Selbstbewusst, dynamisch und authentisch: Disney XD startet am 9. Oktober auf Sky
Geschrieben am 19-08-2009 |
Ismaning (ots) - "Disney XD - Im TV. Online. Überall." Mit Disney XD startet Disney Channels Deutschland am 9. Oktober einen neuen TV-Sender mit der Kernzielgruppe Jungs im Alter von acht bis 12 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als crossmediale Marke bietet Disney XD mehr als qualitativ hochwertiges Fernsehen.
Was in den USA und Frankreich bereits seit Anfang des Jahres erfolgreich läuft, startet nun endlich auch in Deutschland: Disney XD geht am 9. Oktober 2009 auf Sky, im Unterhaltungspaket Sky Welt, auf Sendung. Mit dem neuen Abo-TV-Sender bietet Disney Channels Deutschland Kindern zwischen sechs und 14 Jahren eine neue Generation Fernsehen. Neben Live-Action- und Zeichentrickserien, Disney XD Original Movies, Comedy, Abenteuer und Sport bietet Disney XD seinen Zuschauern auch Online und Off Air, wie z.B. auf Events, eine neue Welt der Unterhaltung. "Disney XD - Im TV. Online. Überall." "Wir freuen uns, mit Disney XD die Präsenz der Marke Disney im deutschen Fernsehmarkt weiter auszubauen", so Lars Wagner, Vice President & General Manager Disney Channels Germany, Switzerland and Austria. "Unser Ziel ist es, den ersten auf Jungen fokussierten TV-Sender mit den bekannten Disney Qualitätsstandards aufzubauen. Disney XD wird von Anfang an als crossmediale Marke etabliert, die Jungs - aber auch Mädchen - eine einmalige Mischung bietet und getreu unserem Claim in vielen Kanälen präsent sein wird", so Wagner weiter.
Disney XD - Hier dreht sich alles um Action, Sport und Spaß Disney XD steht für starke Vorbilder, Selbstvertrauen, Inspiration, Unterhaltung und Humor. Das Programm ist vor allem auf Jungs im Alter von acht bis 12 Jahren und ihr Interesse für Sport, Abenteuer, Musik und Spaß zugeschnitten. Disney XD bietet mit seinen Programmformaten Identifikationsfiguren, die clever, selbstbewusst und mutig genug sind, ihre Stärken zu entdecken, Grenzen auszuloten und Hindernisse aktiv zu überwinden. Freche, coole Mädchen sind herzlich willkommen.
Aaron Stone - ein neuer Held wird geboren
In dem Live-Action-Format "Aaron Stone" ist Charlie Landers der amtierende Weltmeister im beliebten Onlinespiel Hero Rising. Charlies Leben ändert sich schlagartig, als er erfährt, dass es sich bei dem Spiel um einen Test für echte Geheimagenten handelt. Von dem Initiator von Hero Rising wird er als Geheimagent rekrutiert und muss von nun an sein Alltagsleben, das sich um Schule, Sport und seine Familie dreht, mit seiner neuen Rolle als Aaron Stone und der Jagd nach Mitgliedern der "Omega Defiance" in Einklang bringen. Begleitend zum Launch startete am 9. Juli das Online-Game Hero Rising ( www.herorising.de ), das bereits zwölf Wochen vor Sendestart das Serienhighlight anteasert.
Zeke und Luther
Die Live-Action-Serie dreht sich um die Skater-Freunde Zeke und Luther, die für allerlei Wirbel in ihrer bürgerlichen nordkalifornischen Heimatstadt sorgen. Das Skateboard ist für sie nicht nur ein Mittel zur Fortbewegung. Sie sehen im Skaten die eine hohe Kunst, die es gilt, perfekt zu beherrschen. Auf ihrem Weg zum Profi-Skater, umfahren sie allerlei Hindernisse, die die Teenagerjahre mit sich bringen: Zekes nervige jüngere Schwester, ein hübsches Mädchen aus der Nachbarschaft, ein unerträglicher Streber, der stets versucht, Teil ihrer Skater-Clique zu werden und der liebste Feind der beiden Jungs, ein anderer Skater, der sie immer wieder aufs Neue übertrifft.
