EANS-News: SAF AG / Winn-Dixie wählt SAF SuperStore für die Automatisierung ihres Bestellprozesses
Geschrieben am 18-05-2009 |
Führender US-Lebensmittelhändler optimiert den Bestand und die Warenpräsenz
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/SAF Vertragsabschluss Direktgeschäft
Tägerwilen (euro adhoc) - DALLAS (18. Mai 2009) - SAF U.S.A., Inc. gab heute bekannt, dass Winn-Dixie mit Hilfe der Prognose- und Bestellsoftware SAF SuperStore den Bestellprozess automatisieren, den Bestand optimieren und die Präsenzlücken reduzieren wird.
Winn-Dixie - eine führende Supermarktkette mit Sitz in Jacksonville, Florida - wird unverzüglich beginnen, die automatische Prognose- und Bestellsoftware in ihren insgesamt 520 Filialen zu implementieren.
"Unser Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden beim Einkauf kontinuierlich zu verbessern", erläutert Charlie Weston, Vorstand Informationstechnologie (CIO) von Winn-Dixie. "Mit der Implementierung von SAF SuperStore werden wir eine Technologie zur Verfügung haben, die unseren täglichen Warenbestand in der Filiale sowie den Bestand unserer Werbeartikel verbessern soll, um den Anforderungen unserer Kunden besser gerecht zu werden. Durch die Optimierung unserer Bestände erwarten wir, dass darüber hinaus Präsenzlücken reduziert werden und letztendlich der Umsatz entlang der Lieferkette gesteigert wird."
SAF SuperStore wird - basierend auf dem nachfrageorientierten Ansatz - Winn- Dixie's Bestellungen automatisieren. Dabei wird auf prognostizierte Abverkäufe und aktuelle Bestände aufgesetzt. Die Prognosen berücksichtigen unter anderem saisonbeeinflussende Effekte, Promotionen, Preisänderungen und Werbekampagnen, um kosteneffiziente und genaue Bestellungen zu erstellen. Darüber hinaus ermöglicht sogenanntes "micro forecasting", dass auf Basis der Abverkaufshistorie eines jeden Artikels sich ändernde Verkaufsmuster in jeder einzelnen Filiale berücksichtigt werden, um der standortspezifischen Nachfrage gerecht zu werden.
"Wir freuen uns sehr, dass sich Winn-Dixie für SAF entschieden hat, um ihre Warennachschubplanung zu automatisieren", erläutert Dr. Andreas von Beringe, Gründer und Vorstandsvorsitzender der SAF AG. "Unsere Softwarelösung wird Winn- Dixie's Wettbewerbsvorteil ausbauen und den Umsatz sowie Gewinn erhöhen."
"Mit der Entscheidung Winn-Dixie's für SAF wird unser kundenorientiertes Produktangebot für den Handel ein weiteres Mal bestätigt", ergänzt von Beringe. "In diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es offensichtlich, dass Handelsunternehmen nach Lösungen Ausschau halten, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken."
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weitere Information finden Sie unter www.saf-ag.com.
Über Winn-Dixie
Winn-Dixie Stores, Inc., ist einer der größten Lebensmittelhändler in den USA. Gegründet 1925, hat das Handelsunternehmen ihren Sitz in Jacksonville, Florida, USA. Aktuell unterhält Winn-Dixie 520 Filialen, mit mehr als 400 integrierten Apotheken, in Florida, Alabama, Louisiana, Georgia und Mississippi. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.winn-dixie.com.
SAF AG Die SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG ist auf die Entwicklung von Bestell- und Prognose-Software für Handel und Industrie spezialisiert. SAF verfolgt dabei den Ansatz des Demand Chain Management. Hierbei wird die Warennachschubplanung vom Nachfrageverhalten des Konsumenten gesteuert. Durch den Einsatz der SAF-Produkte können signifikante Kosteneinsparungen erzielt werden. Auch die logistischen Rahmenbedingungen sowie die Genauigkeit von Absatz- und Bestandsprognosen lassen sich mit der SAF-Software optimieren. Erhebliche Wettbewerbsvorteile entlang der Wertschöpfungskette werden mit SAF erzielt: niedrigere Bestände, eine verbesserte Warenverfügbarkeit und eine größere Kundenzufriedenheit.
