Peugeot 3008 und 308 SW "Firmenautos des Jahres"
Geschrieben am 10-07-2009 |
Saarbrücken (ots) - 3008 auf Platz eins der Gesamtwertung bei Kompaktvans / 308 SW gewinnt erneut Importwertung der Kompaktklasse / 150 Fuhrparkmanager testeten 61 Modelle in neun Kategorien / Peugeot 107 auf Platz zwei der Importwertung bei "Minicars"
150 Fuhrparkmanager haben die Peugeot-Modelle 3008 und 308 SW zu "Firmenautos des Jahres 2009" gewählt. Schon kurz nach seiner Markteinführung am 6. Juni entschied der neue Peugeot-Crossover 3008 die Gesamtwertung der Kategorie "Mini-/Kompaktvans" für sich. Der 3008 vereint die Vorzüge von SUV, Van und Limousine in einem neuartigen Fahrzeugkonzept.
Der Lifestyle-Kombi 308 SW gewann die Importwertung in der Kategorie "Kompaktklasse" 2009 bereits zum zweiten Mal in Folge und verteidigte damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr. In der Gesamtwertung erreichte der Peugeot 308 SW hinter zwei deutschen Wettbewerbern Platz drei.
Die Wahl zum "Firmenauto des Jahres" wird von der Fachzeitschrift FIRMENAUTO und der Sachverständigenorganisation DEKRA durchgeführt. 2009 testeten die Fuhrpark-Experten der Jury zwei Tage lang 61 Modelle in neun Kategorien. Die Firmenwagen-Profis verwalten in Deutschland einen Fahrzeugbestand von über 100.000 Autos. Bei mehr als 1.900 Testfahrten legten sie rund 50.000 Kilometer zurück. Nach jedem Durchgang mit einem Auto bewerteten die Flottenmanager neben Fahrverhalten und Komfort vor allem die Wirtschaftlichkeit.
Peugeot 107 kommt ebenfalls aufs Treppchen
Den Erfolg von Peugeot rundet der 107 ab, der seit Ende 2008 in einer modellgepflegten neuen Generation erhältlich ist. Er belegte in der Importwertung der Kategorie "Minicars" den zweiten Platz. In der Gesamtwertung erreichte der 107 bei den "Minicars" den dritten Platz.
Originaltext: Peugeot Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6984 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6984.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Ulrich zum Winkel (Tel.: 0681-879 894, Fax: -545, E-Mail: ulrich.zumwinkel@peugeot.com) Redaktionsservice: www.peugeot-presse.de - Peugeot webTV: www.peugeot.de/webtv
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
213690
weitere Artikel:
- PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS - THEMA: 40 Jahre Mondlandung, Montag, 20. Juli 2009, ab 9.00 Uhr und Dienstag, 21. Juli 2009, 14.45 Uhr - 17.00 Uhr und ab 20.15 Uhr Bonn (ots) - Dieses Wettrennen mit den Russen hatten die Amerikaner gewonnen - und einen "großen Schritt für die Menschheit" getan: Die Mondlandung am 20. Juli 1969 war der Höhepunkt des amerikanischen Weltraumprogramms. Auch 40 Jahre später ist die bemannte Weltraumfahrt eine technische Meisterleistung, die für viele Länder Prestigeobjekt und Traumziel ist. Doch für wissenschaftliche Erkenntnisse gilt die unbemannte Weltraumfahrt als sehr viel wichtiger. PHOENIX beleuchtet am Montag, 20. Juli, 9.00 Uhr, und am Dienstag, 21. Juli, mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Montag, 13. Juli 2009 Bonn (ots) - 08.15 Planet Erde 2/11: Bergwelten Film von Alastair Forthergill, WDR/2006 Geheimnisse unserer Welt 09.00 Das Land der Ordensritter - Durch das Ermland und Masuren Film von Vera Meyer-Matheis, SR/2006 (VPS 08.58) 09.45 Unsere Schlösser Zwischen Spreewald und Hohem Fläming Film von Gabriele Conrad, Gabriele Denecke, RBB/2008 Der Film begleitet Menschen, die in Schlössern wohnen und arbeiten, zwischen Spreewald und Fläming, in Lübbenau, Sallgast und Wiesenburg. Leben im Schloss ist eigentlich ein Anachronismus mit hohen Kosten. mehr...
- Gesundheit fürs Ohr, Sicherheit im Alltag - Musik hören mit dem neuartigen Kopfhörer mit Knochenleitsystem! Meerbusch (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die japanische Firma Goldendance, in Europa vertreten durch die Firma 4U GmbH aus Meerbusch, hat einen Kopfhörer entwickelt, der die Tonwellen über den Ohrknochen ins Ohr leitet statt über den Höhrkanal und das Trommelfell. Die Grundlage der Technologie ist die Leitfähigkeit des vorgelagerten Ohrknochens. Durch die Nutzung der Leitfähigkeit des Knochens werden Gehörgang und Trommelfell entlastet statt geschädigt. mehr...
- "Mit Innovationen durch die Krise? Beispiel Pharma" / PHOENIX-Programmhinweis für Sonntag, 12. Juli 2009, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Helmut Markwort (Focus) diskutiert mit - Peter Hintze (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, MdB, CDU) - Prof. Dr. Michael Hüther (Direktor Institut der deutschen Wirtschaft Köln) - Birgitt Bender (Gesundheitspolitische Sprecherin Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, MdB) - Eckehard Linnemann (IG Bergbau, Chemie, Energie / Leiter Abteilung Sozialpolitik) - Dr. Wolfgang Plischke (Vorsitzender Verband der forschenden Pharma- Unternehmen) Die Finanzkrise hat sich mehr...
- m+a Award verliehen Frankfurt am Main (ots) - Kreativität zahlt sich aus. Die erfolgreiche Wiederauflage des m+a-Awards "Die ausgezeichnete Besuchereinladung" hat bewiesen, dass auch unter wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen Platz und auch Notwendigkeit für kreative Ideen ist. Ausgezeichnet wurden auf dem ersten expobusiness-Kongress des m+a-Verlags (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und der Akademie Messe Frankfurt Messeeinladungen, die die große Bandbreite dieses Besuchermarketing-Tools repräsentieren. Gold ging an die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|