Coop gegen Kat
In der Animationsserie "Coop gegen Kat" verändert sich das idyllische Leben des 10-jährigen Coop Burtonburger von Grund auf, als Millie, seine verwöhnte kleine Schwester, eine mysteriöse, streunende Katze nach Hause bringt. Schnell muss er herausfinden, dass die Katze Kat mehr ist als nur ein dürres, violettes und haarloses Haustier, nämlich ein supersmartes, hinterhältiges Genie, das Coop hasst. Die Schlacht beginnt, als Coop versucht, der grausamen Katze das Handwerk zu legen und die Welt über deren teuflische Pläne aufzuklären.
Jimmy Cool
Jimmy Cool steht im Mittelpunkt der gleichnamigen Animationsserie. Er ist ein enthusiastischer 14-Jähriger, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, immer und überall Spaß zu haben. Das ist jedoch nicht so einfach, denn Jimmy wohnt in Miseryville, der erbärmlichsten Stadt weit und breit. Der Ort wird vom größenwahnsinnigen Lucius Heinous dem Siebten beherrscht. Seine Hauptindustrie ist Misery Inc., eine Firma, die Produkte herstellt, die Kummer bei ihren Benutzern auslösen. Gemeinsam mit seinen besten Freunden Heloise und Beezy ist Jimmy fest entschlossen, Misery Inc. den Kampf anzusagen und die ganze Stadt mit seinem Enthusiasmus und positiven Ausstrahlung anzustecken.
Das Programm von Disney XD umfasst Live-Action-Filme, Serien und Animation von Disney sowie Ankäufe und wird ab dem 9. Oktober 2009 in Deutschland und Österreich über Sky, im Unterhaltungspaket Sky Welt, empfangbar sein sowie in der Schweiz über Teleclub.
Über Disney XD
Disney XD geht im Oktober 2009 in Deutschland, Österreich und der Schweiz on Air. Das neue Pay-TV-Programm ist in den USA bereits seit Februar, in Frankreich seit April auf Sendung. Der Sender bietet Programminhalte, die Jungs - aber auch Mädchen - Selbstvertrauen geben. Neue Disney Live Action-Serien und Filme, Zeichentrickserien, Comedy, Abenteuer und Sport vermitteln das Gefühl, unschlagbar zu sein, und helfen den Kindern zu entdecken, wer sie sind und was sie wollen. Disney XD ist da, wo die Kids sind: im Fernsehen, im Netz, auf Events. In Deutschland und Österreich wird Disney XD via Kabel und Satellit auf Sky im Basispaket "Sky Welt" empfangbar sein und in der Schweiz über Teleclub.
Disney Channels Germany, Switzerland and Austria (GSA)
Die Disney Channels bieten Fernsehunterhaltung auf höchstem Niveau - mit Spaß und bester Unterhaltung für die ganze Familie. Das abwechslungsreiche Programm begeistert Groß und Klein mit spannenden Shows, lustigen Serien und unterhaltsamen Filmen aus den Walt Disney Studios - und das ohne Gewalt. Disney Channels GSA feiert dieses Jahr den 10. Geburtstag des Disney Channel in Deutschland, der im Oktober 1999 gelauncht wurde. Zum Portfolio von Disney Channels GSA gehören des Weiteren die Sender Disney XD (ab Oktober 2009), Playhouse Disney, Disney Cinemagic (Disney Cinemagic HD) und Toon Disney.