Die SAF AG wurde 1996 von Dr. Andreas von Beringe und Prof. Dr. Gerhard Arminger gegründet und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Die Aktien der Gesellschaft sind zum Handel im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen. Das Unternehmen erzielte für das Geschäftsjahr 2008 Umsatzerlöse in Höhe von rund EUR 13,4 Mio. und ein Konzernergebnis in Höhe von EUR 2,1 Mio. Das Unternehmen hat Kunden in vielen europäischen Staaten und in den USA. Hauptsitz ist Tägerwilen in der Schweiz. Die SAF führt darüber hinaus Tochterunternehmen in den USA: SAF Simulation, Analysis and Forecasting U.S.A., Inc., Grapevine, Texas sowie in der Slowakei mit dem Schwerpunkt Nearshore-Entwicklung: SAF Simulation, Analysis and Forecasting Slovakia s.r.o., Bratislava.
Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognose Diese Information enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von SAF beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u. a. die im Geschäftsbericht 2008 genannten Risikofaktoren. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch SAF ist weder geplant noch übernimmt SAF die Verpflichtung dafür.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: SAF AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Astrid Strömer
+41 (0)71 666 79 48
astrid.stroemer@saf-ag.com
Branche: Software ISIN: CH0024848738 WKN: A0JD78 Index: Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Berlin / Freiverkehr Stuttgart / Freiverkehr Düsseldorf / Freiverkehr München / Freiverkehr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
203726
weitere Artikel:
- EANS-News: SAF AG / Winn-Dixie Selects SAF SuperStore to Automate Ordering Process Leading US grocer will optimize inventory and reduce out of stocks -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- companies/SAF direct sales success Tägerwilen (euro adhoc) - DALLAS (May 18, 2009) - SAF U.S.A., Inc. today announced that Winn-Dixie will utilize its SAF SuperStore forecasting and ordering mehr...
- EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / Ergebnis des 1. Quartals 2009 der C-QUADRAT Investment AG Gesamterträge 6,4 Mio Euro EGT -0,2 Mio Euro Periodenergebnis -0,2 Mio Euro -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen Wien (euro adhoc) - Wien / Frankfurt, 18. Mai 2009. Die C-QUADRAT Investment AG (ISIN AT0000613005) konnte das erste Quartal mit Gesamterträgen von 6,4 Mio mehr...
- EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / C-QUADRAT Investment AG: Results for the 1st quarter of 2009 Gross income: EUR 6.4 million EBT: EUR - 0.2 million Net result: EUR - 0.2 million -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- companies Wien (euro adhoc) - Vienna / Frankfurt, 18 May 2009. C-QUADRAT Investment AG (ISIN AT0000613005) ended the first quarter with a gross income mehr...
- EANS-News: REpower Systems AG übertrifft Ziele für das Geschäftsjahr 2008/09 - Umsatz steigt auf über EUR 1,2 Milliarden - Betriebsergebnis klettert auf EUR 76,9 Millionen -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 18. Mai 2009. Die REpower Systems Gruppe (WKN 617703) hat im Geschäftsjahr 2008/09 die Milliardengrenze im Umsatz deutlich übertroffen mehr...
- EANS-News: REpower Systems AG exceeds goals for the 2008/09 fiscal year - Sales rises to over EUR 1.2 billion - Operating result increases to EUR 76.9 million -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- companies Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 18 May 2009. In fiscal year 2008/09, the REpower Systems Group (WKN 617703) significantly exceeded the billion limit in terms mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|