Drehstart zum 38. Film der ZDF-Krimireihe "Stubbe - Von Fall zu Fall"
Geschrieben am 25-08-2009 |
Mainz (ots) - In Hamburg und Umgebung beginnen am Dienstag, 25. August 2009, die Dreharbeiten zur 38. Folge der erfolgreichen ZDF-Samstagskrimireihe "Stubbe - Von Fall zu Fall", Arbeitstitel: "Reise in den Nebel". Regie führt der renommierte Autor und Regisseur Peter Kahane, das Drehbuch schrieb Astrid Ströher. An der Seite von Wolfgang Stumph spielen wieder Lutz Mackensy als Kollege Zimmermann, Margret Homeyer als Tante Charlotte, Stephanie Stumph als Filmtochter Chrissy und Helene Grass als Kollegin Rosinsky. Die weiteren Episodenrollen sind mit Wanja Mues, Viktoria Trauttmansdorff, Thomas Huber, Hannes Hellmann, Marlon Kittel und anderen prominent besetzt.
Ein kriminalistisch wie menschlich besonders schwieriger Fall für Stubbe: Eine an Demenz erkrankte ältere Dame wird Zeugin des Mordes an ihrem sie aufopfernd pflegenden Mann. Aufgrund ihrer Erkrankung bringen Stubbe ihre wirren Aussagen jedoch kein Stück weiter. Mühsam rekonstruiert der Kommissar Puzzlestück für Puzzlestück die Lebensgeschichte des alten Paares. Dabei nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Stubbes Tochter Chrissy tritt ihre erste feste Stelle in der Lokalredaktion einer Hamburger Zeitung an und hat dabei mit dem Platzhirschgehabe ihrer neuen Kollegen zu kämpfen. Auch die ersten journalistischen Herausforderungen sind nicht das, was sie sich vorgestellt hat. Als sich ihr endlich eine ernstzunehmende Chance bietet, wird ihr ausgerechnet der sich für unwiderstehlich haltende Pressefotograf Helge zugeteilt.
Die Dreharbeiten zu dem neuen ZDF-Samstagskrimi dauern voraussichtlich bis 24. September 2009. Es produziert die Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, Hamburg (Producer: Johannes Pollmann). Die Redaktion im ZDF hat Thorsten Ritsch. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/stubbevonfallzufall
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
220820
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 26.08.09 (Woche 35) bis Donnerstag, 08.10.09 (Woche 41) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 26. August 2009 (Woche 35)/25.08.2009 Geänderten Programmablauf beachten! 23.00 (VPS 22.59) Zum Tode von Toni Sailer Wortwechsel: Toni Sailer 23.30 (VPS 23.00) Sommerflimmern Keoma - Ein Mann wie ein Tornado Spielfilm I 1976 01.00 (VPS 00.30) Leben live Günstig schlafen - beste Lage ... In einer Jugendherberge am Rhein 01.30 (VPS 01.00) Leben live Vom Hotelier zum Herbergsvater 02.00 RP: Landesschau Rheinland-Pfalz (WH) SR: Aktueller Bericht (WH) BW: Landesschau (WH) 02.30 SR: mehr...
- NABU: Störche mit Satelliten-Sendern unterwegs nach Afrika Berlin (ots) - Das mit einem Satelliten-Sender ausgestattete Weißstorch-Weibchen Gertrud aus dem schleswig-holsteinischen Storchendorf Bergenhusen ist bereits in der Türkei und wird voraussichtlich bis Ende der Woche in Afrika eintreffen. Auch Hobor sitzt bereits in den Startlöchern. Gertrud, Hobor und Helmut sind drei Weißstörche, die der NABU im Rahmen der internationalen Zugvogelkampagne "Born to Travel - Zum Fliegen geboren" mit Satelliten-Sendern ausgestattet hat. Ihr Weg kann live im Internet unter www.NABU.de verfolgt werden. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 26. August 2009, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Mittwoch, 26. August 2009, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) - Mittwoch, 26. August 2009, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Opels Zukunft offen - Wer fährt den Autobauer aus der Krise? Wende an der Saar? Saarland vor der Landtagswahl Dienstwagen im Urlaub und Geburtstagsfeier im Kanzleramt - was darf sich die Regierung leisten? Jugendherberge oder Billighotel? Wo kann man gut einkehren? Filmtipps von Peter Twiehaus: :"Beim Leben meiner Schwester" mit Cameron Diaz und "Lol" mit Sophie Marceau Gäste: Oskar Lafontaine, Bundesvorsitzender der Linken, um 7.05 Uhr Heiko Maas , Vorsitzender mehr...
- "The Good German - In den Ruinen von Berlin" / Soderberghs Politthriller als Free TV-Premiere im ZDF Mainz (ots) - Mit der Free-TV-Premiere von Steven Soderberghs Politthriller "The Good German - In den Ruinen von Berlin" beschließt das ZDF am Freitag, 28. August 2009, 22.30 Uhr seine vierteilige Reihe "Kinofestival im ZDF". Der in stilisiertem Schwarzweiß gedrehte amerikanische Spielfilm aus dem Jahr 2006 ist eine Hommage an den Film noir der Vierzigerjahre. Regisseur Soderbergh versetzt darin seinen Freund George Clooney als US-Kriegskorrespondent in das zerstörte Berlin von 1945. Cate Blanchett spielt die Femme fatale an Clooneys mehr...
- Premiere für KiKANiNCHEN: KI.KA startet neue Programmmarke für Vorschulkinder Erfurt (ots) - Der Kinderkanal von ARD und ZDF erweitert sein Angebot für Fernsehanfänger. KiKANiNCHEN heißt die neue multimediale Vorschulwelt für Drei- bis Sechsjährige, die der Sender ab Oktober an den Start bringt. KiKANiNCHEN ist zugleich Programmfläche, Fernseh-Figur und Service-Angebot für Eltern. KiKANiNCHEN - Die neue Programmfläche im KI.KA Ab Montag, 5. Oktober, bündelt der KI.KA unter der Dachmarke KiKANiNCHEN montags bis freitags zwischen 6:50 Uhr und 10:25 Uhr sein Programm für Vorschulkinder. Die Sendefläche ist speziell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|