Mit frischem Trinkwasser gegen Kopfschmerzen (mit Bild)
Geschrieben am 03-07-2009 |
Frankfurt am Main (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Draußen steigen die Temperaturen wieder auf 30 Grad und mehr. Jede Bewegung ist schon zuviel. Hemd oder Bluse beginnen zu kleben. Und dann kommen sie: die Kopfschmerzen. Bei jedem ein bisschen anders: pochend, drückend, stechend. Viele schieben den Schmerz schnell aufs Wetter. Da liegt was in der Luft, ein Gewitter zieht auf, die Ozonwerte. Dabei treten sommerliche Kopfschmerzen oft auf, weil wir zuwenig trinken. Zwar decken wir laut Nationaler Verzehrsstudie II im Durchschnitt unseren täglichen Flüssigkeitsbedarf recht gut. Aber es gibt doch immer wieder "Trinklücken", die sich im Sommer besonders schnell bemerkbar machen.
Der britische Neurologe Dr. Joseph N. Blau, Kopfschmerz- und Migränemediziner sowie Mitbegründer der City of London Migraine Clinic, fand bereits 2004 heraus, dass Wassermangel häufig Auslöser für Kopfschmerzen ist. Die einfache Empfehlung von Blau und dem Forum Trinkwasser lautet daher: "Trinken Sie einen halben bis ganzen Liter frisches Trinkwasser, wenn der Kopfschmerz kommt." Jederzeit und überall in Deutschland in gleichbleibend hoher Qualität verfügbar, ist das Trinkwasser ein idealer und kostengünstiger Durstlöscher.
Blau erklärt, wann Wassermangel zu Kopfschmerzen führen kann: "Ist der Körper nicht ausreichend mit Wasser versorgt, kann das auch die Gehirnfunktion beeinträchtigen. Bekanntermaßen führt Wassermangel zu einer Austrocknung des ganzen Körpers. Symptome dafür sind eine verminderte Urinabgabe und das Gefühl, einen trockenen Mund zu haben." Blau stellt die Hypothese auf, dass Wassermangel auch eine "Austrocknung" des Gehirns zur Folge habe. Dies könne zu Fehlfunktionen in einigen Nervenzellen führen und auch Kopfschmerzen verantworten. In seiner Studie gaben mehr als ein Drittel der befragten Patienten an, dass eine zu geringe Trinkmenge der Auslöser für Kopfschmerzen sein könnte.
Die empfohlene Trinkmenge für Erwachsene liegt bei 1,5 bis 2 Liter pro Tag. Wer stärker schwitzt oder sich viel bewegt, muss einem nahezu verdreifachten Flüssigkeitsbedarf Rechnung tragen. Bereits ein Flüssigkeitsverlust von zwei Prozent des Körpergewichts kann zu einer Verminderung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit führen.
Hinweis: Sollten die Kopfschmerzen nach dem Wassertrinken innerhalb einer halben Stunde nicht verschwunden oder nach drei Stunden nicht merklich besser geworden sein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Originaltext: Forum Trinkwasser e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50294 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50294.rss2
Pressekontakt: Iris Löhlein Forum Trinkwasser e.V. Telefon: 069/963652-0 E-Mail: info@forum-trinkwasser.de Fotos unter www.forum-trinkwasser.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212477
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan, Sonntag, 05.07.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 13.00 Uhr 63. FORUM PARISER PLATZ Die Krise und der Kandidat 17.00 Uhr UNTER DEN LINDEN SPEZIAL Mit Karl-Theodor zu Guttenberg Erstausstrahlung 21.45 Uhr Cool Camping Englische Nächte an der frischen Luft 08.15 Meine Geschichte - die 60er Jahre 7/7: Hella Giovannini Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / HR/2008 Meine Geschichte 08.30 Ich esse nichts...um satt zu werden Eine Fastenwanderung mit Rüdiger Dahlke Film von Jo Frühwirth, SWR/2008 Glauben und Leben 09.00 Pilgerreise zum Herzen Tibets mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Montag, 06.07.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 17.00 Uhr Besuch von US-Präsident Barack Obama. Moskau 20.15 Uhr Morgenland 2/3: Mit den Schwertern des Geistes 08.15 Marie Antoinette Vom Thron zum Schafott Film von Gabriele Wengler, ZDF/2005 09.00 Für immer und ewig Das Geheimnis der glücklichen Ehe Film von Kai Wiesinger, NDR/2007 09.45 Der schönste Tag Hochzeitsmacher in Italien Film von Karin Storch, ZDF/2004 10.00 ANNE WILL Politische Talkshow "Konto leer, Pleite droht - selber schuld?" u.a. mit Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen, Stellvertretende mehr...
- Tagessieg für Elstner und Yogeshwar SWR-Wissenschaftsshow erneut Zuschauermagnet Baden-Baden (ots) - Ein großes Fernsehpublikum erreichten Frank Elstner und Ranga Yogeshwar gestern Abend wieder mit der ARD-Wissenschaftsshow "Die große Show der Naturwunder" im Ersten. 4,06 Millionen Zuschauer verfolgten spannende Experimente und Naturphänomene. Damit war die Show auch mit ihrer zehnten Ausgabe die meistgesehene Sendung des Tages im deutschen Fernsehen. Der Marktanteil des vom Südwestrundfunk produzierten Formats lag bei 16,2 Prozent. Frank Elstner stellte in der aktuellen Ausgabe das Naturwissen von Moderatorin Nazan mehr...
- Web-Visionär Clay Shirky über die perfekte Verbindung von Kreativität und Technologie Stuttgart (ots) - In der 20. Folge des MFG Innovationcasts, dem Podcast-Angebot der MFG Baden-Württemberg, fordert Internet-Vordenker Clay Shirky eine Rückbesinnung auf die Gemeinschaft. Im exklusiven Interview gewährt der Social-Media-Experte und Bestsellerautor ("Here comes everybody - The power of organising without organisations"), Einblick in seine Visionen über die Webgesellschaft. Er zeigt auf, wie die vorhandenen Organisationsstrukturen, die Wirtschaft bereits jetzt von Grund auf verändern. Außerdem spricht er über die Kunst der mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 30/09 Mainz (ots) - Woche 30/09 Mo., 20.7. 20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14) Fußball: Super-Cup VfL Wolfsburg - Werder Bremen Bitte streichen: SV . . . Bitte Ergänzungen beachten: Reporter: Wolf-Dieter Poschmann Moderation: Michael Steinbrecher Woche 32/09 Sa., 1.8. 22.15 heute-journal Bitte Änderung beachten: mit Marietta Slomka Bitte streichen: Claus Kleber (Änderung bitte auch am So., 2.8.2009, 21.45 Uhr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|