Saxo Bank Akquiriert Capital Four und Global Evolution
Geschrieben am 10-06-2009 |
Kopenhagen (ots/PRNewswire) - Die Saxo Bank hat das gesamte Aktienkapital von Capital Four Management Fondsmaeglerselskab A/S und 51 % des Aktienkapitals von Global Evolution Fondsmaeglerselskab A/S aufgekauft. Dies steht im Einklang mit ihrer kommerziellen Strategie, die Aktivitäten der Bank im Assetmanagementbereich auszubauen. Ihr Ziel ist es, innerhalb der nordischen Länder ein führendes Unternehmen im Assetmanagementbereich zu werden.
Durch die Akquisitionen sollen die Vertriebskraft der Unternehmen und ihre Postitionen als dauerhaft führende Anbieter von Assetmanagementprodukten innerhalb ihrer jeweiligen Nischen gestärkt werden. Das Hauptgebiet von Capital Four sind europäische Unternehmensanleihen mit Schwerpunkt auf dem Markt für hochverzinsliche Anleihen, während Global Evolution vor allem auf dem Markt für festverzinsliche Anleihen aus Schwellenländern und auf dem Devisenmarkt agiert. Infolge der Akquisitionen verwaltet Saxo Asset Management nun Portfolios (AUM) im Wert von ca. 14 Milliarden Dänischen Kronen.
Bjarne Thorup, Leiter der Assetmanagement-Aktivitäten der Saxo Bank, meint dazu: "Wir sind der Ansicht, dass Capital Four und Global Evolution zu den führenden europäischen Assetmanagern innerhalb ihrer eigenen Sektoren gehören. Diese Unternehmen eignen sich daher überaus gut für unsere stratetigschen Zielsetzungen im Assetmanagement. Assetmanagement ist eine Frage des Vertrauens und muss einen Wert für die Kunden schaffen. Dies entspricht auch voll und ganz dem Online-Profil der Saxo Bank."
Bjarne Thorup betont, dass sich Capital Four und Global Evolution beide einer sehr starken Investitionskultur und beeindruckender Ergebnisse erfreuen. Auf ihrer Kundenliste finden sich dänische, aber nicht zuletzt auch internationale institutionelle Kunden. "Beide Unternehmen haben ein Stammpersonal in Schlüsselpositionen, das schon sehr lange als Team zusammenarbeitet und dadurch einen einzigartigen Investitionsprozess mit einer relativ stabilen Kapitalrendite entwickelt hat. Infolgedessen erfreuen sich beide Unternehmen inzwischen eines grossen Ansehens bei institutionellen Investoren in Europa," erläutert Bjarne Thorup.
Die Saxo Bank wird ihre Eigentümerschaft so ausüben, dass die beiden Teams ihren eigenen Charakter und ihre Autonomie im Investitionsprozess nicht aufgeben müssen.
Der Vorstandsvorsitzende von Capital Four, Sandro Naf, sagt: "Die Saxo Bank hat soeben das erfolgreichste Jahr in ihrer Geschichte hinter sich gebracht und Rekordergebnisse hinsichtlich Umsatz und Gewinn verbuchen können. Wir sind besonders erfreut, dass wir in dieser Zeit, in der finanzielle Stabilität für Kunden an Bedeutung zugenommen hat, einen Sponsor mit umfangreichen Ressourcen und einem soliden Ansehen gefunden haben.
Wir haben innerhalb der letzten zehn Jahre einen disziplinierten und starken Investitionsprozess und eine Vielzahl langfristiger Beziehungen zu inländischen und internationalen Kunden aufgebaut. Diese Transaktion ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen auch in Zukunft nahtlos anzubieten und unsere Organisation auf ihrem Weg nach vorne zu stärken."
Der Global Evolutions Vorstandsvorsitzende Soren Rump meint: "Ziel des Unternehmens ist es, innerhalb der nordischen Länder ein führendes Unternehmen im Assetmanagementbereich zu werden, und wir freuen uns sehr darüber, eine aktive Rolle beim Erreichen dieses Ziels zu spielen. Das internationale Profil der Saxo Bank und ihr extrem hohes Ambitionsniveau ist etwas, das uns wirklich anspricht. Bezüglich der Ausschüttungen rechnen wir mit einem grossen Gewinn durch die Werbeplattform und die vielen Büros der Saxo Bank in Europa, Asien und dem Mittleren Osten.
