HORIZONT-Exklusivstudie Osteuropa: Kaum Mentalitätsunterschiede zwischen west- und osteuropäischen Managern
Geschrieben am 18-07-2006 |
Frankfurt am Main (ots) - Die Denk- und Handelsweisen in West- und Osteuropa unterscheiden sich weniger als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Marktforschungsinstitut Fessel-GfK, Wien, exklusiv für HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, anlässlich des Global Marketer Summit am 1. September 2006 durchführt. Lediglich vier Prozent der befragten Manager haben demnach sehr oft Probleme mit unterschiedlichen Mentalitäten, 34 Prozent manchmal. Die große Mehrheit der Befragten hat damit hingegen nur gelegentlich oder nie Probleme.
Insgesamt befragt Fessel-GfK 350 Marketingmanager führender werbungtreibender Unternehmen in fünf mittel- und osteuropäischen Ländern zu ihren Arbeitsbedingungen, Befindlichkeiten und Perspektiven. Erste Trendergebnisse der Studie veröffentlicht HORIZONT am 20. Juli 2006 in dem Magazin-Extra zum Global Marketer Summit. Die vollständige Studie wird auf dem Global Marketer Summit in Frankfurt am Main präsentiert.
Bei der englischsprachigen Veranstaltung diskutieren Topmanager, Werber und Marktforscher über Erfolgsstrategien auf internationalen Märkten. Schwerpunkt des 2006 erstmals stattfindenden Kongresses ist die Region Osteuropa. Veranstalter sind HORIZONT (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und das US-Fachmagazin "Advertising Age". Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Booz Allen Hamilton wird in Frankfurt der "CMO of the Year" gekürt. Weitere Informationen unter www.gms2006.com.
Kontakt: Dr. Jochen Zimmer, Ressortleiter Specials & Projekte HORIZONT Telefon. 069 7595-2695 E-Mail: zimmer@horizont.net
Originaltext: Horizont Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=35681 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_35681.rss2
Kontakt: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag dfv Unternehmenskommunikation Birgit Clemens Mainzer Landstraße 251 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069 / 7595 - 2051 Fax: 069 / 7595 - 2055 E-Mail: presse@dfv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
21859
weitere Artikel:
- lastminute.com Kundenservice: Testsieger mit "sehr gut" München (ots) - Reise-Magazins "Clever Reisen!" überprüft Telefon und Mailservice der Reiseportale Wie gut beraten Reiseportale am Telefon? Und wie schnell und kompetent beantworten sie Kundenfragen per E-Mail? Das Reise-Magazin "Clever Reisen!" (aktuelle Ausgabe 3/06) wollte es wissen und machte den großen Servicetest. Testsieger im Gesamtergebnis wurde dabei der Kundenservice von lastminute.com - als einziges Reiseportal erhielt es die Bewertung "sehr gut" und die mit Abstand höchste Gesamtpunktzahl. Denn lastminute.com antwortete mehr...
- Neuer Opel Corsa: Sportlich-athletisches Design und innovative Technik zum günstigen Preis Rüsselsheim (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - - Günstiger als bisher: 10.990 Euro - trotz mehr Technik und Ausstattung - Verbraucherfreundliche Innovation: Integrierter Heckträger Flex-Fix für nur 490 Euro Der neue Opel Corsa, der jetzt in London Weltpremiere feiert und ab sofort bestellt werden kann, startet seine Karriere spektakulär: Mit einem Einstiegspreis von 10.990 Euro für den Corsa 1.0 mit 60 PS unterbietet mehr...
- Mit Uwe Kröger in New York / Erste von drei ZDF-Reportagen
über "Megacitys"
Mainz (ots) - New York ist die Stadt, deren Konturen wie die keiner anderen ins Bewusstsein der Welt eingebrannt sind Skyline, Straßenschluchten, das grelle Augenfutter des Times Square, die Brücken, die grandiosen Flüsse, die New York zusammenhalten. Fotografien, Bücher, Filme und immer wieder die Nachrichten haben New York zum globalen Mythos der Megacity in Stolz und aller Verletzlichkeit stilisiert. In der Reportage "New York Hauptstadt der Welt" am Donnerstag, 20. Juli 2006, 22.15 Uhr, versucht ZDF-Journalist Uwe Kröger eine mehr...
- Spitzenposition für den ARD-Hörfunk / ARD-Informations- und Kulturprogramme mit Rekordergebnis München (ots) - Die 54 Hörfunkprogramme der ARD stellen erneut ihre große Beliebtheit bei den Radiohörern unter Beweis und festigen ihre Spitzenposition auf dem bundesdeutschen Radiomarkt. Mehr als 34 Mio. Erwachsene in Deutschland schalten an jedem Werktag mindestens ein ARD-Programm ein. Die Kultur- und Informationsprogramme der ARD erzielen ein Rekordergebnis: Erstmals entscheiden sich deutlich mehr als fünf Mio. Menschen täglich für mindestens eines der insgesamt 20 Kultur- und Informationsprogramme des Senderverbunds. Zu diesen mehr...
- Flugzeugluft macht das Blut dick - Niedriger Luft- und Sauerstoffdruck wichtige Mitursache der Reisethrombose Baierbrunn (ots) - Nicht nur die enge Sitzhaltung im Flugzeug ist für die gefürchtete Reisethrombose verantwortlich. Eine wichtige Rolle spielen auch der niedrige Luft- und Sauerstoffdruck in der Flugzeugkabine, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Um dies zu untersuchen, luden niederländische Mediziner 71 Männer und Frauen zu einem achtstündigen Rundflug und zu einem ebenso langen Kinomarathon ein. Jeweils danach untersuchten sie die Blutgerinnung. Das Ergebnis: Ein Blutwert, der auf eine verstärkte Thromboseneigung hinweist, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|