EANS-News: Hypoport AG zeigt stabilen Umsatz
Geschrieben am 14-08-2009 |
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht/Aktienbewegung/6-Monatsbericht
Berlin (euro adhoc) - 14. August 2009: Auch im ersten Halbjahr 2009 konnte die Hypoport AG ihren Umsatz erneut steigern. Wie schon in der Vergangenheit verwendete der Konzern große Teile der gewonnenen Mittel für die aktive Gestaltung der künftigen Marktposition. Diese Investitionen minderten das aktuelle Ergebnis. Demgegenüber zeigen sich aber die Zukunftsinvestitionen von Gestern nun als Treiber des Erfolges. Darauf basierend verzeichnen drei der vier Geschäftsbereiche ein Ertragswachstum von 18 bis 64 Prozent.
Im Detail: Die Hypoport AG konnte ihren Umsatz für das erste Halbjahr 2009 erneut leicht steigern. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2008 stieg der Konzernumsatz um 2 Prozent auf 25,1 Mio. EUR (Vorjahr 24,6 Mio. EUR). Analog dazu erhöhte sich auch der Rohertrag um 2 Prozent auf 16,5 Mio. EUR (Vorjahr 16,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verminderte sich von 4,1 Mio. EUR auf aktuell 3 Mio. EUR. Ursächlich für diesen Rückgang sind neben der allgemeinen wirtschaftlichen Situation vor allem die Investitionen in den Aufbau der neuen B2B-Transaktionsplattform. Ebenso wurden Mittel für die Erschließung neuer Sektoren im Finanzdienstleistungsmarkt und für den kontinuierlichen Ausbau der Vertriebskraft in bestehenden Märkten verwendet. "Der Rückgang im EBITDA kann uns nicht zufrieden stellen. Im Vergleich zu unserer Peergroup stehen wir damit aber immer noch hervorragend da", kommentiert Ronald Slabke, Co-CEO der Hypoport AG, die Ergebnisse. "Wir glauben, dass gerade im Moment die aktive Ausgestaltung der eigenen Marktposition von zentraler Bedeutung ist. Dabei streben wir nicht die kurzfristigen Erfolgsspitzen eines Eisberges an. Wir orientieren uns am langfristigen Gewinn von fruchtbarem Festland", so Slabke.
Der Geschäftsbereich Privatkunden steigerte den Umsatz der "sonstigen Finanzdienstleistungsprodukte" erneut. Die Erlöse der Immobilienfinanzierungen
gaben wegen der zeitweilig aggressiven Preisstrategie verschiedener Regionalbanken leicht nach, so dass der Umsatz insgesamt um 5 Prozent zurückging. Ungehindert davon wuchs der Ertrag (EBIT) des gesamten
Geschäftsbereichs um 45 Prozent auf nunmehr 1,6 Mio. EUR. Auch die Vertriebskraft konnte auf allen Ebenen und insbesondere im Bereich der Filialberater enorm gestärkt werden.
Der Geschäftsbereich Immobilienfirmenkunden profitiert in der aktuellen Situation von seinen langjährigen, vertrauensvollen Kundenbeziehungen und dem dadurch gewonnenen Ansehen in der gesamten Branche. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008 nahm das Neugeschäftsvolumen im ersten Halbjahr 2009 um 32 Prozent auf 661 Mio. EUR zu. Dies führte zu einem Umsatzwachstum auf 3,4 Mio. EUR also fast 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (H12008: 3,1 Mio. EUR). Der Ertrag erhöhte sich sogar um 64 Prozent auf 1,8 Mio. EUR.
Auch der in den Niederlanden ansässige Geschäftsbereich Institutionelle Kunden verzeichnet eine erfreuliche Umsatz- und Ertragsentwicklung. Die deutlich
gestiegene Nachfrage nach Emittentenberatung führte zu einem Umsatzanstieg auf 1,6 Mio. EUR (H1 2008: 1,2 Mio. EUR). Der Ertrag stieg um 18 Prozent auf 0,4 Mio. EUR.
