Faire Personaltrennungen auch in der Wirtschaftskrise
Geschrieben am 28-07-2009 |
Bonn (ots) - BDU weist auf Qualitätsmerkmale bei der Auswahl von Outplacementberatern hin
Großunternehmen und Mittelständler schalten immer häufiger Outplacementberater ein, wenn sie sich von Mitarbeitern trennen müssen. Gerade in Krisenzeiten, in denen für beide Seiten schmerzhafte Trennungsprozesse häufig unvermeidlich sind, tragen die Berater dazu bei, dass die notwendigen Schritte einvernehmlich geregelt werden können. In solchen Situationen wird der Vorteil von Outplacementberatungen besonders deutlich. Für Firmen vereinfachen sie Trennungen, weil auf diese Weise in der Regel lang andauernde und teure Rechtsstreitigkeiten vermieden werden. Zudem übernimmt der Arbeitgeber damit soziale Verantwortung, die auch bei den verbleibenden Mitarbeitern für positive Signale sorgt. Den betreuten Kandidaten eröffnet Outplacementberatung ebenfalls eine reibungslosere Trennung, in deren Verlauf sie bei der beruflichen Neuorientierung und der Gestaltung ihrer Zukunft professionell unterstützt werden. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat nun Kriterien erarbeitet, die Unternehmen und Arbeitnehmern bei ihrer Suche nach einem qualifizierten Outplacementberater helfen.
Augenmerk auf fundiertes Eignungsprofil
Qualifizierte Outplacementberater zeichnen sich dadurch aus, dass der Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit auf der Outplacementberatung liegt. Im Beratungsprozess legen sie ein hohes Augenmerk auf ein fundiertes Eignungsprofil mit einer aussagekräftigen Stärken/Schwächen-Analyse der betroffenen Mitarbeiter. Dies dient als Basis für die individuelle Bewerbungsstrategie und alle daraus abgeleiteten Aktivitäten. Die Outplacementberatungsfirmen stellen ihren Kandidaten einen professionellen Büroservice zur Verfügung und unterstützen sie unter anderem bei der Recherche des für sie relevanten Arbeitsmarkts und bei der Gestaltung der Bewerbungsunterlagen. Im Rahmen einer unbefristeten Einzeloutplacementberatung coachen sie ihre Kandidaten bis zum Abschluss eines neuen Vertrages und auch in der ersten Phase nach Antritt einer neuen Position. Weiterhin verpflichten sie sich hier zur Wiederaufnahme der Beratung, falls diese innerhalb der Einarbeitungszeit (Probezeit oder länger) wieder ausscheiden.
Vertraulichkeit und Loyalität als Grundlage Die Mitgliedschaft im BDU garantiert strengste Vertraulichkeit und Loyalität gegenüber Auftraggeber und Kandidat und die Wahrung der Neutralität gegenüber den Rechtspositionen beider Seiten. Weitere wichtige Kriterien sind eindeutige Regelungen über marktübliche Leistungen, Honorare und Sachkosten. BDU-Mitglieder verpflichten sich aber nicht nur zu diesen Eckpunkten, wenn sie dem Verband beitreten : Sie müssen zudem drei positive Kundenreferenzen, zwei Empfehlungen von BDU-Mitgliedsunternehmen, fünf Jahre Berufserfahrung als hauptberuflicher Unternehmensberater und drei Jahre Selbstständigkeit in der Unternehmensberatung vorweisen. Bei vermuteten Verstößen gegen die Berufsgrundsätze des Verbandes können die Klienten eine Sachverhaltsprüfung durch den BDU-Ehrenrat in Anspruch nehmen.
Weiterhin verfügen qualifizierte Outplacementberater im BDU in der Regel über eine akademische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in Topmanagement und Personalführung. Sie sind gut vernetzt und kennen den Arbeitsmarkt, die Branchentrends und die dort verlangten Qualifikationen. Ihre Beratungsmethoden und -instrumente sind transparent und sie können ein Qualitätsmanagementsystem sowie Methoden zur Er-fassung der Kundenzufriedenheit vorweisen.
Klare Trennung von Outplacementberatung und Personalsuche und -auswahl Auf dem Markt der Outplacementberatung bieten manche Unternehmen zugleich Personalsuche und -auswahl an. BDU-Outplacementberatungen achten hierbei auf eine klare personelle und organisatorische Abgrenzung beider Bereiche. Zudem werden suchende Unternehmen ausdrücklich darauf hingewiesen, wenn ihnen Kandidaten aus Outplacement-Mandaten präsentiert werden.
Dr. Herwig Offner, Vorsitzender des BDU-Fachverbandes Outplacementberatung: "Ein weiterer Punkt ist wichtig: Entscheidend für den Beratungserfolg ist ein Vertrauensverhältnis, das durch die Passgenauigkeit von Kandidat, Auftraggeber und Berater entsteht. Die Chemie muss stimmen. Die im BDU organisierten Berater sehen auch dies als wichtiges Kriterium für ihre Arbeit an."
Eine detaillierte Checkliste für die Auswahl von qualifizierten Outplacementberatern kann beim BDU per eMail unter info@bdu.de bestellt werden.
Originaltext: BDU Bundesverb. Dt. Unternehmensberater Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9562 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9562.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen erhalten Sie bei: Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. Klaus Reiners (Pressesprecher) Zitelmannstraße 22, 53113 Bonn und 10711 Berlin, Kronprinzendamm 1 Tel.: 0228/9161-20 oder 0172/23 500 58, eMail: rei@bdu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
216256
weitere Artikel:
- GEA baut für Nestlé erste vollautomatische Molkerei in Chile Bochum (ots) - Die GEA Group hat im Segment Prozesstechnik einen Auftrag von Nestlé in Höhe von rund 9 Mio. EUR für den Bau einer vollautomatischen Kindermilchnahrungsfabrik in Chile erhalten. Die neue Anlage entsteht in der Nähe von Osorno. Das Projekt startet im Juli 2009 und die Installation beginnt im Frühjahr 2010. Die Fabrik soll im Frühjahr 2011 fertig gestellt sein. Unter der Projektleitung von GEA TDS und der aktiven Unterstützung von Nestlé PTC Konolfingen, Schweiz, entsteht damit eine weitere Anlage, die den neuesten technologischen mehr...
- "hart aber fair" am Mittwoch, 29. Juli 2009, um 21.45 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Im Land der weinenden Milliardäre - werden in Deutschland die Falschen zur Kasse gebeten? Die Gäste: Ralf Stegner (SPD, Mitglied im Parteivorstand und Präsidium; Landes- und Fraktionsvorsitzender Schleswig-Holstein) Klaus Barski (wurde durch Immobilienspekulationen zum Millionär) Walter Sittler (Schauspieler) Cornelia Pieper (stellv. FDP-Bundesvorsitzende) Günter Wallraff (Journalist und Buchautor) Unser Land ist ungerecht - das sagen drei Viertel der Deutschen. Sie denken mehr...
- The International Gay and Lesbian Chamber of Commerce reveals the most gay friendly corporations in the world: BT Group, IBM and The Dow Chemical Company Copenhagen, Denmark (ots/PRNewswire) - The International Gay and Lesbian Chamber of Commerce (IGLCC) is pleased to unveil the results of the first edition of the International Business Equality Index. The Index is a measurement of the performance of multinational corporations in relation to Diversity and Inclusion issues specifically focusing on Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender (LGBT) communities in the countries where they operate. The leading corporations are BT Group, followed by IBM and The Dow Chemical Company. The announcement was mehr...
- Schaeffler Automotive Aftermarkt mit Gütesiegel "Certified Data Supplier" für hervorragende Leistungen in der Datenpflege ausgezeichnet Hamburg (ots) - Schaeffler Automotive Aftermarket mit ihren vier starken Marken LuK, INA, FAG und RUVILLE setzt in punkto technisches Know-how, OE- und Datenqualität im freien Ersatzteilehandel erneut neue Maßstäbe. Alle vier Marken von Schaeffler Automotive Aftermarkt wurden abermals mit dem TecDoc-Gütesiegel "Certified Data Supplier", dem höchsten Qualitätsprädikat für hervorragende Leistungen in der Datenpflege, ausgezeichnet. Das Unternehmen stellt damit einmal mehr nicht nur die Erstklassigkeit ihrer Marken im freien Einzelteilehandel mehr...
- Das neue Internetportal markenschutz-direkt.de ermöglicht qualifizierter Markenschutz zu günstigen und transparenten Kosten in Deutschland und der Europäischen Union Berlin (ots) - Ab 199 EUR erhält der Markenanmelder unter http://www.markenschutz-direkt.de kompetente Unterstützung durch spezialisierte Rechtsanwälte. Möglich wird dies durch einen Formularassistent bei der Online-Beauftragung und vollständige Abwicklung im Wege der elektronischen Kommunikation. Enthalten in dem Leistungspaket ist das Prüfen der anzumeldenden Marke auf Eintragungshindernisse, eine Identitätsrecherche nach kollidierenden älteren Marken und Firmennamen, das Erstellen eines individuell abgestimmten Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|