Team mit blindem Copiloten gewinnt die 12. Silvretta Classic Rallye Montafon
Geschrieben am 05-07-2009 |
Stuttgart (ots) - Mit einem souveränen Sieg des argentinisch/italienischen Teams Daniel Claramunt und Enrico Mussinelli auf einem Lancia Stratos von 1974 endete am Samstag im österreichischen Vandans die 12. Silvretta Classic Rallye Montafon. Bereits am ersten Tag hatte sich das Team der Organisation M.I.T.E. mit hauchdünnem Vorsprung von vier Punkten an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Am zweiten und dritten Tag baute das Team mit dem blinden Beifahrer Mussinelli seinen Vorsprung auf insgesamt 93 Punkte aus. Den zweiten Platz der Gesamtwertung belegt das ungarische Team Zoltán und Csilla Erdély auf einem Jaguar Sovereign 420, Baujahr 1968. Auf dem dritten Platz landeten die Vorjahressieger der Silvretta Classic, Klaus und Karin Steffens, mit einem Triumph 2000 Roadster aus dem Jahr 1949.
Neben dem Gesamtsieger wurden auch die Sieger in den verschiedenen Altersklassen ermittelt. In der Klasse eins bis zum Jahr 1930 siegt das schweizerisch/deutsche Gespann Georg Weidmann und Curt Bloss auf einem wunderschönen Bentley 4 ½ Litre von 1927. Bei den Fahrzeugen mit den Baujahren 1931 bis 1946 siegt die deutsch/belgische Paarung Berthold Dörrich und Ullrick Veerle auf einem Alvis 12/70 Special von 1939. Bei den absoluten Youngtimern der Baujahre 1977 bis 1989 setzen sich das polnisch/deutsche Team mit Roman Popkiewicz und Thomas Fischer von der Motor Presse Stuttgart durch.
In den drei übrigen Klassen dominieren die drei Erstplazierten der Gesamtwertung. Zusätzlich zu ihrem dritten Platz in der Gesamtwertung gewinnt das Ehepaar Steffens souverän in der Klasse der Nachkriegsfahrzeuge von 1947 bis 1961. Das ungarische Team Erdély dominierten in der Klasse 4 (1962 bis 1969), die Siegermannschaft Claramunt/Mussinelli führt auch in der Klasse von 1970 bis 1976.
Veranstalter der Silvretta Classic Montafon ist das Oldtimer-Magazin Motor Klassik aus dem Haus Motor Presse Stuttgart. Die Organisation M.I.T.E. verfolgt das Ziel, sehbehinderten Menschen einen Zugang zum Motorsport zu eröffnen.
Originaltext: Motorpresse Stuttgart Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22036 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22036.rss2
Pressekontakt: Motor Presse Stuttgart Stefan Braunschweig Unternehmenskommunikation Leitung
Leuschnerstraße 1 70174 Stuttgart Tel.: 0711/182-1289 Fax: 0711/182-271289 Mobil: 0176/11182089 www.motorpresse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
212621
weitere Artikel:
- Südwest Presse: Kommentar zum Thema Kreditklemme Ulm (ots) - Die Politik hat die Kreditklemme entdeckt. Das ist höchste Zeit. Denn was sich seit Monaten vor allem in der mittelständischen Wirtschaft abspielt, ist besorgniserregend. Wo Banken früher ohne Zaudern Aufträge oder Forschungsvorhaben vorfinanziert und Kreditlinien verlängert haben, geizen heute viele von ihnen, fordern horrende Zinssätze oder Sicherheiten, die kaum ein Unternehmer bieten kann. Die Folge könnte eine beispiellose Pleitewelle sein. Spätestens im Herbst würde sie anrollen, es sei denn, die Banken denken um. Gerade mehr...
- ots.Audio: Verspannt? Tipps gegen steifen Nacken, Rückenschmerzen und Co. (mit Straßen-Umfrage) Baierbrunn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Wenn der Nacken steif ist oder man Rückenschmerzen hat, kann einem das ganz schön zu schaffen machen. Solche Verspannungen sind zwar meist nicht gefährlich, aber lästig. Was man dagegen tun kann, dazu haben wir uns einmal auf der Straße umgehört: Umfrage, 14 sec. "Dann lass ich mich von meiner Frau massieren...dann mache ich eine Massage mir selber...Wärme normalerweise mehr...
- mitfahrgelegenheit.de starte neue Handy-Version München (ots) - mitfahrgelegenheit.de ist ab sofort in einer neuen mobilen Version über Handys abrufbar. Unter der Domain http://m.mitfahrgelegenheit.de steht ein komplett überarbeitetes Portal für die optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten zum Abruf bereit. Im Vergleich zum "klassischen" Internetangebot bietet die mobile Seite ein reduziertes Design - optimiert für kleine Displays und kurze Ladezeiten. Die mobile Version beschränkt sich zunächst auf die wichtigsten Grundfunktionen: - Mitfahrgelegenheiten suchen - Eigene mehr...
- Neuerscheinung: Religion und Globale Entwicklung Bonn (ots) - Religionen sind entscheidende Gestaltungskräfte für gesellschaftliche Entwicklung. Sie bringen menschliche Entwicklung voran, können sie aber auch behindern. Die europäische Entwicklungspolitik basiert auf einer säkularen Staatsordnung. Durch die Fokussierung auf staatliche Systeme ist sie geneigt, Religion als reines Glaubenssystem zu verstehen. Doch Religionen sind der Ursprung von Weltbildern und Gesellschaftsordnungen. Sie haben entscheidenden Einfluss auf die wirtschaftliche und soziokulturelle Entwicklung von Gesellschaften; mehr...
- dpa/video: Vorschau für Montag, 06. Juli 2009 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: POPSTARS - TOTENKULT Am Dienstag findet im Staples Center Los Angeles die Trauerfeier für Michael Jackson statt. Mehr als 1,6 Millionen Menschen hatten sich bis zum Sonntag in einer Online-Lotterie um Tickets beworben. Insgesamt werden 17 500 Karten vergeben, 11 000 für die Trauerfeier selbst, 6500 für eine Live-Übertragung im nahe gelegenen Nokia-Theater. Die Fans, die keine Eintrittskarten ergattern haben, trauern auch in Deutschland weiterhin um das verstorbene mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|