Kundenservice: Personalschulungen kommen zu kurz
Geschrieben am 20-08-2009 |
Hamburg (ots) - In der Dienstleistungsbranche werden inzwischen flächendeckend regelmäßige Mitarbeiterschulungen angeboten, die sowohl die Fachkompetenz als auch den freundlichen und einfühlsamen Umgang mit dem Kunden verbessern sollen. Trotz verstärkter Investitionen in die Weiterbildung besteht aber noch erheblicher Optimierungsbedarf. Der Grund: Bislang schulen nur vier von zehn befragten Betrieben ihre Mitarbeiter auf allen Hierarchiestufen - vom einfachen Angestellten bis zur Führungskraft. Damit bleiben erhebliche Verbesserungspotenziale im Kundenservice ungenutzt. Das ist ein Ergebnis des Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2009", der zum vierten Mal von Steria Mummert Consulting, der Universität St. Gallen, Handelsblatt und ServiceRating durchgeführt wurde.
Bei den Personaldienstleistern profitiert vor allem die Führungsetage von Fördermaßnahmen. In sechs von zehn Unternehmen erhalten die Führungskräfte regelmäßige Fortbildungen, Mitarbeiter auf anderen Hierarchiestufen werden hingegen oft vernachlässigt. Nur bei drei von zehn befragten Betrieben der Branche wird das gesamte Personal zum Thema Kundenorientierung geschult. Vergleichsweise gut aufgestellt sind dagegen die Finanzdienstleister. Knapp 65 Prozent der Versicherungen bieten Schulungen für alle Mitarbeiter an. Ähnlich ist das Engagement auch bei den Banken, hier sind es 57 Prozent.
Auch in Hinblick auf die jährliche Anzahl der Schulungstage hat sich bei Deutschlands Dienstleistern etwas getan: Während 2008 nur ein Viertel der Unternehmen an sechs oder mehr Tagen im Jahr Personalfortbildungen angeboten hat, sind es mittlerweile mehr als 40 Prozent. Doch hier gilt ebenfalls: Auch eine Vielzahl von Schulungstagen erhöht die Servicequalität nicht, wenn nur obere Hierarchiestufen davon profitieren. Eine Aufgabe für die Zukunft wird daher sein, die Weiterbildungsmaßnahmen auf das gesamte Personal auszuweiten.
Hintergrundinformationen Die größten Dienstleistungsunternehmen in Deutschland wurden von Steria Mummert Consulting, dem I.VW der Universität St. Gallen, ServiceRating und dem Handelsblatt eingeladen, sich an dem Wettbewerb "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2009" zu beteiligen. Neben einer Befragung und Bewertung des Managements wurden außerdem mehr als 8.300 Kunden dieser Unternehmen befragt. Die besten 50 Dienstleister wurden ermittelt und prämiert. Die Bewertung der Unternehmen fand dabei in sieben Disziplinen der Kundenorientierung statt.
Originaltext: Steria Mummert Consulting Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50272 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50272.rss2
Pressekontakt: Steria Mummert Consulting Birgit Eckmüller Tel.: +49 (0) 40 22703-5219 E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de
Faktenkontor Jörg Forthmann Tel.: +49 (0) 40 22703-7787 E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
220036
weitere Artikel:
- Opel Astra: Zulassungsrekord kurz vor Start der neuen Generation (Mit Bild) Rüsselsheim (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - - Zulassungszahlen in den ersten sieben Monaten markieren Bestwert seit 2006 - Bewährter Astra punktet auch in aktuellen Tests gegen "jüngere Konkurrenz" - Bestes Preis-Leistungsverhältnis Auch kurz vor Ende seiner sechsjährigen Bauzeit (2004-2009) sorgt der aktuelle Opel Astra für regen Zulauf bei den Händlern. Der Fünftürer gewinnt sogar deutlich an Zuspruch und mehr...
- Gooding & Company erzielt bei Pebble-Beach-Auktion 2009 Gesamtumsatz in Höhe von über 50 Millionen US-Dollar(1) Pebble Beach, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - Gooding verkaufte 129 aussergewöhnliche Lose, darunter zwei Autos für über 4 Millionen US-Dollar, und erzielt innerhalb von zwei Tagen mehrere Weltrekorde Gooding & Company, das offizielle Auktionshaus des Pebble Beach Concours d'Elegance(R), verkaufte während der am Wochenende durchgeführten Versteigerungen 129 Lose und erzielte damit einen Gesamtumsatz in Höhe von über 50 Millionen US-Dollar. Das Haus war vergangene Woche Ziel Tausender Sammler und Liebhaber aus aller Welt; Gooding & Company mehr...
- "Schlechte Lagen" werden zu Schnäppchen / Niedrige Hauspreise sorgen für mehr Immobilientransaktionen im ländlichen Raum Kiel (ots) - Die aktuelle Marktentwicklung auf dem Schleswig-Holsteinischen Immobilienmarkt bringt nicht nur Nachteile durch niedrige Verkaufspreiserlöse für die Verkäufer. Es werden zunehmend Verkäufe von sehr günstigen Einfamilienhäusern in "schwachen", ländlichen Regionen verzeichnet, die nun zu Preisen zwischen 30.000 und 120.000 Euro den Besitzer wechseln. Schleswig-Holsteinische Immobilienpreise sind im Vergleich mit südlichen Bundesländern grundsätzlich sowieso spürbar günstiger. "Dennoch sind das aktuell Preisreduktionen von mehr...
- Hot Summer bei EUserv: Summer-Server 2009 mit 20 IP-Adressen Hermsdorf (ots) - Einen heißen Sommer garantieren nicht nur die aktuellen Temperaturen, sondern auch das Server-Special von EUserv Internet. Mit dem limitierten "Summer-Server 2009" erweitert der Webhoster seine Angebotspalette und bringt Server-Interessierte ins Schwitzen. Der "Summer-Server 2009" glänzt mit hervorragender Performance durch satte 4GByte DDR2 RAM und einen Intel Pentium Dual-Core Prozessor. Zwei Festplatten sorgen im RAID1-Verbund für Ausfallsicherheit und 100 Mbit/s Bandbreite inklusive allen Traffic für eine schnelle mehr...
- ESI International hilft Arbeitsuchenden mit 300.000 Euro Stipendium Programm zur Unterstützung beschäftigungsloser Fachkräfte London/Frankfurt am Main (ots) - ESI International, einer der weltweit führenden Anbieter von Projektmanagement- und Business Analysis Training, gibt den Start eines 300.000 Euro umfassenden Stipendiumprogramms für arbeitsuchende Projektmanager und Business Analysten zum 1. September 2009 bekannt. Das Stipendium deckt einen Großteil der Kursgebühren für Teilnehmer ab, die jeweils bis zu drei Kurse aus den ESI-Programmen Projektmanagement, Programme Management, Business Skills und Business Analysis wählen können. Präsenzkurse können mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|