Schweighofer Prize 2009 in Wien verliehen
Geschrieben am 18-06-2009 |
Innovationen für eine zukunftsträchtige Forst- und Holzwirtschaft in Europa
Wien (ots) - Am 18. Juni 2009 findet im Wiener Rathaus zum 4. Mal die Verleihung des Schweighofer Prize, des Europäischen Innovationspreises für die Forst- und Holzwirtschaft, statt. 500 Gäste aus über 30 verschiedenen Nationen feiern sieben Gewinnerteams, die sich ein Preisgeld von Euro 300.000 teilen.
Der Schweighofer Prize wurde im Jahr 2002 von der Familie Schweighofer, einer bedeutenden Dynastie in der Europäischen Holzindustrie, gegründet.
Er wird alle 2 Jahre verliehen und legt speziellen Wert auf innovative Lösungen, die ein großes Umsetzungs-Potential haben. Es gibt sowohl einen Hauptpreis (entspricht einem Preis für das Lebenswerk) als auch mehrere Innovationspreise. Diese werden für herausragende innovative Projekte verliehen, die sich in einer frühen Phase der Umsetzung befinden.
Der Hauptpreisgewinner 2009 ist Prof. Dr. Dr. habil. Drs. h.c. Gerd Wegener aus München. Seine unzähligen innovativen Forschungsansätze haben zu neuen Entwicklungen geführt und Generationen von Wissenschaftlern und Wirtschaftstreibenden in der Forst- und Holzwirtschaft inspiriert. Er ist darüberhinaus als Vortragender einer der ambitioniertesten Botschafter für die vermehrte und intelligente Verwendung von Holz. Sein Preisgeld beträgt Euro 100.000.
Sechs hervorragende Projekte wurden mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Auf sie wurde zu gleichen Teilen das Preisgeld von Euro 200.000 aufgeteilt.
Die Gewinnerprojekte sind:
- Erste großtechnische Produktion von synthetischem Erdgas (Methanisierung) aus Holz - Schweizer-Österreichisches Konsortium www.eee-info.net - Erste modular aufgebaute Türme aus Holz für den Einsatz bei Großwindkraftanlagen - Deutsches Team www.timbertower.de - Neue Strategien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung im Klimawandel - Österreichisches Team www.wabo.boku.ac.at/waldbau.html - Innovative Leichtbau-Sandwichplatte aus Holz- und Holzwerkstoffen - Deutsches Team www.lightweightsolutions.de - Umweltfreundliches Durchfärben von Massivholz mit superkritischem CO2 - Deutsch-Österreichisches Team www.kplus-wood.at - Alarmsystem für die frühe Erkennung von Termitenbefall - Spanisches Team www.aidima.es
Rückfragehinweis:
Dr. Margareta Patzelt SPB Beteiligungsverwaltung GmbH Tel.: 0043 1 585 68 62 28 info@schweighofer-prize.org Weitere Details: www.schweighofer-prize.org
Originaltext: SPB Beteiligungsverwaltung GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73402 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73402.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
209494
weitere Artikel:
- IT Profits: Kostendämpfer Internet im Fokus Berlin (ots) - - Vernetzung per Internet spart Kosten und steigert Effizienz - Weltweit vernetzen und globale Chancen nutzen - IT Profits am 24. und 25. Juni 2009 in Berlin Wissen ist Macht und Zeit ist Geld. Unternehmen, die das Internet für sich nutzen, sind nicht nur umfassender informiert, sondern können auch schneller handeln. Das Leitthema des Branchentreffs IT Profits lautet deshalb in diesem Jahr "Die vernetzte Welt". Die Veranstaltung aus Fachmesse, Forum und Kongress bietet Entscheidern, IT-Profis und Praktikern die ideale mehr...
- Oliver Weyergraf mietet Chefetage bei erento (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Zum 1. Juli 2009 übernimmt Oliver Weyergraf die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) bei der erento GmbH, dem weltweit größten Online-Marktplatz für Mietartikel. Neben Oliver Weyergraf wird der Unternehmensgründer Chris Möller als Geschäftsführer bei erento tätig bleiben. Weyergraf kommt von dem Branchen-Unternehmen panelbiz, deren Geschäftsführung er seit April 2007 inne hat. Er verfügt über mehr...
- Erweiterte Kooperationen für eine Zukunft mit sicherer Versorgung Köln (ots) - Die RheinEnergie AG zählt zu den führenden Unternehmen der deutschen Energiewirtschaft. Gut aufgestellt hat sie im Jahr 2008 auf strategischen Schlüsselfeldern aktiv mitgewirkt und ihre Position ausbauen und sichern können. "Durch Kooperation in der Region konnte sich die RheinEnergie bisher dauerhaft erfolgreich im deutschen Energiemarkt positionieren - und auf Kooperation setzen wir auch für die Zukunft", so Dr. Dieter Steinkamp, der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, bei der Jahrespressekonferenz. "Wir stehen vor mehr...
- EADS Defence & Security und Premium AEROTEC GmbH weiten Einsatz von HyperWorks aus Troy, Michigan (ots/PRNewswire) - - Dank der CAE-Produktreihe von Altair können EADS Defence & Security sowie weitere Luft- und Raumfahrtunternehmen Unternehmensabläufe rationalisieren Altair Engineering, Inc., ein führender, weltweit tätiger Anbieter von Simulationstechnologien und technischen Dienstleistungen, die es Kunden erleichtern, Innovationen zu entwickeln und Entscheidungen zu fällen, gab heute bekannt, dass die Firmen EADS Defence & Security und Premium AEROTEC GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von EADS, den Einsatz mehr...
- Familien-Engagement: PPI erhält Zertifikat für gute Personalpolitik - 11. Zertifikatsverleihung zum audit berufundfamilie in Berlin Hamburg (ots) - Das Software- und Beratungshaus PPI AG bekennt sich trotz Wirtschaftskrise zu familienbewusster Personalpolitik. Am 17. Juni 2009 bekam das Hamburger Unternehmen in Berlin das Zertifikat zum audit berufundfamilie verliehen. Insgesamt wurden 322 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus ganz Deutschland zertifiziert, davon nur fünf aus Hamburg. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg tragen gemeinsam die Schirmherrschaft für das begehrte audit. PPI hat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|