Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 5. Juli 2009
Geschrieben am 03-07-2009 |
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 5. Juli, um 23.00 Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat die Themen:
1.) 20 Jahre Mauerfall - Armin Mueller-Stahls ganz persönlicher Blick zurück Armin Mueller-Stahl malt noch heute Bilder, die von seiner Ausreise aus der DDR handeln, gerade zu sehen in einer Ausstellung in München. Seine Bilder sind für ihn wie Tagebuchnotizen, sie zeigen etwa seinen Schmerz über den Verrat nach der Lektüre seiner Stasi-Akte. Ein sehr persönliches "ttt"-Interview zum Mauerfall-Jubiläum mit dem deutsch-deutschen Hollywood-Star.
2.) Provokant und penetrant - "Brüno", der neue Film von Borat-Darsteller Sacha Baron Cohen Brüno, schwuler Modejournalist aus Österreich, versucht in den USA zum Star zu werden. Dafür tauscht er in Afrika ein schwarzes Baby gegen seinen ipod, stürmt den Laufsteg einer Modenschau und schleust sich in die U.S.-Armee ein. Nachdem Sacha Baron Cohen die USA als "Borat" durchquerte, entlarvt er nun als "Brüno" Schwulenhass und die Absurditäten der Glamourwelt (ab 8.7. im Kino).
3.) Rettet Hasankeyf - Künstler protestieren gegen Mega-Staudamm Am 6. Juli werden Deutschland, Österreich und die Schweiz beschließen, ob sie aus dem Mega-Staudamm-Projekt in der Türkei aussteigen oder nicht. Die historische Stadt Hasankeyf würde dabei zerstört, mehr als 60.000 Menschen müssten umgesiedelt werden. Viele türkische Künstler protestieren gegen die Pläne ihrer Regierung: Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk, Regisseur Fatih Akin und Popstar Tarkan.
4.) Aufstand der Guarani-Indianer - der Film "Birdwatchers" mit brasilianischen Laiendarstellern Sie leben in Reservaten und haben nicht genug Nahrung, denn weiße Farmer besitzen das Land, in dem sie früher auf Jagd gingen. Die Guarani in Brasilien sind ein bedrohtes Volk, viele junge Indianer begehen Selbstmord. Erst seit kurzem erobern sie sich kleine Landstriche außerhalb der Reservate zurück. Der Regisseur Marco Bechis hat die Guarani monatelang besucht und mit ihnen als Darstellern ihre Geschichte, ihr Leid in einem Spielfilm erzählt: "Birdwatchers" wurde bei den Filmfestspielen in Venedig von Kritik und Publikum gefeiert, jetzt kommt er in die Kinos (ab 16. Juli).
5.) Explosive Kunst - Cai Guo-Qiang im Guggenheim Bilbao Er ist der berühmteste Künstler Chinas, Cai Guo-Qiang. Zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking malt er mit Feuerwerkskörpern die Fußstapfen eines Riesen an den Himmel. Er verlängert die chinesische Mauer mit Explosionen um 10km, oder er lässt 99 ausgestopfte Wölfe quer durch den Raum gegen eine Mauer springen. Im Guggenheim Museum Bilbao ist jetzt erstmals in Europa eine Retrospektive seiner Werke zu sehen.
Moderation: Evelyn Fischer
Redaktion: Edith Bessling, Christine Gerberding, Niels Grevsen
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212416
weitere Artikel:
- Auf Entdeckungstour mit Al U. Foil / In einem interaktiven Online-Game entdecken User das Multitalent Alufolie (Mit Bild) Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Flexible Verpackungen sind oftmals aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzfähigkeit, aus dem alltäglichen Leben, z.B. im Convenience-Bereich, bei Kosmetika oder Medikamenten kaum wegzudenken. Ein Multitalent in diesem Bereich: die Alufolie. Um dem Verbraucher die Vielseitigkeit des wichtigen Packstoffs Alufolie näher zu bringen, hat der europäische Aluminiumfolienverband EAFA ein interaktives mehr...
- Das Geheimnis um die Stehaufmännchen-Mama - betapharm fördert Buch für Kinder, deren Eltern Epilepsie haben Augsburg (ots) - Das Bilderbuch "Das Geheimnis um die Stehaufmännchen-Mama" erzählt die Geschichte von Lukas. Dessen Mutter hat Epilepsie und Lukas lernt, die Krankheit zu verstehen. Autor der Geschichte und des erklärenden Elternteils ist der international renommierte Epilepsie-Experte Prof. Dr. Bernd Pohlmann-Eden. Die betapharm ermöglichte die Veröffentlichung des engagierten Bilderbuchs und unterstreicht damit einmal mehr ihr Engagement für soziale Anliegen im Gesundheitswesen. Kinder an die Epilepsie-Erkrankung ihrer Eltern heranführen mehr...
- Vom Einzel- zum Konzernabschluss: Ratgeber mit Konsolidierungs-Tool auf CD-ROM bei Haufe erschienen Freiburg (ots) - Konzernabschlüsse haben ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten und unterscheiden sich erheblich von den ihnen zugrunde liegenden Einzelabschlüssen. Im Rudolf Haufe Verlag ist soeben der Ratgeber "Konsolidierung nach IFRS/HGB - Vom Einzel- zum Konzernabschluss" erschienen, der alle relevanten Fragen beantwortet. Der Ratgeber zeigt, wie ein Konzernabschluss aus verschiedenen Einzelabschlüssen entsteht. Behandelt wird sowohl der Konzernabschluss selbst als auch die Konsolidierung der Abschlüsse. Der Autor Andreas Krimpmann erklärt mehr...
- Mars unterstützt Lindauer Nobelpreisträgertreffen und die Nachhaltigkeitsausstellung auf der Insel Mainau Lindau (ots) - Das internationale Unternehmen Mars stellt sein Programm für nachhaltigen Kakaoanbau im Rahmen einer Nachhaltigkeitsausstellung auf der Insel Mainau vor. Die Ausstellung wird heute eröffnet und knüpft an das jährliche Nobelpreisträgertreffen in Lindau an. Mars ist mit einem Pavillion vertreten, der die Herausforderungen und Innovationen rund um die Kakaopflanze aufzeigt. Die Ausstellung ist bis Ende August geöffnet. Beim Nobelpreisträgertreffen in Lindau, das heute zu Ende geht, kamen 23 Nobelpreisträger für Chemie mehr...
- ots.Audio: Ab sofort: Bargeldservice an Shell-Tankstellen für Postbankkunden Bonn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Ab sofort für alle Postbankkunden Bargeldservice an Shell-Tankstellen. Anmoderation: Nach dem Tanken noch schnell Bargeld abheben - diesen Service richtet die Postbank jetzt für ihre rund 7, 5 Millionen Kunden an allen Shell-Tankstellen ein. An den ersten Tankstellen in Hamburg funktioniert er bereits. Bis Mitte nächsten Jahres sollen dann bis zu 1.300 Shell-Tankstellen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|