'Die Zeit' bringt Kindermagazin an den Kiosk
Geschrieben am 02-05-2009 |
Hamburg (ots) - Der Hamburger Zeit-Verlag bringt am 18. Juni erstmals ein Magazin für Kinder auf den Markt. Das bestätigte eine Verlagssprecherin dem Hamburger Medienmagazin 'New Business' (www.new-business.de). Die neue Zeitschrift richtet sich an Sieben- bis Zwölfjährige und enthält Beiträge zu Literatur, Geschichte, Wissenschaft und Politik, außerdem Rätsel und andere Mitmach-Elemente sowie Ideen für Freizeitaktivitäten. Das Magazin trägt den Titel 'KinderZeit Ferienheft' und ist eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Kinderseiten in der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Am Kiosk wird das Juniorblatt für 4,95 Euro angeboten. Der Umfang beträgt 64 Seiten, Auflage: 80.000 Exemplare. Zunächst produziert der Verlag eine Ausgabe. Bei einem Erfolg wird eine Fortsetzung geprüft.
Originaltext: new business Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/20129 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_20129.rss2
Pressekontakt: new business Volker Scharninghausen Telefon: 0178-2319953 scharninghausen@new-business.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
200607
weitere Artikel:
- Wahlkampf 2.0: Über Opinion Leader und die Rolle des Internets Hamburg (ots) - Kein Zweifel: Die Präsidentschaftskampagne von Barack Obama geht in die Geschichte ein. Kaum ein anderer Politiker hat es jemals so sehr verstanden, die Menschen zu mobilisieren. Die so genannten "Opinion Leader" spielten dabei eine zentrale Rolle, erklärt Matthew Nisbet. Der Professor von der American University in Washington D.C. gilt als Experte für die politische Kampagnenplanung. Für den studentischen Audio-Podcast www.pr-on-air.de spricht Nisbet über den "New Style of Campaigning" (englisch). Außerdem sprach die mehr...
- Katrin Göring-Eckardt zur Präses der EKD-Synode gewählt Grünenpolitikerin setzte sich im ersten Wahlgang durch Hannover (ots) - Katrin Göring-Eckardt ist die neue Präses (Vorsitzende) der 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Synodalen wählten die 42-jährige Politikerin im ersten Wahlgang. Auf Göring-Eckardt entfielen 72 Stimmen. Damit setzte sie sich gegen den ehemaligen bayerischen Ministerpräsident Günther Beckstein (65) durch, auf den 50 Stimmen entfielen. Drei Synodale enthielten sich der Stimme. Damit steht erneut eine Frau an der Spitze der EKD-Synode. Katrin Göring-Eckardt tritt die Nachfolge von Barbara Rinke mehr...
- Sri Lanka: Notfallhilfe des FRIEDENSDORFES für Menschen im Kriegsgebiet angekommen Dinslaken (ots) - Die Notfallhilfe des FRIEDENSDORFES ist in Sri Lanka angekommen. Das Flugzeug mit rund 10 Tonnen medizinischen Hilfsgütern des FRIEDENSDORFES erreichte am Samstag, 2. Mai., Sri Lanka. Am Flughafen der Hauptstadt Colombo wurde die Fracht von den örtlichen Partnern des FRIEDENSDORFES in Empfang genommen. Die Medikamente und medizinische Ausrüstung werden von den FRIEDENSDORF-Partnern in den kommenden Tagen zu Krankenhäusern im Norden und Nordosten des Landes gebracht. Die Kliniken sind dringend auf die Hilfe des FRIEDENSDORFES mehr...
- GSK zur Influenza A (H1N1) München (ots) - Das forschende Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) unterstützt Regierungen und Gesundheitsbehörden weltweit bei der Bekämpfung der Influenza A (H1N1). Das Unternehmen hat eine Reihe verschiedener medizinischer Instrumente entwickelt, die die Auswirkungen und die Ausbreitung dieses neuen Grippe-Virus eindämmen könnten. Konkret sind das das antivirale Medikament Relenza (Zanamivir), sowie erhebliche Impfstoff-Kapazitäten einschließlich neuer Technologien (Adjuvans-Systeme). Um die Versorgung mit wichtigen Medikamenten mehr...
- Überdurchschnittliches Zuschauerinteresse für Berichterstattung der NDR Landesprogramme am 1. Mai Hamburg (ots) - Die Ausweitung der regionalen Berichterstattung im NDR Fernsehen am 1. Mai ist auf ein überdurchschnittliches Zuschauerinteresse gestoßen. Das "Nordmagazin" aus Mecklenburg-Vorpommern war Spitzenreiter unter den vier Landesprogrammen und erreichte einen Marktanteil von 42,0 Prozent, das entspricht etwa 210.000 Zuschauer. In Schleswig-Holstein betrug der Marktanteil 28,0 Prozent, rund 190.000 Menschen verfolgten das "Schleswig-Holstein-Magazin" am Tag der Arbeit. Das "Hamburg Journal" erreichte einem Marktanteil von 21,7 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|