Der Geschäftsbereich Finanzdienstleister konnte seinen Umsatz auf 4,9 Mio. EUR steigern (H1 2008: 4,2 Mio. EUR). Hohe Investitionen in die neue Plattformtechnologie und das zeitweilige Angebot von Kampfkonditionen der Produktanbieter außerhalb von Europace belasteten das EBIT allerdings mit 1,3 Mio. EUR. Um diese Situation künftig zu verhindern hat Hypoport sehr erfolgreich weitere Player der Bankenlandschaft an Europace angebunden. Eine intensive Kooperation mit den PSD Banken wurde vereinbart und die Zusammenarbeit mit einem Sparkassenverband ist in Vorbereitung. Zudem wurde die Plattform durch ein Joint Venture mit dem Geospezialdatenanbieter On-geo für alle Europace-Partner aufgewertet.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Europace-Plattform lässt der Hypoport-Vorstand und Co-CEO Prof. Dr. Thomas Kretschmar die vergangene Entwicklung Revue passieren: "Angefangen haben wir mit einer Handvoll Mitarbeiter und der Idee, die Finanzierungsabläufe über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg in einer Plattform zu integrieren. Heute arbeiten mehrere hundert Mitarbeiter ständig an der Weiterentwicklung des zum Standard gewordenen Marktplatzes." Durch die gerade vereinbarten Kooperationen arbeitet Hypoport in Kürze mit allen wichtigen Partnern der Branche aktiv zusammen. "Damit sind wir künftig von Marktverwerfungen unhabhängig und werden unsere Plattformerträge nach dem Abklingen der Krise wieder deutlich steigern", so Kretschmar. Für das kommende Halbjahr rechnet Kretschmar mit einem leichten bis zweistelligen Umsatz- und Rohertragswachstum sowie einem Gesamtertrag auf dem Niveau des ersten Halbjahres.
Über Hypoport AG Der Hypoport-Konzern mit Sitz in Berlin ist ein internetbasierter Allfinanzdienstleister mit ca. 450 Mitarbeitern. Er ist seit Oktober 2007 an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet. Das Geschäftsmodell der Hypoport AG besteht aus zwei voneinander profitierenden Säulen, dem Vertrieb von Finanzprodukten (Dr. Klein & Co. AG) sowie der Bereitstellung einer Transaktionsplattform für die Vermittlung von Finanzprodukten über das Internet.
Mit dem B2B-Finanzmarktplatz EUROPACE betreibt Hypoport die größte deutsche Online-Transaktionsplattform zum Abschluss von Finanzierungsprodukten. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 30 Banken mit mehreren tausend Finanzberatern und ermöglicht so den schnellen, direkten Vertragsabschluss. Die
hoch automatisierten Prozesse der Plattform führen zu deutlichen Kostenvorteilen. Bereits heute werden ca. 400 Finanzierungen am Tag über EUROPACE abgewickelt. Die Hypoport AG veröffentlicht monatlich auf Basis tatsächlicher Transaktionsdaten den Hauspreis-Index (HPX).
Eine Liste der auf der Plattform agierenden Banken und Dienstleister finden sie unter http://www.hypoport.de/partner.html. Der Geschäftsbericht 2008 steht als Download unter http://www.hypoport.de/publikationen.html für Sie bereit.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Hypoport AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Michaela Reimann
Group Communications Manager
Telefon: +49 (0) 30 42086 1936
E-Mail: michaela.reimann@hypoport.de
Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005493365 WKN: 549336 Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219075
weitere Artikel:
- EANS-News: Hypoport AG with stable revenues -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Financial Figures/Balance Sheet/quarterly report/Stock Activity/6-month report Berlin (euro adhoc) - 14 August 2009: Hypoport AG was again able to increase revenues in the first six months of 2009. As has also been the case in the past, the Group is mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 14.08.2009 Anleihe: EUR 50.000.000 3,13% Inhaberschuldverschreibungen von 2009/2013; 5. Aufstockung: von EUR 200.000.000 um EUR 50.000.000 auf EUR 250.000.000 ISIN: DE000DZ1HSC6; Emission: 7125; Valuta: 14.08.2009 Anleihe: mehr...
- Aktueller Marktbericht für Lateinamerika München (ots) - Die gedämpfte Wirtschaftsentwicklung setzte sich in Lateinamerika im 2. Quartal fort. In Mexiko beispielsweise verursachte das vermehrte Auftreten der Schweinegrippe eine 13-tägige Unterbrechung der geschäftlichen Aktivitäten und drastische Einbrüche im Tourismus, deren Kosten auf 0,4 % des BIP geschätzt werden. Auf Sicht des verbleibenden Jahres ist in der Region mit einer Verlangsamung der konjunkturellen Talfahrt zu rechnen, so dass bereits zum Ende des Jahres wieder leicht positive Wachstumsraten erwartet werden. mehr...
- ERS: Software AG / 6-Monatsbericht 2009 Software AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-Stimmrechte: ElringKlinger AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: FIL Investments Internatioanl Sitz: Hildenborough, Kent Staat: England, UK Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: ElringKlinger AG Adresse: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|