Erste Patienten in ACCESS-Europe-Studie zur MitraClip(R)-Therapie aufgenommen
Geschrieben am 06-04-2009 |
Menlo Park, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
- Mit europäischer Marktstudie zur Nachbeobachtung sollen Daten gesammelt werden, um klinische und gesundheitsökonomische Vorteile der MitraClip (R)-Therapie für Patienten mit Mitralinsuffizienz aufzuzeigen
Evalve, Inc., Marktführer in der Entwicklung von Vorrichtungen zur perkutanen Herzklappenrekonstruktion, gab heute den Beginn der Aufnahme von Patienten in die ACCESS-Europe-Studie, eine Marktstudie zur Nachbeobachtung der MitraClip(R)-Therapie in Europa, bekannt. Das MitraClip(R)-System ist die erste im Handel erhältliche Behandlungsoption für die nicht-chirurgische Mitralklappenrekonstruktion bei Patienten, die an den Auswirkungen einer funktionellen und degenerativen Mitralinsuffizienz (MI) leiden.
MI ist die häufigste Form der Herzklappenerkrankung in Europa und den USA. Millionen Menschen sind weltweit davon betroffen. Ähnlich wie in den USA werden in Europa jährlich 250.000 neue Fälle einer signifikanten MI diagnostiziert, jedoch nur 20 Prozent bzw. ca. 50.000 dieser Patienten unterziehen sich jährlich einem chirurgischen Eingriff. Nicht-chirurgische Patienten und viele chirurgische Risikopatienten werden weiterhin von der durch MI verursachten chronischen Volumenüberbelastung beeinträchtigt. Deshalb muss das Herz stärker arbeiten, was letztendlich zu Herzinsuffizienz und Hospitalisierung führen kann.
Die ersten Patienten für ACCESS-Europe wurden von einem Team unter der Führung von Prof. Dr.med. Corrado Tamburino, Dr. med. Gian Paolo Ussia, Dr. med. Salvatore Scandura und Dr. med. Sarah Mangiafico an der Ferrarotto-Klinik der Universität Catania in Sizilien, Italien, aufgenommen.
"ACCESS-Europe wird uns entscheidende klinische und gesundheitsökonomische Daten zur MitraClip(R)-Therapie liefern", so Prof. Tamburino, Leiter der Abteilung für Kardiologie, Herzkatheterisierung und interventionelle Kardiologie, an der Ferrarotto-Klinik der Universität Catania, Sizilien. "Diese Daten werden uns dabei behilflich sein, die Vorteile der MitraClip(R)-Therapie für Patienten mit Mitralinsuffizienz sowie die gesundheitsökonomischen Vorteile einer weniger invasiven Alternative für Patienten mit MI, noch besser begreifen zu können."
Die ACCESS-Europe-Studie wird die MitraClip(R)-Therapie im Rahmen der für Patienten mit MI verfügbaren Behandlung beurteilen. Patienten werden ab Studienbeginn bis 12 Monate nach der Aufnahme beobachtet. Rund 20 Einrichtungen in ganz Europa sind an der Studie beteiligt und bis zu 300 mit MitraClip(R) behandelte Patienten werden aufgenommen. Zudem werden Daten in zwei Vergleichsgruppen gesammelt: eine umfasst MI-Patienten mit medizinisch behandelter Herzinsuffizienz und die andere Patienten mit einer Mitralklappenoperation für MI.
"Der Beginn der Patientenaufnahme für ACCESS-Europe setzt einen weiteren wichtigen Meilenstein für Evalve und die MitraClip-Therapie", so Ferolyn Powell, Präsident und CEO von Evalve. "Das Design dieser Studie ist auf die Sammlung relevanter klinischer und gesundheitsökonomischer Daten ausgelegt, die auf dem bereits in den USA erstellten Datenfundament aufbauen. Die ersten Erfahrungen in Europa beschränken sich in erster Linie auf die Behandlung von Patienten, bei denen es sich entweder um nicht-chirurgische Kandidaten oder chirurgische Risikopatienten mit funktioneller MI handelt."
Evalve erhielt letztes Jahr das CE-Zeichen für das MitraClip(R)-System und arbeitete mit Krankenhäusern in ganz Europa für die Erstellung von Trainingsprogrammen zur Unterstützung der Studiendurchführung in Europa zusammen. Patienten wurden in Italien, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich sowie in der Schweiz behandelt.
Informationen zum MitraClip(R)-Verfahren
Die perkutane Mitralklappenrekonstruktion mit dem MitraClip(R)-System von Evalve wird von Ärzten im Katheterlabor durchgeführt. Bei dem Eingriff schlägt das Herz normal weiter, sodass der Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine nicht erforderlich ist. Neben einer Verbesserung der Durchblutung des Herzens können durch den Eingriff auch Symptome wie Müdigkeit und Kurzatmigkeit positiv beeinflusst werden, an denen Patienten mit einer klinisch relevanten MI häufig leiden. In der Regel erholen sich die Patienten nach der Behandlung schnell. Der MitraClip(R) kann die Lebensqualität verbessern und dazu beitragen, dass bei Patienten mit MI ein chirurgischer Eingriff vermieden oder zumindest hinausgezögert wird. Somit stehen ihnen weiterhin operative Behandlungsmethoden (Klappenrekonstruktion bzw. Klappenersatz) offen, falls eine Operation doch noch erforderlich sein sollte.
