Etliche alte Mietklauseln sind überholt - Nicht alles gilt noch, was der Mietvertrag vor vielen Jahren festlegte
Geschrieben am 12-07-2006 |
Baierbrunn (ots) - Ein Mietvertrag gilt nicht unverändert für alle Zeiten. Besonders bei der Kündigungsfrist und bei Schönheitsreparaturen hat es rechtliche Änderungen gegeben, die auch für alte Mietverhältnisse gelten. "Sobald der Mieter ohne Bezug auf den Zustand der Wohnung zu Schönheitsreparaturen verpflichtet wird, gilt die Regelung als unwirksam", erklärt Ulrich Ropertz, Jurist beim Deutschen Mieterbund in Berlin im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Änderungen gibt auch bei der Kündigungsfrist: Sie ist mittlerweile vereinheitlicht worden. Früher hing sie von der Mietdauer ab und konnte auf ein Jahr anwachsen - eine arge Belastung, wenn ältere Menschen etwa überraschend in ein Pflegeheim wechseln möchten. Heute kann man grundsätzlich mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 7/2006 liegt in den meisten Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.
Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button Presse-Service (Fußleiste)
Originaltext: Wort und Bild - Senioren Ratgeber Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52278 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52278.rss2
Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax: 089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
21087
weitere Artikel:
- Pandemie: Schaden verhindern durch richtige Vorbereitung München (ots) - Die Fußballweltmeisterschaft und die Gesundheitsreform haben endgültig die Gedanken an eine Vogelgrippe-Pandemie verdrängt. Dabei ist die Entstehung einer globalen Pandemie keine Frage des "Ob", sondern des "Wann". Im schlimmsten anzunehmenden Fall würden in Deutschland die Betten in den Krankenhäusern knapp. Landesweite Impfungen könnten hingegen die Krankheitsrate reduzieren. Versicherungstechnisch kann eine Pandemie mit Erdbeben und Wirbelstürmen verglichen werden. Dies sind zentrale Ergebnisse eines von der Allianz Privaten mehr...
- Wasserstoffbusse meistern Weltmeistereinsatz - Mehr als 8500 Kilometer während der WM zurückgelegt Berlin (ots) - Berlin hat während der Fußball-Weltmeisterschaft auch beim Thema Verkehr und Umwelt neue Maßstäbe gesetzt. Die beiden ersten Berliner Wasserstoffbusse, die vom Mineralölunternehmen TOTAL im Rahmen der Green Goal Initiative für das FIFA-Organisationskomitee bereitgestellt wurden, legten während der WM mehr als 8500 Kilometer in der Stadt zurück. Im Pendelverkehr zwischen dem Flughafen Tegel und dem Olympiastadion transportierten sie mehrere tausend Fahrgäste, vor allem Journalisten, die über die WM berichteten. "Gemeinsam mit mehr...
- Tomi Ungerer: "Als ich im Koma lag, das war der beste Moment in meinem Leben" Hamburg (ots) - Der Grafiker und Illustrator Tomi Ungerer, 74, träumt fast jede Nacht schlecht: "Vielleicht zwei- oder dreimal im Jahr habe ich gute Träume. Sonst habe ich jede Nacht Albträume", sagt Ungerer der ZEIT. "Jeden Morgen wache ich mit großer Angst auf. Manchmal brauche ich eine Stunde, um sie zu überwinden." Inzwischen habe er aber gegen dieses alltägliche Problem "einen 'Trick' gefunden: "Ich liebe Horrorfilme. Am Morgen nach einem schlimmen Albtraum sage ich mir: Tomi, du liebst Horrorfilme, dieser Traum war ein toller Horrorfilm, mehr...
- So kommt man im Internet gut zu Recht: AOL und ARAG starten Internet Rechtsschutz Hamburg / Düsseldorf (ots) - AOL und der Rechtsschutzspezialist ARAG starten mit einem neuen Produkt: Dem AOL Internet Rechtsschutz. Dieser Internet Rechtsschutz sichert private Online-Verträge ab. Mit der neuen Versicherung erweitert AOL sein umfangreiches Angebot an Online-Schutzmechanismen. Während die bekannten AOL Software-Lösungen vor allem auf die technische Sicherheit zielen, schützt der neue AOL Internet Rechtschutz Nutzer auf der rechtlichen Seite. "Die Sicherheit der Nutzer hat schon immer oberste Priorität bei AOL. So umfassend mehr...
- RTL II informiert: Spitzenquote für "Zuhause im Glück" München (ots) - 13,4 % MA (14 - 29 Jahre) und 12,0 % MA (14 - 49 Jahre) Die RTL II Service-Doku-Soap "Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben" erreichte erneut herausragende Werte: Die gestrige Folge überzeugte mit Marktanteilen von 13,4 % (14-29 Jahre) und 12,0% (14-49 Jahre) und lag damit an zweiter Stelle der erfolgreichsten Sendungen des gestrigen Abends. Bis zu 2,51 Millionen Zuschauer wollten sehen, wie einer Familie, mit der es das Schicksal bisher nicht so gut gemeint hat, bei der dringend notwendigen Renovierung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|