"Streiflichter": Presse Update vom 10. August 2009
Geschrieben am 10-08-2009 |
München/Geiselgasteig (ots) - In der jüngsten Ausgabe der "Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe, informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:
Am 10. August 2009 beginnen die Dreharbeiten für "Inga Lindström: Mittsommertango" (AT) mit Elzemarieke de Vos, Michaela May, Michael Mendl, Robert Seeliger, Harry Blank und Jeanne Tremsal in den Hauptrollen. Auch international findet "Inga Lindström" großen Anklang und wurde seit 2004 bereits in zwölf Länder verkauft. Erst am 4. August wurde die Folge "La signora del faro" (Die Frau am Leuchtturm) in Italien auf Canale 5/Mediaset ausgestrahlt.
Die Kölner TAG/TRAUM produziert vom 8. bis 19. August für WDR/Arte mit Wladimir Kaminer die Dokumentation "Kaminer goes Kaukasus!". Die Dokumentation von Sabine Rollberg (Redaktion WDR/Arte) und Lukas Schmid (Regie/Kamera) ist eine kulturell höchst informative Reise in eine seltsame Welt.
Am 24. August 2009 findet am Set von "Schneewittchen" auf der Burg Kriebstein ein Foto- und Pressetermin statt. Seit dem 9. Juni 2009 erweckt Saxonia Media gemeinsam mit Moviepool für den Bayerischen Rundfunk das Märchen "Schneewittchen" zu neuem Leben. Die Dreharbeiten laufen noch bis 26. August.
Am 23. August 2009 wird im Ersten der nächste Kölner "Tatort: Mit ruhiger Hand" (Produzentin: Sonja Goslicki) ausgestrahlt. Der Film feierte beim diesjährigen Münchner Filmfest Premiere und begeisterte Publikum wie Kritiker. Im Mittelpunkt von Ballaufs und Schenks Ermittlungen steht ein renommierter Chef-Chirurg und Teilhaber einer Kölner Privat-Klinik - mit scheinbar göttlichen Heilkräften.
Am 20. August 2009 startet der Jugendliebesfilm "Summertime Blues" in den deutschen Kinos. Im Regiedebüt von Marie Reich spielt u.a. Jungstar François Goeske ("Französisch für Anfänger", "Die Schatzinsel") an der Seite von Karoline Eichhorn, Alexander Beyer, Christian Nickel, Maja Schöne sowie Sarah Beck, Zoe Moore und Jonathan Beck.
| alle Meldungen unter www.bavaria-film.de/news
Originaltext: Bavaria Film GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2893 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2893.rss2
Pressekontakt: Marc Haug 089/6499-3919 presse@bavaria-film.de
Die nächsten Streiflichter erscheinen am 24.8.2009
Streiflichter abonnieren: www.bavaria-film.de/streiflichterabo
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
218186
weitere Artikel:
- 6500 Euro für drei Bier: Auto Europe sagt, wo Verkehrsverstöße teuer werden München (ots) - Ob Laissez-faire in Frankreich oder Dolce Vita in Italien: Im Urlaub lebt es sich lockerer als zu Hause. Und auch beim Einhalten strikter Verkehrsregeln drückt mancher Autofahrer lieber ein Auge zu. Dabei sollten sich Reisende genau an die gesetzlichen Vorschriften in ihrem jeweiligen Urlaubsland halten. Denn ausländische Verkehrsregeln weichen teilweise erheblich von deutschen Bestimmungen ab und Knöllchen und Co. fallen mitunter viel teurer aus. Der Mietwagenbroker www.autoeurope.de sagt, wo und welche Verstöße besonders mehr...
- Universität Stuttgart gewinnt Formula Student Germany 2009 Hockenheim/Düsseldorf (ots) - - Schwaben siegen vor Hatfield und Perth - 1.900 begeisterte Studierende aus 19 Nationen in Hockenheim Der Gewinner der Formula Student Germany 2009 ist das Team der Universität Stuttgart. Die Schwaben verwiesen die englische Universität Hatfield und die Universität Western Australia auf den zweiten und dritten Platz. In diesem Jahr nahmen an dem internationalen Konstruktionswettbewerb, den der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) bereits zum vierten Mal ausrichtete, 77 Teams mit insgesamt 1.900 Studenten mehr...
- Wird es Herr Wittig diesmal verstehen? Hannoversche Leben startet zweite Werbestaffel mit Anke Engelke Hannover (ots) - Die prämierte Werbekampagne mit der beliebten Mimin geht in die zweite Runde. Heute startet der Beitrag zur vielfach ausgezeichneten Riester-Rente der Hannoverschen Leben. Später folgen neue Spots zur Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung. Herr Wittig ist sich sicher: Er braucht weder Risikoversicherungen noch private Altersvorsorge. Dabei machen es ihm die günstigen Vorsorgelösungen der Hannoverschen Leben leicht, sich und seine Familie abzusichern. Anke Engelke moderiert gewohnt direkt das, was kommen mehr...
- Gaumenschmaus mit holländischem Sommergemüse in Dresden / Gärtnerstunde mit Prinz zur Lippe auf dem Dresdner Stadtfest Zoetermeer/Essen/Dresden (ots) - Den Besuchern des Dresdner Stadtfestes bietet sich am Samstag und Sonntag, den 15. und 16. August, ein besonders schmackhaftes Erlebnis: Das sogenannte Geschmackshaus ist zu Gast auf dem Dresdner Stadtfest in der Galeriestraße zwischen Alt- und Neumarkt. Eine meterlange Tafel, gefüllt mit der Sortenvielfalt und Farbenpracht von Paprika, Tomate, Gurke und Aubergine, lädt alle Feinschmecker von 11:00 bis 19:00 Uhr zu einer Kostprobe des leckeren Sommergemüses ein. Am Sonntag um 15:00 Uhr erwarten die mehr...
- Schlau im Stau - dem Schwarmverhalten auf der Spur / Neue Folge der ZDF-Reihe "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke Mainz (ots) - Stau, der programmierte Ärger! Im Schnitt steht jeder Deutsche sechzig Stunden pro Jahr im Stau. 33 Millionen Liter Kraftstoff, 13 Millionen Stunden vertane Zeit und 250 Millionen Euro an volkswirtschaftlichen Schäden - das ist die tägliche Staubilanz allein in Deutschland. Wodurch entstehen Staus, wie können wir sie vermeiden? Und kann der Mensch bei diesen Fragen von Tieren lernen? Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke berichtet am Mittwoch, 12. August 2009, ab 22.15 Uhr über neue Forschungsergebnisse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|