Informationen zu Evalve, Inc.
Evalve Inc. wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Menlo Park im US-Bundesstaat Kalifornien. Das Unternehmen hat ein firmeneigenes System zur perkutanen Rekonstruktion von Herzklappen entwickelt. Diese ersten Produkte des Unternehmens sollen dazu dienen, die mit den existierenden Operationsverfahren am stillstehenden Herzen verbundenen Risiken, OP-Traumata und Kosten zu senken. Weitere Informationen zu Evalve, Inc. sowie eine animierte Demonstration des Verfahrens zur perkutanen Rekonstruktion der Mitralklappe unter Verwendung des MitraClip(R)-Systems finden Sie unter www.evalveinc.com. Evalve ist das erste Portfoliounternehmen des Firmeninkubators für Medizintechnikunternehmen, The Foundry (www.thefoundry.com).
Das MitraClip(R)-System wird zurzeit in den USA und in Kanada klinischen Prüfungen unterzogen. Das MitraClip(R)-System ist in der EU für den Handelsvertrieb erhältlich.
MitraClip(R) und Evalve sind eingetragene Handelsmarken von Evalve, Inc.
Originaltext: Evalve, Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72898 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72898.rss2
Pressekontakt: Lisa Waters von Edelman, +1-323-202-1051, Lisa.Waters@edelman.com, für Evalve, Inc.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
196154
weitere Artikel:
- Niederländische Unternehmensgruppe schafft Rahmenwerk für ein Register für die Behandlung Seltener Erkrankungen Leiden, Niederlande (ots/PRNewswire) - Der Aufbau des Dutch Orphan Disease Registry Consortium (niederländisches Unternehmensgruppen-Register für seltene Erkrankungen)soll das Rahmenwerk für die Erstellung eines Krankheitsregisters schaffen, um Informationen über seltene Erkrankungen zu sammeln, die Entwicklung von Medikamenten zu fördern und die Behandlung von Patienten zu optimieren. Das Hauptaugenmerk der Unternehmensgruppe ist auf angeborene Stoffwechselstörungen als Zielgruppe von Erkrankungen gerichtet. Die Zahl der eigenständigen mehr...
- WAZ: Nachher ist man immer schlauer - Kommentar von Gerd Heidecke Essen (ots) - Der Ärger um die Abwrackprämie geht in die nächste Runde, und es wird nicht die letzte sein. Etliche, und es dürften nicht wenige sein, werden lange Monate auf den Erhalt ihrer Abwrackprämie warten müssen. Um Wartezeiten bis Weihnachten zu vermeiden, hilft nur noch ein massives Aufstocken des Personals bei der Bafa. Und nahe liegt die Frage: Wie wenige Anträge hätten überhaupt eingehen dürfen, damit die anfangs 17, dann wenigstens 100 Mitarbeiter überhaupt eine Krisenvermeidungschance gehabt hätten? Vielleicht 100 000? mehr...
- Börsen-Zeitung: Spekulationsobjekt HRE, Kommentar von Björn Godenrath zur bevorstehenden Übernahme der Hypo Real Estate durch den Bankenrettungsfonds Soffin Frankfurt (ots) - Gesetzt den Fall, dass die Prüfung des ergänzten Finanzmarktstabilisierungsgesetzes durch Bundespräsident Horst Köhler zügig vonstattengeht, könnten die Aktionäre der Hypo Real Estate (HRE) schon bald ein Übernahmeangebot vom Bankenrettungsfonds Soffin erhalten. Angesichts der Dringlichkeit und Eindeutigkeit der zeitlich begrenzten Maßnahmen ist vom Staatsoberhaupt keine Blockadehaltung zu erwarten, sofern die Vorlage juristisch keinerlei Angriffsfläche bietet. Beim Soffin rüsten sie sich bereits für den Tag X - und mehr...
- Vectone erhöht seine Attraktivität für norwegische Kunden durch kostenlose internationale Gespräche an Wochenenden London (ots/PRNewswire) - Vectone Mobile, der Spezialist für internationale Telefonanrufe, demonstriert sein fortlaufendes Engagement für seine norwegischen Kunden durch das Angebot kostenloser internationaler Anrufe an Wochenenden zu einer Auswahl populärer Ziele mit jedem Auffüllen des Guthabens. Durch einfaches Auffüllen des Guthabens während der Woche wird dem Konto eine bestimmte Anzahl an kostenlosen Minuten in über 10 Zielländer für das folgende Wochenende gutgeschrieben. Die Anzahl der kostenlosen Minuten wird durch den erworbenen mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Lidl Osnabrück (ots) - Die Reißleine Respekt. Was immer man dem Neckarsulmer Konzern auch vorwerfen kann: Immerhin hat Lidl nach der neuerlichen Datenaffäre begriffen, dass das System Weiterwursteln keine Zukunft hat. Das Ziel ist klar: Nach all den Spitzeleien möchte der Konzern beweisen, dass er nicht nur eigenen Mitarbeitern auf der Spur ist, sondern Gespür für das Vertrauen der Verbraucher hat. Ob das gelingt, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt. Die Lidl-Verantwortlichen sollten unbedingt die jetzt verschaffte kurze mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|