Neue OZ: Kommentar zu Landesbanken / LBBW
Geschrieben am 08-05-2009 |
Osnabrück (ots) - Der Bankchef ist ein Bauernopfer
Chaos. Einen anderen Eindruck kann man kaum haben, blickt man auf die deutschen Landesbanken. Ohnehin drängt sich der Eindruck auf, so manche finanzielle Rettungsaktion war eher für diese Institute gedacht als für die privaten Vertreter der Branche. Und auch die strukturellen Rettungsmühen weisen täglich neue Merkwürdigkeiten auf.
Da sucht der Norden direkte Hilfe beim Bund, wollen die Bayern sich dagegen halbieren, und bei der LBBW zerfleischen sich die Träger bei der Frage, ob der Chef des maroden Hauses sofort oder später gehen soll. Denn gehen hätte er sowieso müssen, nur kann er jetzt nicht mehr als Prellbock für Ministerpräsident Günther Oettinger dienen, indem er den Sanierungsversuch noch eine Weile begleitet.
Auffallend ist auch: Während die Bundespolitik kaum eine Chance auslässt, Fehler bei privaten Banken in aller Welt zu geißeln, ist sie in Sachen Landesbanken erstaunlich still. So, als wollten die Politiker ihren Parteikollegen in den Ländern nicht ins Gehege kommen. Eine Ausnahme ist Peer Steinbrück, dem die Fassungslosigkeit angesichts der Anmaßung, des fachlichen Unvermögens und des Postenschacherns in den Reihen der Landesbanken ins Gesicht geschrieben steht. Doch fehlt selbst ihm der Einfluss, hier ein gründliches Aufräumen zu veranlassen.
Dabei führt das stattdessen praktizierte Klein-Klein der Sanierung in die Irre. Die undurchschaubaren Institute mit unklarem Auftrag gehören grundsätzlich auf den Prüfstand und am besten in einer Einheit transparent neu aufgestellt. Der scheidende LBBW-Chef ist denn auch ein Bauernopfer. Das weit größere Versagen liegt bei der Politik.
Originaltext: Neue Osnabrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
202076
weitere Artikel:
- Freizeitradler kurbeln NRW-Wirtschaft an - ADFC NRW: Trotz 1,3 Milliarden Euro Wertschöpfung pro Jahr lässt / Landesregierung den Fahrradtourismus in NRW links liegen Düsseldorf (ots) - Fahrradurlaub zählt zu den wichtigsten touristischen Wachstumsmärkten in NRW. Mehr als 8,3 Millionen Radausflügler und Radtouristen rollen pro Jahr bereits über das Radwegenetz in NRW - eine Zahl mit Rückenwind. Jeder einzelne von ihnen gibt für diesen Spaß pro Kopf und Jahr rund 160 Euro aus - für Ausrüstung, Lektüre, Unterkunft, Verpflegung und Unterhaltung. Mit einer Wertschöpfung von insgesamt 1,3 Milliarden Euro kurbeln die Freizeitradler mittlerweile die NRW-Wirtschaft an, ermittelte die Studie "Radreisen 2008" mehr...
- Der Tagesspiegel: Experten sehen Volkswagen-Porsche an der Weltspitze Berlin (ots) - Die geplante Fusion von Volkswagen und Porsche wird nach Meinung von Branchenexperten einen Autokonzern bilden, der in Zukunft an der Weltspitze steht. "VW-Porsche erfüllt alle Kriterien. Neben Toyota ist der deutsche Konzern klar als einer der Großen der Zukunft gesetzt", sagte Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch-Gladbach, dem "Tagesspiegel am Sonntag". Der neue Konzern sei groß genug, strategisch richtig positioniert, innovativ, finanziell stabil und flexibel. mehr...
- Der Tagesspiegel: Vattenfall bringt Akw-Krümmel im Sommer wieder ans Netz Berlin (ots) - Der Stromkonzern Vattenfall rechnet damit, dass sein Atomkraftwerk Krümmel noch in diesem Sommer wieder Strom ins Netz einspeisen wird. "Weil wir bisher einen konstruktiven Dialog mit der Genehmigungsbehörde gehabt haben, gehe ich davon aus, dass wir den Reaktor ab diesem Sommer wieder hochfahren können", sagte Tuomo Hatakka, Chef von Vattenfall Europe, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Knapp zwei Jahre nach der Stilllegung des Reaktors in Folge des Transformatorenbrands im Juni 2007 seien die Sanierungsarbeiten in der mehr...
- Der Tagesspiegel: Schnüffelaktionen: 1000 Bahn-Beschäftigte unter Verdacht Berlin (ots) - Durch die Überprüfung ihrer Mitarbeiter im Zuge der Datenaffäre sind über die Jahre mehr als 1000 Mitarbeiter der Deutschen Bahn unter konkreten Verdacht geraten. Das erfuhr der "Tagesspiegel" (Montagausgabe) aus Unternehmenskreisen, die mit den Recherchen der Sonderermittler vertraut sind. Am Mittwoch wollen sie, die Ex-Minister Gerhart Baum und Herta Däubler-Gmelin sowie die Wirtschaftsprüferfirma KPMG, dem Bahn-Aufsichtsrat einen Bericht über die Methoden der Bahn vorlegen. Rund 400 Beschäftigte seien allein durch die mehr...
- Der Tagesspiegel: In Deutschland fehlen 1200 Lebensmittelkontrolleure Berlin (ots) - Eine wirksame Lebensmittelkontrolle und ein umfassender Schutz der Verbraucher vor Täuschungen sind derzeit nicht möglich. "In Deutschland gibt es 1200 Lebensmittelkontrolleure zu wenig", sagte Martin Müller, Vorsitzender des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Derzeit arbeiten hierzulande 2300 Kontrolleure. Das reiche nicht, betonte Müller. Kontrolllücken sieht Müller auch beim so genannten Analogkäse - eine Mischung aus Pflanzenfetten, Eiweiß und Geschmacksverstärkern, den viele mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|