 20 Euro. Hierfür muss nur die ADAC Mitgliedskarte sowie der LINDA Coupon aus dem Mitgliedermagazin ADACmotorwelt beim Einkauf mehr...
- Kundenservice zum kostenlosen Download Hamburg (ots) - * Neue Version der novomind Self Service Suite(TM) Express zur CeBIT online * Software-Paket verfügbar in mehreren Sprachen Self Service Suite(TM) Express zum Herunterladen Zum CeBIT-Auftakt 2009 können Unternehmen und Anwender die Profi-Software für die elektronische Kundenkommunikation zum Nulltarif herunterladen. novomind stellt die Version 6.0 seiner Self Service Suite(TM) Express auf www.ecrm4free.com kostenlos zum Download zur Verfügung. Das Softwarepaket ermöglicht, bis zu 10.000 Kunden-E-Mails pro Monat mehr...
- WAHRIG Ein Wort - eine Schreibung: orthografischer Wegweiser jetzt kostenlos als Download Gütersloh (ots) - "kennenlernen" oder "kennen lernen", "Photovoltaik" oder "Fotovoltaik", "Schwarzes Brett" oder "schwarzes Brett"? In diesen und vielen weiteren Fällen sind seit der Rechtschreibreform von 2006 zwei Schreibvarianten korrekt. Für alle, denen jedoch eine einheitliche, stringente und sinnentsprechende Schreibweise wichtig ist, gibt es ab sofort einen orthografischen Wegweiser zum kostenlosen Download. Unter http://www.wahrig.de/ewes lässt sich das 2006 erschienene Wörterbuch "WAHRIG Ein Wort - eine Schreibung" herunterladen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|