Verlag Gruner + Jahr steht vor Neuanfang
Geschrieben am 07-06-2009 |
München (ots) - Der Hamburger Zeitschriftenkonzern Gruner + Jahr (Stern, Geo, Brigitte) steht offenbar vor einem Umbruch. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. "Neben Um- und Ausbau des Kerngeschäfts,muss ein Neuaufbau stattfinden", erklärte der neue G+J-Vorstandschef Bernd Buchholz laut Kontakter nach einem Managementtreffen vergangene Woche in einer hausinternen Mail. Im Vordergrund stehe der Ausbau des Kerngeschäfts "über Services wie Corporate Publishing, Plattformen wie die Online-Vermarktung". Zudem will der Verlag im Ausland wachsen, unter anderem in Indien und China. Das Maßnahmenpaket soll bei der Tochter des Bertelsmann-Konzerns mittelfristig wieder zu profitablen Wachstum führen, zumal dem Verlag im Heimatmarkt 2009 das Abrutschen in die roten Zahlen droht. "Ohne umfassende Gegensteuerungsmaßnahmen würde sich Gruner + Jahr Deutschland der Verlustzone nähern", zitiert der Kontakter den G+J-Chef. Der Grund sei die Wirtschaftskrise "deren Ausmaß und Dauer noch nicht absehbar" sei.
Originaltext: Der Kontakter Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6716 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6716.rss2
Pressekontakt: Der Kontakter Gregory Lipinski Telefon: 040 / 809055-726 gregory.lipinski@wuv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
207461
weitere Artikel:
- ARD will mit "Innovationstopf" neue Projekte anschieben München (ots) - Der Unterhaltungskoordinator der ARD, Thomas Schreiber plant die Einführung eines sogenannten Innovationstopfes. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Mit diesem Etat sollen neue Projekte schneller auf den Weg gebracht werden. Über die Ausgestaltung des Innovationstopfes,der Gegenstand einer internen Sitzung der Intendanten und Direktoren der ARD war, soll auf einer der nächsten Intendanten-Sitzungen gesprochen werden. Die ARD war in der Vergangenheit häufiger mit der Verpflichtung mehr...
- RIAS-Fernsehpreis für Kloeppel-Reportage zur US-Wahl Köln (ots) - RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel ist am Sonntag in Berlin für seine Reportage "Amerika zwischen Angst und Aufbruch - Peter Kloeppel unterwegs in einem zerrissenen Land" mit dem RIAS-Fernsehpreis 2009 ausgezeichnet worden. Mit diesem transatlantischen Medienpreis der RIAS BERLIN KOMMISSION werden Produktionen gewürdigt, die in besonderem Maße zur Verständigung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika beigetragen haben. Prämiert werden dabei die jeweils gelungensten Beiträge in den Sparten mehr...
- ots.Audio: Wie man Kopfschmerzen selbst behandeln kann (mit Geräuschen) Baierbrunn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - (Geräusch: Hammer auf Eisen) Als ob jemand im Schädel hämmert: so klingt es für viele Menschen, die Kopfschmerzen haben. Rund zehn Millionen Deutsche leiden regelmäßig darunter. Manche sind deswegen stundenlang, oft sogar tagelang außer Gefecht gesetzt. Was man dagegen tun kann, wenn der Schädel schmerzt, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der Apotheken Umschau: mehr...
- Mit neuer Maklersoftware von GENEVA-ID: Durch Verbindung von Online und Offline schnelleren Erfolg Kevelaer (ots) - In vielen Versicherungsunternehmen gibt es vertriebliche Portallösungen mit einer eigenen Online- und einer Offline-Variante. Das Versicherungsunternehmen stellt seinen Maklern diesen Zugangsweg zur Verfügung. Sind diese Versionen nicht verbunden, gibt es diverse Herausforderungen regelmäßig zu bewältigen. So das Verteilen von Updates und neuen Softwareversionen. Ebenso die Abbildung von neuen Versicherungsprodukten, die Definition der jeweiligen Schnittstellen und die Vereinheitlichung von Arbeitsprozessen. Aber mehr...
- dpa/video: Vorschau für Montag, 08. Juni 2009 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: IN DER NOT HILFT DIE STAATSKASSE Bankenrettung, Abwrackprämie und jetzt der Handel: Die Bundesregierung lotet Rettungswege für den Handels- und Touristikkonzern Arcandor aus. Wie weit sollte der Staat beim Abfedern der Finanzkrise noch gehen? - 09.00 Beitrag GEHIRN-FLIPPER Flipper spielen erfordert vor allem eins: Fingerfertigkeit. Sollte man meinen. Wissenschaftler ist es nach achtjähriger Forschungsarbeit jetzt gelungen eine Flipper in Echtzeit nur mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|