Exklusiv in das neue : Probleme beim "Romy"-Film mit Yvonne Catterfeld
Geschrieben am 10-06-2009 |
Hamburg (ots) - Schauspielerin Yvonne Catterfeld (29) spricht zum ersten Mal exklusiv in der Zeitschrift das neue über die Probleme bei dem lange geplanten Romy Schneider-Film. Sie sollte die Hauptrolle in dem internationalen Projekt über das Leben der großen Filmlegende übernehmen. "Das Thema interessiert mich im Augenblick eher wenig. Ich kümmere mich nicht darum, weil die Entscheidung bei den Produzenten liegt", sagt Catterfeld jetzt in das neue. Bereits 2008 hätten die Dreharbeiten zu dem Film beginnen sollen. Bisher ist nicht genügend Geld für die Finanzierung zusammengekommen.
Doch die Schauspielerin gibt die Hoffnung, dass der Film doch noch gedreht wird, nicht auf: "Viele große Filme haben Jahre gebraucht. Ungewöhnlich ist eigentlich eher die Art und Weise, dass man damit zu früh an die Öffentlichkeit gegangen ist."
Als bekannt wurde dass sie die Rolle spielen darf, schwärmte sie: "Ich habe Tränen des Glücks geweint. Ein Lebenstraum wird für mich wahr. Es ist eine Entscheidung, die mein Leben verändern wird."
Für redaktionelle Rückfragen wenden sie sich bitte an die Redaktion das neue, Lennard Jähne, Telefon: 040/3019-4897. Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 25/09 der Zeitschrift das neue (EVT:13.06.2009). Der Abdruck von Zitaten und Auszügen des Berichts ist bei Angabe der Quelle "das neue" honorarfrei.
Hamburg, 10. Juni 2009
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden Euro pro Jahr. (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: das neue Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/37370 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_37370.rss2
Pressekontakt: Bauer Media Group Kommunikation und Presse Anja Hermann Telefon: 040/ 3019-1034 Fax: 040/ 3019-1043 anja.hermann@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
208208
weitere Artikel:
- Dirty & Beautiful Weekend vom 28. bis 30. August 2009 - BILD Ein ganzes Wochenende im Zeichen der Damenwelt: Mountainbike und Wellness, zwei Gegensätze die sich anziehen! Wörgl (ots) - Für alle sportlichen Damen und Hobbyradlerinnen, die ihre Kondition und die Fahrtechnik verbessern möchten, allerdings nicht auf Wellness und Entspannung verzichten wollen, bietet die Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen vom 28. bis 30. August 2009 ein Bike- und Wellness-Wochenende der Extraklasse an. Ein professioneller Guide zeigt Ihnen untertags die richtige Technik des Mountainbikens und bringt Sie mehr...
- "Frankfurter Erklärung zum Schutz der Gorillas verabschiedet" Frankfurt (ots) - Mit einem eindringlichen Appell, mehr zum Schutz der Gorillas zu unternehmen, ist die internationale Gorillakonferenz in Frankfurtzu Ende gegangen. Zahlreiche Experten, Regierungsvertreter und Nichtregierungsorganisationen hatten zwei Tage lang in Frankfurt darüber beraten, wie man verhindern kann, dass der Gorilla innerhalb weniger Jahrzehnte ausstirbt. In dem Schlussdokument, der so genannten "Frankfurter Erklärung", haben die Teilnehmer einen umfangreichen Katalog an Empfehlungen vorgelegt, wie die Menschenaffen vor mehr...
- Ausschreibung gefährdet Neutralität des Presse-Grosso Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso lehnt das einseitig von der Bauer Vertriebs KG eingeleitete Verfahren zur Ausschreibung eines Grosso-Vertriebsgebietes in Kiel ab. Er sieht darin einen unzulässigen Verstoß gegen die Gleichbehandlungspflicht des preisbindenden Verlags sowie eine unmittelbare Gefahr für die medienpolitisch geforderte Neutralität des Pressegroßhandels. Das Instrument der Ausschreibung ist mit den Anforderungen des Bürgers an das Kulturgut Presse nach Vielfalt und Überallerhältlichkeit nicht vereinbar. Gegenstand mehr...
- Gebührenpflichtige Schleichwerbungs-Moderation: 18 Monate Schamfrist, und die "zerstörte Vertrauensbasis" ist wieder hergestellt./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 11. Juni 2009 lautet: Gebührenpflichtige Schleichwerbungs-Moderation: 18 Monate Schamfrist, und die "zerstörte Vertrauensbasis" ist wieder hergestellt. Bildunterschrift: Andrea Kiewel darf wieder vor die ZDF-Kamera. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Obama und die Islamländer: Wandel durch unkritische Einschmeichelung/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Obama und die Islamländer: Wandel durch unkritische Einschmeichelung/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 11. Juni 2009 lautet: Obama und die Islamländer: Wandel durch unkritische Einschmeichelung. Bildunterschrift: Der stolpernde Honigbarbier von Kairo Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|