(Registrieren)

Hannover 96-Presseservice: Die Roten auf dem Schützenausmarsch

Geschrieben am 30-06-2006

Hannover (ots) - Das weltgrößte Schützenfest in Hannover hat einen
Neuzugang für den Schützenausmarsch zu vermelden. Hannover 96 gibt
sich seit langer Abstinenzphase wieder die Ehre und wird den Verein
beim bunten Treiben durch die Innenstadt präsentieren.

Hoher Besuch
Hannover 96 freut sich, absolute 96- Legenden wie Hannes Tkotz und
Rolf Gehrcke aus der Meistermannschaft von 1954, sowie Horst
Podlasly, den Torwart der Aufstiegself von 1964, auf seinem Festwagen
begrüßen zu dürfen. Außerdem werden Götz von Fromberg, Zeugwart
"Mille" Gorgas und das Team der Mitgliederbetreuung diesem Festakt
beiwohnen.

Sonntag, 12 Uhr
Der 96-Festwagen befindet sich im 4. Zug der Aufstellung und wird am
Sonntag, den 02. Juli, etwa gegen 12 Uhr in der Willy-Brandt-Allee
starten.

Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52371
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52371.rss2

Rückfragen bitte an:
Hannover 96
Oliver Rickhof
Presse und Redaktion
Telefon: 0511 96900 110
orickhof@hannnover96.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

19488

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 45 / 2006 Straub wird Wett-Beauftragter für DFB und Liga Frankfurt (ots) - Nach seinem vereinbarungsgemäßen Ausscheiden als Berater der DFL-Geschäftsführung bleibt Wilfried Straub dem Fußball in verantwortlicher Position erhalten. Der ehemalige Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung und langjährige DFB-Ligadirektor amtiert ab dem 1. Juli als Sportwetten-Beauftragter von DFB und Liga. "Wir freuen uns, dass uns Wilfried Straub mit seiner Kompetenz weiter zur Verfügung steht, nachdem er den reibungslosen Wechsel an der DFL-Spitze zu Christian Seifert mitgestaltet hat", erklärt Liga-Präsident Werner mehr...

  • "WM-Tour: Klix - der Klinsmann-Index" - 62% der Bürger sehen für Deutschland die besten Weltmeisterchancen - Infratest dimap-Umfrage in der ARD WM-Tour Köln (ots) - 62% der Bürger sehen für Deutschland die besten Weltmeisterchancen. Im Auftrag der ARD WM-Tour fragte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap die Bürger, wer WM-Weltmeister 2006 wird. 62% der Befragten gehen davon aus, dass Deutschland die WM gewinnt. Bei der letzten Umfrage vom 23. Juni glaubten nur 40% an einen Sieg. 16% sind der Meinung, der Titel gehe an Brasilien, das sind 10% weniger Stimmen als vor einer Woche und 8% glauben, dass Argentinien Weltmeister wird. Damit verliert Argentinien 6% der Stimmen. Beim mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Bayerisches Rahmenprogramm zum Trainingsauftakt / Dauerkartenverkauf, Gewinnspiel und Merchandising-Angebote / Auch Boakye und Abuda fehlen / Prominentes Mitglied im Wölfe Wolfsburg (ots) - Für den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg beginnt am morgigen Samstag, 01. Juli, die Vorbereitung auf die neue Saison. Um 10.00 Uhr erwartet Trainer Klaus Augenthaler seine Spieler zur ersten Trainingseinheit an der VOLKSWAGEN ARENA. Rund um den Trainingsauftakt findet in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr ein umfangreiches Programm für die Fans statt. Außer den WM-Teilnehmern Hans Sarpei, Mike Hanke und Jacek Krzynowek werden auch Miroslav Karhan und Isaac Boakye fehlen. Neuzugang Boakye zog sich im Urlaub eine mehr...

  • Neues Deutschland: zum neuen Doping-Skandal Berlin (ots) - Das Favoritenfeld der Tour de France lichtet sich so schnell wie noch nie. Heute erst ist Start, und bereits gestern waren über 20 Renner wegen dringenden Verdachts notorischen Blutdopings draußen. An ihrer Spitze, zumindest aus deutscher Sicht, Jan Ullrich. Der längst vergebene Superlativ vom »größten Dopingskandal aller Zeiten« hat also seine jüngste opulente Erweiterung erfahren. Bis zum nächsten Mal. Die Gründe für systematisches und flächendeckendes Doping existieren unbeschadet aller momentanen Aufräum-Rigorosität mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zum Doping-Skandal um Jan Ullrich: Frankfurt/Oder (ots) - Die Tour wird auch diesen Skandal überleben. ... Aber der Radfahrer Jan Ullrich ist seit gestern Geschichte. Er hat, wie einst der Fußballtrainer Christoph Daum, bis zum Schluss den Ausweg im Lügen gesucht. Von Daum gelernt hat er, dass man nicht freiwillig Haare lässt, weil die wirklich als Beweismittel taugen. +++ Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2 Rückfragen bitte an: Märkische mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht