ZDF-Programmhinweis / Montag, 18. Mai 2009, 15.15 Uhr Neue Folgen / Tierische Kumpel (1) / Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau
Geschrieben am 28-04-2009 |
Mainz (ots) - Montag, 18. Mai 2009, 15.15 Uhr
Neue Folgen Tierische Kumpel (1) Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau
In der dritten Staffel der "Tierischen Kumpel" berichtet das ZDF aus Tiergärten, die alle Superlative bieten:
Im Zoo Duisburg sind das Delphinarium sowie das Australienrevier mit Wombats und Koalas die Highlights. Auch in der neuen Kumpel-Staffel sind die Aufgaben moderner Zoologischer Gärten Thema: Artenschutz und artgerechte Haltung. Mit dem zweifachen Delphin-Nachwuchs im vergangenen Jahr war Duisburg besonders erfolgreich bei der Zucht der sensiblen Meeressäuger. Und die Beschäftigung der Zootiere ist eine tägliche Herausforderung für Tierpfleger und ihre Schützlinge.
Innerhalb weniger Jahre ist in Gelsenkirchen ein "Zoo der Zukunft" entstanden, der eine unmittelbare Begegnung mit Tieren ohne sichtbare Grenzen ermöglicht und die Zuschauer leicht in ferne Welten eintauchen lässt. Eine Grassavanne von 1,7 Hektar bietet Zebras, Elenantilopen, Großen Kudus, Rappenantilopen, Springböcken und Straußen eine artgerechte Heimat. Die größte Seelöwenanlage Europas ermöglicht über und unter Wasser beste Sicht auf die verspielten Tauchkünste der flossenflinken Protagonisten.
Das ZDF wird als erster Sender über einen längeren Zeitraum für die "Tierischen Kumpel" im Zoologischen Garten Wuppertal drehen. Der Zoo besticht durch seine Artenvielfalt und verfügt über die weltweit einzige Schwimm- und Tauchanlage für Tapire. Dank vier Elefantengeburten in den vergangenen zwei Jahren entstand einer der größte Elefanten-Kindergärten Deutschlands. Im März 2009 wurde Europas modernste Pinguinanlage eröffnet - ein Highlight werden sicher die Königspinguine sein.
Im Ozeaneum in Stralsund erwartet die Zuschauer eine faszinierende Unterwasserreise durch die nördlichen Meere und zu deren Bewohnern. Wir sind dabei, wenn tonnenschwere Meeresschildkröten umziehen müssen, und begleiten die Zoologen bei einer Fangaktion auf der Ostsee, wenn sie neue Bewohner für die Aquarien aufstöbern.
Der Tiergarten Schönbrunn wurde 1752 eröffnet und gilt als ältester Zoo der Welt. Heute besticht der Zoo durch schöne Anlagen und eine ungeheure Artenvielfalt. Ende August 2007 kam im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Großer Panda zur Welt - der erste europäische Nachwuchs seit 1982! "Fu Long" ist inzwischen fast so groß wie seine Mutter und alt genug für das medizinische Training. "Tierische Kumpel"-Zuschauer können hautnah miterleben, wie der seltene Bär sich dabei entwickelt. Im neuen Regenwaldhaus lebt eine weitere Attraktion: Flughund "Nelih". Tagsüber hängt die von Hand aufgezogene "Nelih" gemeinsam mit ihren Artgenossen kopfüber von der Decke. Doch wenn ihre Ziehmutter Nina Reinstadler auftaucht, lässt sie sich für ein paar Streicheleinheiten, Rosinen und Nektar zur ihr herab. Insgesamt beherbergt der Tiergarten Schönbrunn 4800 Tiere in 650 Arten.
Alle Zoos zwischen Rhein und Donau bieten ein nahezu unerschöpfliches Reservoir an guten "Kumpel-Geschichten". 28 Folgen werden montags bis freitags, 15.15. Uhr, ausgestrahlt.
Inhalt der ersten Folge:
Babyboom im Elefantenhaus - Seit 2005 sind in Wuppertal vier kleine Elefanten zur Welt gekommen. Das macht Hoffnung auf weiteren Nachwuchs. Zootierarzt Dr. Arne Lawrenz möchte deshalb die Schwangerschaftsvorsorge auf den neuesten Stand bringen. Das Berliner Institut für Zoo- und Wildtierforschung hat ihm ein Ultraschallgerät zur Verfügung gestellt, mit dem Elefantenkuh Punda als erste Patientin untersucht werden soll. Bevor die moderne Technik zum Einsatz kommt, muss der Tierarzt per Hand und auf altbewährte Weise für einen freien Zugang und freie Sicht im Inneren der gewichtigen Patientin sorgen. Selbst die hochengagierten Pfleger möchten dabei nicht mit den Doktor tauschen...
Schildkröten-Umzug in Stralsund - Fünf große Meeresschildkröten müssen für ein bis zwei Wochen ihr vertrautes Aquarium räumen. Dort steht eine gründliche Renovierung ins Haus. Leider sind die Schildkröten nicht freiwillig bereit, das Wasser zu verlassen und zu Fuß ins Übergangsbecken zu laufen. Zwei Taucher und vier starke Männer sind nötig, um die gepanzerten Schwergewichte zum Umzug zu bewegen. Eine schwere Aufgabe...
Ein Hund ist der beste Freund des Menschen - das kann Tierpflegerin Nina Reinstadler aus Wien nur bestätigen. Ihr Hund heißt Nelih, ist drei Jahre alt, und wenn sie pfeift, kommt er geflogen. Nelih ist kein gewöhnlicher Vierbeiner - Nelih ist ein Riesen-Flughund, das größte unter den Fledertieren. Nina hat das Weibchen mit der Hand groß gezogen. Zwei Monate waren die beiden Tag und Nacht zusammen. Das verbindet. Bis heute sind Nina und Nelih ganz dicke Freunde.
Dienstag, 19. Mai 2009, 15.15 Uhr Tierische Kumpel (2) Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau
Royals on Tour - die Königspinguine, Wappentiere des Wuppertaler Zoos, ziehen um. Endlich ist die neue Anlage fertig. Der Wuppertaler Zoo hat nun eine der modernsten Pinguinanlagen Europas. Allerdings sind die 16 "Könige" eher konservativ. Veränderungen lieben sie nicht so sehr. Reisen sind ihnen prinzipiell suspekt. Kurator, Tierarzt und Pfleger - der gesamte "Hofstaat" rückt an, um den Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten. Trotzdem ist sich die königliche Familie einig: "We are not amused".
Die Wiener "Sensation" wird groß und größer - Vor knapp zwei Jahren sorgte Fu Long für Schlagzeilen: Er war der erste Panda Europas, der auf natürlichem Weg gezeugt wurde. Das inzwischen 30 Kilo schwere Bärchen im Tiergarten Schönbrunn ist zum Knuddeln niedlich - der Inbegriff aller Kuschel-Teddy-Träume. Beim Medical Training zeigt der kleine Kerl, dass er noch mehr zu bieten hat, als sein unwiderstehliches Äußeres...
Sunny hat Zahnweh - Die Seelöwin hat sich den Fangzahn verletzt und dadurch eine schlimme Entzündung. Die Duisburger Zoo-Tierärztin Kerstin Jurczynski und Tier-Zahnarzt Bernhard Lazarz wollen das Übel jetzt bei der Wurzel packen: Der kranke Zahn muss raus! Das Problem dabei: Fangzähne bei Seelöwen wachsen weit in den Kiefer. Eine Herausforderung für das gesamte OP-Team
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
199806
weitere Artikel:
- Charlie Sheen lästert über skurrile Namen Hamburg (ots) - Bob und Max - für Hollywood-Nachwuchs haben die sieben Wochen alten Zwillinge von Schauspieler Charlie Sheen, 43, erstaunlich schlichte Namen. "Heutzutage scheinen viele junge Eltern unbedingt das Rad neu erfinden zu wollen, wenn es darum geht, vermeintlich originelle Namen für ihre Kids zu finden", sagte Sheen in einem Interview, das GALA exklusiv veröffentlicht (Ausgabe vom 30. April). Dabei dachte er vermutlich an Kinder wie Bronx Mowgli (dessen Mutter Ashlee Simpson ist) oder Everly Bear (der stolze Vater heißt Anthony mehr...
- Die Legende lebt: Karwendelmarsch am 12. September 2009 Scharnitz/Achensee (ots) - Nach knapp 20 Jahren Pause ist es endlich soweit: Ein wahrer Klassiker bzw. "Pionier" in Sachen gemeinsames Weitwandern erlebt 2009 eine Wiederauflage. Am 12. September laden die Olympiaregion Seefeld und der Achensee Tourismus zum traditionsreichen Karwendelmarsch. Innovationen, wie eine eigene Nordic Walking Klasse und das Thema "Bewusstseinsbildung", machen den klassischen Marsch noch interessanter. Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, die der Alpenpark Karwendel als Tirols größtes Schutzgebiet auf mehr...
- EMA veröffentlicht ein Whitepaper über die Lösungen von Stonebranch Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Das Dokument zeigt Kostensenkungspotenziale mit Hilfe von Infitran und Indesca des Softwarespezialisten auf Stonebranch(R), Inc. (www.stonebranch.com), verfügt über ein neues Whitepaper. Enterprise Management Association(R) (EMA) hat das Dokument mit dem Titel "Reducing Costs with Consolidated Job Scheduling and Intelligent File Transfer" veröffentlicht, das sich mit Infitran(TM) und Indesca(TM), den beiden Lösungen von Stonebranch, beschäftigt. Eines der Kernprobleme, das die Publikation besonders mehr...
- Das kleine Fernsehspiel des ZDF mit vier Beiträgen auf den Filmfestspielen in Cannes Mainz (ots) - Gleich vier internationale Koproduktionen der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel sind bei den diesjährigen 62. Internationalen Filmfestspielen in Cannes vertreten. "Los Viajes del Viento" von Ciro Guerra und "Eyes Wide Open" von Haim Tabakman werden in der Reihe "Un Certain Regard" gezeigt. Der Film "Ajami" von Yaron Shani und Scandar Copti ist bei "La Quinzaine des Réalisateurs", und die Produktion "Altiplano" von Peter Brosens und Jessica Woodworth in der Reihe "Semaine de la Critique" zu sehen. Die kolumbianisch-deutsche mehr...
- IBM kündigt neue Produkte und Services für dynamische IT-Infrastrukturen an Stuttgart (ots) - +++ Anwender investieren in stärker automatisierte Betriebskonzepte zur Reduktion von Kosten und Risiken und zur Verbesserung der Servicequalität +++ IBM (NYSE: IBM) hat eine Reihe wichtiger neuer Produkte und Services vorgestellt, die IT-Infrastrukturen anpassungsfähiger und flexibler machen. Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Betriebskosten und Risiken zu senken sowie die Qualität von IT-Services weiter zu erhöhen. Im Ergebnis können Kunden auf Veränderungen externer Faktoren und betrieblicher Belange mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|