NDR trennt sich von Redaktionsleiterin Fernsehfilm
Geschrieben am 27-08-2009 |
Hamburg (ots) - Der NDR hat mit sofortiger Wirkung seine Redaktionsleiterin Fernsehfilm Doris J. Heinze suspendiert und bereitet eine fristlose Kündigung vor. Angestoßen durch Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" ist der Sender unverzüglich Hinweisen über Verfehlungen bei der Auswahl und Vergabe von Drehbüchern in der Redaktion von Doris J. Heinze nachgegangen. Dabei hat Frau Heinze eingeräumt, dass ihr Ehemann in den Jahren 2001 bis 2009 über zwei Produktionsfirmen insgesamt fünf Drehbuchaufträge für Fernsehfilme erhalten hat. Dem NDR gegenüber ist der Ehemann von Frau Heinze unter dem Pseudonym Niklas Becker aufgetreten. Vier dieser Drehbücher wurden von der Münchner Produktionsfirma AllMedia Pictures GmbH verfilmt und mit dem NDR abgerechnet. Ein fünfter Drehbuchauftrag an den unter Pseudonym auftretenden Ehemann von Frau Heinze wurde dem NDR von der Firma Oberon Media Service Film GmbH aus Grünwald in Rechnung gestellt.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Gegen unlauteres Verhalten gibt es keinen absoluten Schutz. Sobald wir in diesem konkreten Fall Hinweise erhalten hatten, haben wir unverzüglich eine intensive Prüfung eingeleitet. Die inzwischen vorliegenden Erkenntnisse haben uns keine andere Wahl gelassen, als uns von Frau Heinze zu trennen. Ich habe die Revision des NDR mit der vollständigen und umfassenden Aufklärung des Sachverhalts beauftragt."
Die Leitung der Fernsehfilmredaktion hat zunächst der zuständige Programmbereichsleiter Thomas Schreiber übernommen.
27. August 2009
Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
Pressekontakt: NDR Norddeutscher Rundfunk NDR Presse und Information Telefon: 040 / 4156 - 2300 Fax: 040 / 4156 - 2199
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
221374
weitere Artikel:
- Terminvorschau Gedenktage und Jubiläen // KW 36 2009 Hamburg (ots) - Der wöchentliche Überblick über die wichtigsten Gedenktage, Jubiläen und Geburtstage der kommenden Woche - ein Service von showprep®, Deutschlands großer Themen- und Termin-Datenbank für Journalisten und Moderatoren: +++ Montag, 31. August 2009 Vor 90 Jahren: Zur Erfüllung alliierter Forderungen wird die deutsche Handelsflotte als Pauschalentschädigung enteignet. Vor 15 Jahren: In Nordirland erklärt die katholische IRA einen uneingeschränkten Waffenstillstand gegenüber Großbritannien. Vor 10 Jahren: In einem mehr...
- Omron Healthcare erreicht 100-Millionen-Marke bei verkauften Blutdruckmessgeräten Kyoto, Japan (ots/PRNewswire) - Omron Healthcare Co., Ltd. vermeldete am 28. August bei den Verkaufszahlen von Blutdruckmessgeräten einen neuen Meilenstein: 100 Mio. verkaufte Einheiten weltweit. Das erste digitale Omron-Blutdruckmessgerät wurde 1973 eingeführt. Seitdem veröffentlichte Omron Healthcare über 100 Modelle, die in mehr als 100 Ländern weltweit zum Einsatz kommen. "Wir möchten gern all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Medizinern danken, die unser Gesundheitsunternehmen unterstützt haben," so Yoshihito Yamada, CEO von mehr...
- "Mama, Papa - bitte nicht rauchen!" / Kinder, die passiv rauchen müssen, haben später ein höheres Herzinfarkt-Risiko Baierbrunn (ots) - Passiv rauchen macht krank. Das ist nichts Neues. Neu ist aber, dass Kinder durch Zigarettenrauch bereits Ablagerungen in den Blutgefäßen entwickeln, die im Erwachsenenalter das Herzinfarktrisiko erhöhen, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Herausgefunden haben dies Wissenschaftler der Universität Ulm und des Landesgesundheitsamtes in Stuttgart bei Routinechecks von 383 Viertklässlern. Noch einen Grund für den Rauchstopp liefert eine US-Studie: Hören die Eltern auf zu qualmen, fangen ihrer Kinder oft mehr...
- dpa/video: Vorschau für Freitag, 28. August 2009 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: WARMLAUFEN FÜR DIE BUNDESTAGSWAHL Das Saarland, Thüringen und Sachsen wählen am Sonntag neue Landtage, in Nordrhein-Westfalen werden Kommunalparlamente und Bürgermeister neu bestimmt. «dpa video» hat mit Politblogger Michael Spreng gesprochen. - 09.00 Beitrag BUNDESLIGA-AUSBLICK Vierter Spieltag in der Fußball-Bundesliga - die Vereine sind warmgespielt. In der Tabelle führt Bayer Leverkusen vor dem HSV und Schalke 04, alle drei mit 7 Punkten. Punktgleich mehr...
- Energie- und Telekomversorger bündeln ihre Infrastrukturprojekte EUROFORUM-Konferenz "Glasfaseranschlüsse - IKT meets Energie" 7. und 8. Oktober 2009, Hyatt Regency, Mainz Mainz/Düsseldorf (ots) - "Wirtschaftspolitisch wäre es ein großer Fortschritt, wenn die verschiedenen Branchen sich ihre Kosten teilen würden", sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, zu den Überlegungen der Deutschen Telekom beim Ausbau des Breitbandnetzes mit Energieversorgern zu kooperieren. Die Synergien einer gemeinsamen Nutzung bestehender Energieinfrastrukturen für den Breitbandausbau zu heben, ist auch eine Maßnahme der Breitbandstrategie des Bundesregierung, mit der eine flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|