Originaltext: Jetix Europe GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58003 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58003.rss2
Für Rückfragen: Uli Müller Manager PR & Talent Relations Disney Channels Germany, Switzerland, Austria Tel.: + 49 (0)89-99 690 412 E-Mail: uli.mueller@disney.com
Stefanie Biastoch fischerAppelt Kommunikation München GmbH Tel.: + 49 (0)89-74 7466 222 E-Mail: sbi@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
219773
weitere Artikel:
- Angela Merkel im COSMOPOLITAN Exklusiv-Interview "Frauen sollten sich mehr zutrauen!" München (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Angela Merkel, 55, könnte am 27. September zum zweiten Mal Bundeskanzlerin werden. Im COSMOPOLITAN-Interview spricht sie unter anderem über folgende Punkte: Gleichberechtigung im Job "Es kann nicht sein, dass eine Frau mit Kindern, die für eine bestimmte Zeit nicht oder nur Teilzeit arbeitet, als nicht mehr karrierefähig angesehen wird." "Ab und zu muss eine mehr...
- Urlaub mit Verlängerung - nachhaltige Erholung durch Herausforderungen / Wissenschaftler betonen die Wichtigkeit des "Urlaubs nach dem Urlaub" Hamburg (ots) - Ein Urlaub kann Ihr Leben retten! Eine Untersuchung der State University of New York in Oswego hat gezeigt, dass Menschen, die innerhalb von 5 Jahren mindestens dreimal verreisen, deutlich seltener einen Herzinfarkt erleiden als Daheimgebliebene. Doch auch wer nicht so oft rauskommt, kann noch hoffen. Denn ebenso wichtig wie die Zahl der Reisen ist die Frage, wie lange die Erholung nach einem Urlaub anhält. Das Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 9/2009, EVT 19.08.2009) hat Erholungsforscher gefragt, wie sich mehr...
- text intern-Verlagsranking: Bauer ist Effizienz-Sieger Hamburg (ots) - Die Bauer Media Group steht im Ruf, so penibel wie kein anderer auf Kosten zu achten und Sparpotenziale konsequent auszuschöpfen - und damit auch besser durch Krisenzeiten wie heute zu kommen. Der Brancheninformations-Dienst text intern hat sich die entsprechenden Kennzahlen von 13 klassischen Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen einmal genauer angesehen - mit verblüffenden Ergebnissen: Bauer bezahlt jedem einzelnen Mitarbeiter im Durchschnitt keinesfalls das geringste Gehalt in der Branche, wie gemutmaßt wird. Der Kostenaufwand mehr...
- Aktualisierter Bußgeldkatalog: neue Regelungen für Inline-Skater Wiesbaden (ots) - Neues Verkehrszeichen für Inline-Skater: Ab 1. September 2009 können die Sportler mit dem Schild "Inline-Skater frei" gekennzeichnete Radwege oder Straßen mitbenutzen. Gleichzeitig gelten für Inline-Skater deutlich höhere Bußgelder. Das Infocenter der R+V Versicherung hat die neuen Regelungen in seinen Bußgeldkatalog aufgenommen. Die Broschüre kann im Internet heruntergeladen werden. Grundsätzlich gilt für Inline-Skater nach wie vor, dass sie auf dem Bürgersteig fahren müssen. "Fehlt das neue Verkehrsschild, ändert mehr...
- Wer Nein sagt, macht Karriere München (ots) - 19. August 2009 - Wer auf Gequatsche und Worthülsen verzichtet, wirkt vertrauens- und glaubwürdiger, authentischer und menschlicher. Das berichtet das G+J-Magazin EMOTION (Ausgabe 09/2009 ab heute im Handel). Für Thilo Baum, Rhetorik-Profi und Autor, ist gute Sprache eine, die jeder versteht. "Lassen Sie sich nicht vom Sprachmüll Ihrer Umwelt einseifen", sagt der Experte. Die aufgeblasene "Benchmark" wird als "Maßstab" greifbarer, genau wie "das Ergebnis hätte besser sein können" klarer ist als ein "suboptimaler Output". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|