(Registrieren)

VfB Stuttgart-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz/Vorstellung von Ricardo Osorio und Pavel Pardo

Geschrieben am 07-07-2006

Stuttgart (ots) - Am kommenden Montag, 10.07.2006, werden um 13.00
Uhr im Hotel Le Méridien in Stuttgart (Willy-Brandt-Straße 30, 70173
Stuttgart, Parkplätze stehen in der Tiefgarage des Hotels zur
Verfügung) die mexikanischen Neuzugänge Ricardo Osorio und Pavel
Pardo im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Ricardo Osorio und
Pavel Pardo standen mit der Nationalmannschaft ihres Heimatlandes im
Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2006 und sind die ersten
mexikanischen Spieler in der Bundesliga.

Originaltext: VfB Stuttgart 1893 e.V.
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53320
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53320.rss2

Rückfragen bitte an:
VfB Stuttgart 1893 e.V.
Oliver Schraft
Pressesprecher
Tel.: 0711 / 5500756
E-Mail: o.schraft@vfb-stuttgart.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

20475

weitere Artikel:
  • 1860-Presseservice: Löwen starten sonntags um 14 Uhr in die neue Saison München (ots) - Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die genauen Termine für die ersten fünf Spieltage der Saison 2006/07 festgelegt. Zum Auftakt tritt der TSV 1860 München am Sonntag, 13.08.2006, 14 Uhr, bei der SpVgg Greuther Fürth an. Das erste Heimspiel der Löwen ist für Freitag, 18.08.2006, Anpfiff 18 Uhr, in der Allianz Arena gegen Kickers Offenbach terminiert. Die weiteren Termine der Löwen: Montag, 28.08.2006, 20.15 Uhr: SV Wacker Burghausen - TSV 1860 München Sonntag, 17.09.2006, 14 Uhr: TSV 1860 München - SC Freiburg Sonntag, mehr...

  • Sport-B.Z. wird zum Bundesligastart fortgesetzt Berlin (ots) - Die zur Fußball-WM von der B.Z. gestartete erste tägliche Sportzeitung geht in die Verlängerung. Zum Auftakt der Fußball-Bundesliga führt Sport-B.Z. ab 7. August 2006 einen erweiterten Markttest durch und erscheint von Montag bis Freitag im Verbreitungsgebiet der B.Z. in Berlin und Brandenburg. B.Z.-Chefredakteur Walter Mayer: "Der große Erfolg der Sport-B.Z. zur WM hat uns ermutigt, das Potential einer täglichen Sportzeitung weiter zu testen. Der hervorragende Einsatz der Redaktions-Mannschaft hat sich im Vertrauen mehr...

  • DFB-Abschied von den Fans live bei RTL Köln (ots) - RTL überträgt am Sonntag ab 12.00 Uhr live den Abschied der deutschen Fußball-Nationalmannschaft von den Fans auf der Berliner Fan-Meile. Moderatorin der Sondersendung vor Ort ist Ulrike von der Groeben. Originaltext: RTL Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2 Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/456 4227 mehr...

  • ARD überträgt Dankeschön der Nationalmannschaft am Sonntag Köln (ots) - Das Erste berichtet am letzten Tag der Fußball-Weltmeisterschaft ab 12.03 Uhr bis mindestens 13.15 Uhr in der Sendung WM 2006 live -"Danke, Fans!" von der Verabschiedung der deutschen Nationalmannschaft von ihren Anhängern auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Das Bühnenprogramm moderiert für die ARD Monica Lierhaus, während der WM ständige ARD-Begleiterin der deutschen Mannschaft im Berliner Quartier. Die Moderation der Fernseh-Übertragung übernimmt Claus Lufen. Die ARD produziert das TV-Signal der Veranstaltung, mehr...

  • Endspiel-Schaltung zur ISS im Ersten Köln (ots) - Das Erste wird im Rahmen seiner Übertragungen vom Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am Sonntag zwischen Italien und Frankreich eine Schaltung zur internationalen Raumstation ISS realisieren. Dort ist am Donnerstag der deutsche Astronaut Thomas Reiter zu seinem sechsmonatigen Aufenthalt eingetroffen. Reiter wird um kurz nach 19 Uhr von Moderator Gerhard Delling und Experte Günter Netzer aus dem Berliner Olympiastadion begrüßt werden. Der Astronaut soll im Gespräch auch seinen Ergebnis-Tipp angeben. Die Schaltung erfolgt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht