Wilde Gangsterfabel: "Smokin' Aces" mit Ryan Reynolds am Sonntag auf ProSieben
Geschrieben am 06-08-2009 |
Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Eigentlich macht Ryan Reynolds eher als charmanter Herzensbrecher Schlagzeilen. Aber auch als harter Kerl macht der Shooting-Star eine gute Figur. In dem kultigen Gangsterstück gerät er als FBI-Agent zwischen die Fronten: Eine Schar Auftragskiller will den Ex-Mafioso "Aces" Israel (Jeremy Piven) erledigen, auf den eine Million Dollar Kopfgeld ausgesetzt ist ... ProSieben zeigt "Smokin' Aces" am Sonntag, 9. August 2009, um 22.25 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Mafiaboss Prime Sparazza (Joseph Ruskin) setzt eine Million Dollar Kopfgeld für denjenigen aus, der ihm das Herz des in Ungnade gefallenen Ex-Mafioso Buddy "Aces" Israel (Jeremy Piven) bringt. Dabei wird er jedoch von den beiden FBI-Agenten Messmer (Ryan Reynolds) und Carruthers (Ray Liotta) abgehört. Messmer will den in Nevada abgetauchten Kleinganoven, der sich in einem Penthouse verschanzt hat, deshalb sofort in das Zeugenschutzprogramm des FBI aufnehmen. Doch der Ärger ist vorprogrammiert: Vor Ort kommt es zu einer wilden Schießerei mit den zahlreich angelockten Kopfgeldjägern, bei der auch Messmers Partner Carruthers getötet wird. Damit nehmen die Probleme für den Agenten noch kein Ende: FBI-Direktor Locke (Andy Garcia) schaltet sich persönlich in die Operation ein. Dem aalglatten Karrieristen geht es allerdings nicht um die Rettung des wichtigen Mafia-Zeugen ...
Hintergrund:: Regisseur Joe Carnahan ("Narc") inszenierte seinen Gangster-Thriller in bester Tarantino-Manier mit zynischem Humor und hervorragender Darsteller-Riege. Neben Andy Garcia sorgen Alicia Keys und Ben Affleck für rasante und abenteuerliche Unterhaltung.
"Smokin' Aces" Zum ersten Mal im Free-TV GB/USA/F 2006 Regie: Joe Carnahan Genre: Thriller
Originaltext: ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
Pressekontakt: German Free TV Holding GmbH Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch Kommunikation/PR Unit Fiction Redakteur Lizenzspielfilm/Dokumentation Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177 Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: Veronika Forster Tel: +49 89 9507-1584 Fax: +49 89 9507-91584 Email: Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
217766
weitere Artikel:
- Freitag, 7. August 2009, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 7. August 2009, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Freitag, 7. August 2009, 17.45 Uhr, Leute heute Mainz (ots) - Freitag, 7. August 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Tony Marshall Ach so!: Illegale Telefonwerbung Einfach lecker: Zitronen-Seelachs auf Tomaten-Gemüseragout - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Badeunfälle Wohnen & Design: Fachwerkhaus, Teil 4 Reportage: Wasserski mit Peter Kraus Volle Kanne-Jubiläums-ABC: M wie Musikalische Highlights Freitag, 7. August 2009, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Aus mit Ruhe und Erholung - Fluglärm belastet Sylt Das Geheimnis mehr...
- Massenhafter Abwrackprämien-Betrug: Mitnahmeeffekte unter staunenden Ministeraugen/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Dienstag, 4. August 2009 lautet: Massenhafter Abwrackprämien-Betrug: Mitnahmeeffekte unter staunenden Ministeraugen. Bildunterschrift: "Und wenn Sie das Altauto heimlich in den Osten verscheuern, machen Sie noch ein dickes Plus!". Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Der sogenannte Anti-Pirateneinsatz der Deutschen Marine vor der somalischen Küste/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 6. August 2009 lautet: Der sogenannte Anti-Pirateneinsatz der Deutschen Marine vor der somalischen Küste. Bildunterschrift: Islamophil-erektile Dysfunktion Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 07.08.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 14.45 Uhr THEMA. Schiffe Berichte von der Kieler Woche, Schiffstaufen und einem Stapellauf 20.15 Uhr Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 3/3: Von den Viktoria-Fällen nach Daressalam 08.15 Abenteuer im Regenwald Eine Reise entlang des Amazonas mit Thomas Aders 2/3: Von Manaus bis Parintins PHOENIX/2008 09.00 Dynastien in NRW 4711 - Echt Kölnisch Wasser Film von Veit Bentlage, WDR/2008 09.45 Hund, Ente, Fisch Eine kulinarische Reise durch China Film von Jochen Graebert, ARD-Studio Peking, PHOENIX/2007 mehr...
- "Mama ist anders": ZDF-Dokumentation über Mütter mit geistiger Behinderung Mainz (ots) - Sie haben viel Zeit für ihre Kinder und können ihnen viel Liebe geben. Doch bei den Hausaufgaben, beim Ausfüllen von Formularen und beim Lesen des Busfahrplans können sie ihnen nicht helfen. Deshalb dürfen sie von Amts wegen ihre Kinder nicht allein großziehen. Die 37°-Dokumentation "Mama ist anders" von Alessandro Nasini und Julia Horn, die das ZDF am Dienstag, 11. August 2009, 22.15 Uhr, ausstrahlt, berichtet von Müttern mit geistiger Behinderung, die alles tun, um mit ihren Kindern zusammenleben zu dürfen. Der Film wirft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|