Karies: Vorbeugen ist besser als Bohren
Geschrieben am 26-08-2009 |
Berlin/Hamburg (ots) - Colgate und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) veranstalten zum neunten Mal den "Monat der Mundgesundheit".
In diesem Jahr widmet sich der "Monat der Mundgesundheit" der "Volkskrankheit" Karies. Zu diesem Anlass im Oktober haben Colgate und die Bundeszahnärztekammer wieder eine Informationsbroschüre, dieses Jahr unter dem Titel "Vorbeugen ist besser als Bohren. Effektive Mundhygiene und Kariesprophylaxe", veröffentlicht. Auf 16 Seiten informiert das Heft über Ursachen, Vorbeugung und Behandlung von Karies. Patienten erfahren, dass die Entstehung dieser Zahnerkrankung ein komplexer Vorgang ist, der von mehreren Faktoren beeinflusst wird. Dabei klärt der Prophylaxe-Ratgeber über eine eigenverantwortliche Mundhygiene auf, damit die natürlichen Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben. Neben der täglichen Zahnpflege zuhause mit Zahnbürste, fluoridhaltiger Zahnpaste und Hilfsmitteln zur Reinigung der Zahnzwischenräume gehören dazu die regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen sowie die Professionelle Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarztpraxis. Weil auch das Essverhalten eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der Zähne spielt, gibt die Broschüre viele wertvolle Tipps zur zahngesunden Ernährung.
Der "Monat der Mundgesundheit" findet bereits zum neunten Mal statt und wird in Kooperation von Colgate-Palmolive und der Bundeszahnärztekammer veranstaltet. Ziel der diesjährigen Aktion ist, die Öffentlichkeit über die verschiedenen Maßnahmen einer optimalen Kariesprophylaxe aufzuklären. Dank zahlreicher moderner diagnostischer Methoden ist es möglich, Karies früh zu erkennen und den Krankheitsverlauf aufzuhalten oder signifikant zu verlangsamen.
Der "Monat der Mundgesundheit" findet nicht nur in Deutschland, sondern in allen Ländern der EU statt. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Zahnärzteorganisationen hat sich Colgate zum Ziel gesetzt, die langfristige Verbesserung der Mundgesundheit zu fördern. Speziell in Deutschland verlost Colgate im Rahmen der Aufklärungskampagne auch dieses Jahr wieder 1.000 Gutscheine für eine Professionelle Zahnreinigung im Wert von je 75 Euro.
Weitere Informationen rund um den "Monat der Mundgesundheit", zu den bisher veröffentlichten Patientenbroschüren und weiteren Aktionen gibt es im Internet unter www.Monat-der-Mundgesundheit.de und www.bzaek.de
Originaltext: Bundeszahnärztekammer Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30852 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30852.rss2
Pressekontakt: Colgate Pressebüro Olivia Patzelt: 0211/542 184-766 Fax: 0211/542 184-720 E-Mail: colgate@kaikom.de
Bundeszahnärztekammer Jette Krämer: 030/400 05-150 Fax: 030/400 05-159 E-Mail: j.kraemer@bzaek.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
221076
weitere Artikel:
- Wird Horst Schlämmer Kanzler? Deutschland wählt und wettet. Wien (ots) - Eine Ursache für die stetig sinkende Wahlbeteiligung ist das fehlende Vertrauen in die Kandidaten. Genau das will einer jetzt ändern: Horst Schlämmer. Online-Sportwetten Anbieter Intertops.com bietet bereits eine Wette auf Hape Kerkelings Komikfigur als Kanzler an. In diesem Jahr wird das wohl nichts, aber sollte Schlämmer bei der nächsten Wahl mit einer Partei antreten, sieht es vielleicht anders aus. Buchmacher Intertops.com handelt den lustigen Lokal-Journalisten mit der Quote 1,4 zumindest deutlich vor Frank Walter Steinmeier mehr...
- Nach den Waldbränden: WWF legt Maßnahmenkatalog für bessere Brandprävention vor Frankfurt/Athen (ots) - Nach den Waldbränden bei Athen ruft der WWF (World Wide Fund For Nature)die Mittelmeerstaaten zu einem radikalen Kurswechsel in der Brandprävention und Bekämpfung auf. Ohne einen tief greifenden Mentalitätswandel in Politik und Gesellschaft, der Waldbrände als eine ständige Bedrohung für Mensch und Natur anerkennt, sind Diskussionen über Einzelmaßnahmen gegen Feuer sinnlos und bleiben reiner Aktionismus. "Die Waldbrandgefahr im gesamten Mittelmeerraum muss als ernst zunehmendes Problem erkannt werden", so WWF-Waldbrandexpertin mehr...
- ZDF-Koproduktion "Schwerkraft" gewinnt bei First Steps Awards Mainz (ots) - Der Spielfilm "Schwerkraft" von Maximilian Erlenwein, eine Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels des ZDF, wurde am gestrigen Dienstag, 25. August 2009, bei den First Steps Awards als bester Abendfüllender Spielfilm ausgezeichnet. Die Jury lobte den Debütfilm von Maximilian Erlenwein als "großes Kino, unterhaltsam und mit Tiefgang". In der Begründung heißt es weiter: "Mit nuancenreicher Subtilität verkörpert Fabian Hinrichs einen Bankangestellten, der die Auswirkungen eines gekündigten Kredits so hautnah zu spüren bekommt, mehr...
- UNTER DEN LINDEN SPEZIAL mit Renate Künast / PHOENIX-Programmhinweis für Freitag, 28. August, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz und Christoph Minhoff diskutieren mit Renate Künast, Fraktionsvorsitzende Bündnis '90/Die Grünen In der letzten August-Woche stellt PHOENIX alle Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien ausführlich vor. Die PHOENIX-Moderatoren diskutieren mit den Kandidaten deren Wahlprogramme und hinterfragen ihre Pläne zur Steuer- und Sozialpolitik. Wie kann man die Arbeitslosenzahlen möglichst gering halten? Wie soll der Wirtschaftsstandort Deutschland aus der Krise kommen? Der Einsatz der Bundeswehr in mehr...
- Experten warnen vor falschen Abnehm-Strategien! (mit Bild) / Dicker Irrtum: Nicht viel dran an der Traumfigur durch Wunderdiät! Bühl (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Es gibt kaum ein Thema, das so sehr den Alltag bestimmt wie die Körperfülle - jeder will eine Top-Figur, aber ganz von alleine schaffen es nur die wenigsten. Wie ist sonst zu erklären, dass nach Expertenschätzung trotz schmalem Schönheitsideal jede zweite Frau und sogar 70 Prozent der Männer in Deutschland übergewichtig sind - Tendenz zunehmend. Viele hoffen dann auf ein Wunder, und das Zauberwort mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|