Anfang des Jahres wurde Sirius Kapitalforvaltning von der Saxo Bank aquiriert. Die Assetmanagement-Aktivitäten der Bank schliessen nun auch Management-Knowhow für dänische Anleihen, dänische Dividendenpapiere, Unternehmensanleihen und Anleihen aus Schwellenländern ein. Das verwaltete Fondsvermögen beläuft sich insgesamt auf 14 Milliarden Dänische Kronen. Ausserdem verfügt die Saxo Bank über 11 Milliarden Dänische Kronen an verwaltetem Fondsvermögen durch ihre globalen Aktivitäten im Bereich Investmentbanking und Online-Handel mit einer Reihe von verschiedenen Anlageklassen.
Über Capital Four Management Fondsmaeglerselskab A/S
Capital Four Management Fondsmaeglerselskab A/S ist ein unabhängiger Akteur im Assetmanagementbereich und wurde 2007 von Sandro Naf, Thomas Rudbeck, Henrik Ostergaard und Torben Skodeberg gegründet. Die vier Gründer haben alle einen soliden Hintergrund im Assetmanagementbereich und Kreditmandathandel. Die vier Partner werden auch nach der Übernahme im Unternehmen bleiben. Capital Four verwaltet mehr als 5 Milliarden Dänische Kronen an europäischen hochverzinslichen Anleihen. Das Unternehmen besteht aus einer neunköpfigen Belegschaft.
Über Global Evolution Fondsmaeglerselskab A/S
Global Evolution wurde 2007 von Soren Rump und Morten Bugge gegründet und ist ein Spezialist im Bereich des Managements von festverzinslichen Anleihen aus Schwellenländern, Devisen und Dividendenpapieren. Die beiden Gründer bilden weiterhin den Führungsstab und besitzen Aktien des Unternehmens. Zur Zeit verwaltet das Unternehmen im Auftrag von institutionellen und privaten Kunden in Dänemark und im Ausland Vermögen im Wert von rund 2,5 Milliarden Dänischen Kronen. Global Evolutions Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Kolding, und das Unternehmen ist ausserdem in London und Luxemburg vertreten. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette von traditionellen Investmentfonds bis hin zu Managed Forex Accounts und Hedgefonds. Das Unternehmen besteht aus einer elfköpfigen Belegschaft.
Über die Saxo Bank
Die Saxo Bank ist ein Online-Handels- und Investmentspezialist, der es Kunden ermöglicht, Devisen, Differenzkontrakte, Aktien, Futures, Optionen und andere Derivate zu handeln. Darüberhinaus bietet sie über SaxoWebTrader und SaxoTrader, die führenden Online-Handelsplattformen, Portfolio-Management. SaxoTrader ist direkt über die Saxo Bank bzw. über ihre globalen Partner verfügbar. Auftragsfonds sind ein wichtiger Geschäftsbereich für die Saxo Bank, der verlangt, dass die Online-Handelsplattform der Bank auf andere Finanzinstitute und Broker zugeschnitten und entsprechend gekennzeichnet wird. Die Saxo Bank hat über 120 Auftragsfonds-Partner und Tausende von Kunden in über 180 Ländern. Die Hauptgeschäftsstelle der Saxo Bank befindet sich in Kopenhagen. Darüberhinaus hat sie Büros in Australien, Tschechien, Frankreich, Italien, Japan, Singapur, Spanien, in der Schweiz, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Originaltext: Saxo Bank (Switzerland) SA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68048 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68048.rss2
Pressekontakt: Presseanfragen: Kasper Elbjorn, Head of Group PR, Saxo Bank A/S, Tel: +45-3065-4300, press@saxobank.com; Bjarne Thorup, Co-CEO, Sirius Kapitalforvaltning Fondsmaeglerselskab A/S, Tel. +45-2467-9971, bjt@siriuskapital.dk; Sandro Naf, CEO, Capital Four Management Fondsmaeglerselskab A/S, Tel. +45-8880-7760, sandro.naef@capital-four.com; Soren Rump, CEO, Global Evolution Fondsmaeglerselskab A/S, Tel: +45-2320-8066, rump@globalevolution.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
208108
weitere Artikel:
- WELT-Kongress Versorgungssicherheit Erdgas in Europa, 15. und 16. September 2009 in Berlin Frankfurt am Main (ots) - Das Zusammentreffen der wichtigsten Vertreter der Erdgasbranche bietet Informationen aus erster Hand zu deutsch-europäischen Herausforderungen und überregionalen Versorgungsstrategien zwischen Gaskonflikten, Investitionsprojekten, Konjunkturprogrammen und liberalisierten Gasmärkten. Unter der Medienpartnerschaft der WELT Gruppe führt die premevent GmbH am 15. und 16. September 2009 im Hotel Ritz Carlton, Berlin, einen Kongress zum Thema "Versorgungssicherheit Erdgas in Europa" durch. Top-Referenten: mehr...
- Roland Berger Studie zur Nutzfahrzeugindustrie: Kundenbedürfnisse und Anforderungen gleichen sich weltweit an / Der Markt der Zukunft ist global München (ots) - - Umfrage unter 50 Top-Managern von Herstellern und Zulieferern weltweit - Nutzfahrzeugindustrie besonders von Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen: Einbruch bei Neubestellungen im vierten Quartal 2008 von bis zu 98 Prozent - Kundenbedürfnisse und regulatorische Vorgaben nähern sich weltweit immer weiter an / Globale Produktplattformen und -konzepte werden möglich - Etablierte Hersteller können ihre Fahrzeuge für Wachstumsmärkte "abspecken", Hersteller in den Schwellenländern mehr...
- SOLON SE feiert Eröffnung des neuen Corporate Headquarters in Berlin Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - +++ Neues Produktions- und Verwaltungsgebäude des Berliner Solarunternehmens vereint Energieeffizienz und modernes Arbeiten +++ +++ Bis zu 75 Prozent weniger Energieverbrauch als herkömmliche Verwaltungsgebäude +++ Die SOLON SE weiht heute ihr Corporate Headquarter in Berlin-Adlershof ein. Das Unternehmen setzt damit ein Zeichen für eine ressourcenschonende und zugleich moderne und mehr...
- Ford-Werk in Saarlouis baut nun auch Erdgas-Version der Ford Focus-Modellfamilie Saarlouis (ots) - Saarland-Umweltminister Stefan Mörsdorf zu Gast beim Fertigungsstart Das Ford-Werk in Saarlouis baut ab sofort auch die Erdgas-Version der Ford Focus-Modelle. Bisher wurde die Umrüstung von einer Ford-Tochter, der CNG-Technik in Mainz, vorgenommen. Mit der Eigenfertigung im Werk Saarlouis steigert das Unternehmen auch die Jahreskapazität der Ford Focus CNG-Modelle (CNG = Compressed Natural Gas). In der Zukunft sollen jährlich in Saarlouis bis zu 1.000 Ford Focus CNG entstehen. Die Fahrzeuge sind für die Absatzmärkte mehr...
- DMMK schließt mit Teilnehmerrekord Berlin (ots) - Vor mehr als 800 Teilnehmern skizzierten die Keynote-Speaker Clay Shirky und Amir Kassaei beim Deutschen Multimedia Kongress (DMMK) in Berlin einen Paradigmenwechsel in der Kommunikation. Internet-Vordenker Shirky hob vor allem die neue Macht der Konsumenten hervor und ermahnte Unternehmen, die veränderten Ansprüche ihrer Zielgruppen ernst zu nehmen. Für Kassaei ist der Kampf um die Aufmerksamkeit von Kunden nur noch über relevante Inhalte zu gewinnen. Ausgebuchte Workshops, Panels und Vorträge sorgen für ein durchweg positives mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|