KODAK Scan Station 500: Der erste Netzwerk-Dokumentenscanner mit Stimme
Geschrieben am 03-03-2009 |
Hannover (ots) - CeBIT-Weltpremiere ermöglicht das Versenden von Scans mit Sprachbotschaften
Auf der CeBIT 2009 präsentiert KODAK Document Imaging seinen neuen Abteilungs-Netzwerkscanner Scan Station 500 im komplett überarbeiteten Design mit 20 Zentimeter großem Farb-LCD-Touchscreen. Gescannte Dokumente oder Fotos lassen sich ohne PC-Anschluss und mit nur einem Knopfdruck an mehrere E-Mail-Empfänger, Faxe, Drucker, USB-Sticks, Laufwerke oder FTP-Sites im Netzwerk gleichzeitig versenden. Im Adressspeicher hat selbst das E-Mail-Verzeichnis von Konzernen Platz. Als Weltneuheit bietet der Netzwerkscanner von Kodak die Zeit sparende 'Voice Attachement'-Funktion. Damit kann man erläuternde Sprachnachrichten oder Anweisungen mit seinen Scans verschicken.
"Mehr denn je kommt es heute im Unternehmen darauf an, schnell und reibungslos zusammenzuarbeiten und dabei Informationen auszutauschen", verdeutlicht Hauke Fast, EAMER Product Marketing Manager Distributed Capture, Document Imaging bei Kodak. "Die Scan Station 500 macht die Handhabung von Papierdokumenten zum Kinderspiel. Unternehmen profitieren von einer schnelleren Reaktionszeit auf Kundenanfragen, verkürzten Zykluszeiten und einer höheren Informationsqualität."
Die Scan Station 500 besitzt einen äußerst zuverlässigen 75-Blatt-Einzug. Höchste Sicherheit garantiert die integrierte Ultraschall-Mehrfacheinzugserkennung. Der neue Netzwerkscanner ist auf 1.500 Blatt pro Tag ausgelegt und hält seine volle Geschwindigkeit von 30 Blatt pro Minute auch beim Scannen mit 200 dpi, in Farbe und Duplex. Er ist mit der Perfect Page-Bildverarbeitungstechnologie von Kodak ausgestattet, d.h. Dokumente werden automatisch in optimaler Bildqualität dargestellt. Als Zubehör sind zwei Flachbetteinheiten zum Digitalisieren von A3- oder gebundenen A4-Vorlagen sowie eine deutsche Tastatur erhältlich, außerdem die AUTOSTORE Software von Notable Solutions, die direktes Scannen in gängige DMS- oder ERP-Systeme ermöglicht. Das Sondermodell Scan Station 520EX ist ausschließlich für unabhängige Software-Händler verfügbar, die eigene Applikationen integrieren möchten.
Die Scan Station 500 ist ab sofort zum Listenpreis von EUR 2.495,- zzgl. MwSt. mit einem 12-monatigen Austauschservice von KODAK Service & Support erhältlich.
Originaltext: Kodak GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53767 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53767.rss2
Pressekontakt: HBI GmbH Christian Weber christian_weber@hbi.de Tel.089/9938870
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
189406
weitere Artikel:
- Erika Berger hilft, ein Tabu zu brechen: Vaginale Trockenheit ist weit verbreitet - das Gespräch darüber fehlt Bielefeld (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Frauen sagt man nach, dass sie gerne plaudern - über fast alles. Doch sobald es um Intimprobleme geht, werden sie einsilbig. Vaginale Trockenheit ist solch ein Problem. Obwohl weit verbreitet, wird es fast überall tabuisiert. Frauen nehmen sogar gesundheitliche Belastungen und Verluste der Lebensqualität in Kauf, ehe sie dieses Problem offen angehen. "Wir sollten den Frauen Mut machen, mehr...
- CeBIT: STRATO zeigt Produkte rund um Green IT für Privatanwender, Profis und Unternehmen / "40 Prozent der Server könnten aus deutschen Unternehmen verschwinden" Hannover/Berlin (ots) - Auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover zeigt STRATO, Europas zweitgrößter Webhoster, dass Green IT im Internet-Alltag angekommen ist: Das Unternehmen geht nicht nur zwei weitere strategische Schritte in Richtung klimaneutrales Internet, sondern präsentiert auch klimaneutrale Hosting-Produkte für Privatanwender, Profis und Unternehmen. Um den Ressourceneinsatz weiter zu begrenzen, hat STRATO sich das Ziel gesetzt, trotz des kräftigen Kundenwachstums und neuer Produkte nicht mehr Strom zu verbrauchen mehr...
- Desktop-Virtualisierung: Bei MATERNA steht der Anwender im Mittelpunkt Dortmund (ots) - Die MATERNA GmbH präsentiert auf der CeBIT mit "Desktop as a Service" ihr aktuelles Konzept für die Desktop-Virtualisierung. Dahinter verbergen sich die Bereitstellung und das Management von virtuellen Arbeitsplätzen als vollautomatisierte Dienstleistung auf diversen Endgeräten - ganz gleich ob PCs, Thin Clients, Net- und Notebooks oder Smartphones. Kern von "DaaS" ist die Client-Lifecycle-Management-Lösung DX-Union, die sich in Virtualisierungsplattformen aller gängigen Hersteller integriert und automatisiert die verschiedenen mehr...
- AVM setzt Maßstäbe am Breitbandanschluss - Premiere für neue FRITZ!Box Berlin/Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - - Premiere für FRITZ!Box 7390 mit VDSL, Gigabit und Netzwerkspeicher - Erstmals auch innovatives DECT-Telefon mit HD-Telefonie, Musik und Internet - HD-TV mit FRITZ! Media 8260 - offenes Konzept für mehr Inhalte Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM präsentiert auf der Cebit 2009 die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7390. Die neue FRITZ!Box vereint mit VDSL, ADSL, Telefonanlage, WLAN, mehr...
- Gemeinsam genial / Aktion Mensch und Schulbuchverlage starten Malwettbewerb für Schüler Bonn (ots) - Warum ist es schön, mit Freunden durch dick und dünn zu gehen? Die Aktion Mensch und die Schulbuchverlage Diesterweg, Schroedel und Westermann wollen es wissen. Deshalb rufen sie Kinder zwischen acht und 13 Jahren auf, ihre Vorstellungen, Wünsche und Erlebnisse zum Thema Freundschaft künstlerisch umzusetzen. Ihre Bilder oder Collagen können sie ab sofort beim X&Co.-Malwettbewerb mit dem Titel "Gemeinsam genial" einreichen. Angesprochen sind Schulklassen der Stufe 3 bis 6 sowie Gruppen bis 5 Personen und Einzelkünstler. Bis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|