Das Erste / Drehstart für "Drei teuflisch starke Frauen" / Zwei neue Episoden mit Gaby Dohm, Gila von Weitershausen und Ruth Maria Kubitschek
Geschrieben am 12-07-2006 |
München (ots) - In München und Umgebung fiel am 11. Juli 2006 die erste Klappe für zwei neue TV-Komödien aus der im vergangenen November erfolgreich gestarteten Reihe "Drei teuflisch starke Frauen" mit prominenter Besetzung: Die recht unterschiedlichen Schwestern Dana (Gaby Dohm), Julie (Gila von Weitershausen) und Maria (Ruth Maria Kubitschek) haben sich als turbulente WG unterm Dach ihres Elternhauses zusammengefunden.
"Alle für eine - Einer für alle" (AT): Während Journalistin Dana mit harten Bandagen um den Chefredakteursposten kämpft, ist Julie entschlossen, ihrem Ehemann Bertram (Rüdiger Vogler) seine Affäre zu verzeihen. Da erfährt sie, dass er sie bereits früher niederträchtig hintergangen hat... Maria versucht indessen, ihre Schwestern zur Patentverlängerung des von ihrer Mutter erfundenen Backpulvers zu bewegen. Aber Dana und Julie steht danach nicht der Sinn, hat doch jede neben allem Hin und Her einen neuen Schwarm aufgetan. Bei dem es sich um ein und denselben Mann (Bernhard Schir) handelt! Schließlich finden die Damen heraus, wieso er gleich beiden Schwestern den Hof macht - und sorgen für eine prächtige Retourkutsche.
"Zwei Schwestern und ein Kuckucksei" (AT): Im Tagebuch ihrer Mutter finden Dana, Julie und Maria einen Hinweis, dass eine der drei adoptiert wurde. Aber welche? Der Zweifel bringt die drei ziemlich aus dem Tritt. Und auch sonst ist wieder reichlich was los: Nach der Scheidung von Bertram erdrückt Julie ihr Umfeld mit ihrer permanenten Fürsorge. Dana ist dabei, sich neu zu verlieben. Weil sie fürchtet, ihr Herzensmann könnte von einer Karrierefrau verschreckt werden, gibt sie sich bei Christian (Michael Mendl) als Haushälterin aus. Aber auch er ist nicht der, der er vorgibt zu sein... Maria schließlich sorgt sich um das Liebesleben ihres Sohnes Robert (Ralf Bauer) und meint, mit ihrer Haushälterin Veronika (Henny Reents) die Richtige für ihn gefunden zu haben.
In weiteren Rollen sind u. a. Tatjana Alexander, Otto Kugla, Nina Weniger und Harry Blank zu sehen.
Die Dreharbeiten dauern noch bis 11. September. Die Drehbücher stammen von Johannes Lackner, Regie führt wieder Ariane Zellner. "Drei teuflisch starke Frauen" ist eine Produktion der Bavaria Film (Produzent: Tobias Gerlach) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt bei Claudia Grässel (ARD Degeto). Das Erste zeigt die beiden 90-Minüter voraussichtlich im kommenden Jahr.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Bavaria Film Presse + PR, Tel: 089/6499-3909, Fax: 089/6499-3901 E-Mail: manuela.waberski@bavaria-film.de ARD Degeto, Presse und Programmbetreuung, Regina Krachowitzer Tel: 069/1509-336, Fax: 069/1509-399, E-Mail: degeto-presse@degeto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
21110
weitere Artikel:
- TEST BILLIGFLÜGE: Lufthansa günstiger als die Konkurrenz Buxtehude (ots) - Deutschlands größte Fluggesellschaft ist günstiger als ihr Ruf. In einem Test der Zeitschrift REISE & PREISE von Flügen in sieben europäische Großstädte verwies die Lufthansa die Konkurrenz auf die Plätze. Im direkten Vergleich mit den Euro-Shuttle-Diensten des Low-Cost-Fliegers Air Berlin waren die neuen »betterFly«-Angebote von Lufthansa in 75 Prozent der Fälle billiger. Grundlage des Tests waren 158 Flugverbindungen mit dreimonatiger und neunmonatiger Vorausbuchungsfrist sowie Reisetermine in den diesjährigen Herbstferien. mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 13. Juli 2006 Bonn (ots) - 08.15 Sturm über Berlin Das Unwetter vom 10. Juli 2002 Film von Pierre Le Page, RBB/2005 Mitten in Deutschland 09.00 Neue Gartenkunst 2/13: Gärten und Plätze von West 8 Film von Christoph Schuch, ZDF/ARTE/2002 09.30 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Hawaii - USA - Heimat der Feuergöttin Pele Film von Werner Meyer, SWR/2006 (VPS 09.29) 09.45 THEMA: Bush in Deutschland Aktuelles, Gespräche und Dokumentationen zum Besuch des US-Präsidenten in Deutschland (VPS 09.01) dazwischen: 10.00 ALL-Tag Die Thomas-Reiter-Mission mehr...
- Reader's Digest platziert neuen Zeitschriftentitel Stuttgart (ots) - Das Konzept 'Leser schreiben für Leser' hat Erfolg im Markt - DAHEIM in Deutschland gewinnt 70.000 Abonnenten in einem Jahr - Wie Prominente über Heimat denken 12. Juli 2006. Reader's Digest Deutschland hat einen neuartigen Zeitschriftentitel erfolgreich am Markt platziert: DAHEIM in Deutschland. Binnen eines Jahres - und ohne klassische Werbung - liegt die verkaufte Auflage bei rund 70.000 Exemplaren. "DAHEIM in Deutschland ist das Deutschlandmagazin von Menschen für Menschen", sagte Werner Neunzig, Managing Director mehr...
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 13. Juli 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: Bruno 2: Die Rückkehr der Problembären Im bayerischen Umweltministerium mag man erleichtert sein, weil Bruno, der Problembär erledigt ist. Aber in der Herkunftsregion des Bären, dem Trentino, gibt es keine Entwarnung, im Gegenteil: Brunos Mutter hat bereits drei neue Junge, auch sie werden wohl verhaltensauffällig werden. Und es gibt Anzeichen, dass schon bald einer dieser Problembären wieder durch Bayern streifen könnte... WM-Effekt: Klinsmann geht, Aufschwung kommt? Zur Fußball-Weltmeisterschaft mehr...
- DISCOVERY CHANNEL und Premiere verlängern exklusive Partnerschaft bis 2009 / Exklusive Übertragung über Kabel, Satellit und im neuen Fernsehstandard IPTV München (ots) - Premiere und Discovery Communications Deutschland haben ihren Exklusiv-Vertrag bis März 2009 verlängert. Damit ist der DISCOVERY CHANNEL in Deutschland weiterhin ausschließlich über Premiere zu sehen. Die Exklusivitätsvereinbarung gilt auch für die Verbreitung über IPTV, dem neuen Standard für Fernsehen auf Basis des Internet Protokolls (IP). DISCOVERY CHANNEL, weltweit der bekannteste Dokutainmentkanal, ist auch bei Premiere einer der beliebtesten Themenkanäle. Rund um die Uhr zeigt DISCOVERY CHANNEL attraktive und packende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 4 Stimmen: 1
|