Der TV-Markt im August 2009: RTL punktet mit eigenproduzierter Fiction, Sport und Information / Seit 17 Jahren die Nummer 1 beim jungen Publikum
Geschrieben am 01-09-2009 |
Köln (ots) - Im August ist RTL Television seit exakt 17 Jahren Monat für Monat die klare Nummer 1 beim jungen Publikum. Mit einem Marktanteil von 14,8 Prozent und einem Plus von 0,6 Prozentpunkten im Vergleich zum August 2008 liegt RTL einmal mehr deutlich vor ProSieben (11,5 %), Sat.1 (10,7 %) und VOX (8,0 %). Beim Gesamtpublikum platziert sich RTL im Leichtathletik-WM-Monat mit einem Marktanteil von 10,9 Prozent hinter der ARD (13,1 %) und dem ZDF (12,6 %).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, SUPER RTL, RTL II) erzielen im August 2009 einen Marktanteil von 32,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und liegen damit weiterhin mit großem Vorsprung vor der ProSiebenSat.1-Gruppe (MA 14-49: 30,4 %).
Erfolgreich mit Fiction und Shows
Die humorvolle Arztserie "Doctor's Diary - Männer sind die beste Medizin" begeistert die Zuschauer. Mit Marktanteilen (14-49) von bis zu 18,5 Prozent ist die preisgekrönte RTL-Serie in diesem Sommer sogar noch erfolgreicher als im vergangenen Jahr. Ein guter Einstand gelang auch Hendrik Duryn als Lehrer in der gleichnamigen RTL-Serie: Die neue Comedy-Serie erzielte Marktanteile von bis zu 17,3 Prozent beim jungen Publikum. Der nach dem großen Erfolg der neuen eigenproduzierte Martial-Arts-Serie "Lasko - Die Faust Gottes" auf vielfachen Zuschauerwunsch nochmals ausgestrahlte Pilotfilm "Lasko - Im Auftrag des Vatikans" überzeugte am 6. August mit einem hervorragenden Marktanteil (14-49) von 19,3 Prozent.
Quotengaranten an heißen Sommerabenden waren neben den Kinohighlights wie der Free-TV-Premiere "Die Super-Ex" (MA 14-49: 19,1 %) am 16. August und "Brothers Grimm" (MA 14-49: 19,5 %) am 8. August auch die Showreihe "Die 10" mit Sonja Zietlow, die bis zu 19,4 Prozent der 14-bis 49-Jährigen vor die Bildschirme lockte.
In der Access-Primetime unterstrichen die RTL-Daily Soaps erneut ihre herausragende Stellung beim jungen Publikum: "Unter uns" erzielte einen Marktanteil von bis zu 19,9 Prozent, "Alles was zählt" schalteten bis zu 21,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" war mit einem Marktanteil von bis zu 26,2 Prozent einmal mehr die erfolgreichste tägliche Serie im deutschen Fernsehen.
Der neue Nachmittag
Der neue Nachmittags-Line-up mit "Mitten im Leben", "Verdachtsfälle" und "Familien im Brennpunkt" erreichte am 31. August auf Anhieb sehr gute Quoten: Um 14 Uhr startete die etablierte Doku-Soap "Mitten im Leben" auf neuem Sendeplatz mit einem Marktanteil von 20,1 Prozent beim jungen Publikum. Direkt im Anschluss um 15 Uhr verfolgten 18,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen die neue Doku-Soap "Verdachtsfälle". Die zweite neue Doku-Soap "Familien im Brennpunkt" erzielte beim jungen Publikum ab 15 Uhr einen hervorragenden Marktanteil von 23,4 Prozent.
Quotengarant Formel 1
Trotz Hitze holte die Formel 1 wieder Top-Quoten: Den Großen Preis von Spa verfolgten am 30. August 5,17 Millionen Zuschauer (MA: 34,8 %) und den Großen Preis von Europa schalteten am 23. August 4,71 Millionen Motorsport-Fans (MA: 34,7 %) ein.
Informationsquelle Nummer 1 der jungen Zuschauer
Mit aktuellen News zu jeder Tageszeit überzeugte RTL im August: "Punkt 6" (MA: 20,5 %), "Punkt 9" (MA: 20,5 %), "Punkt 12" (MA: 21,1 %), "RTL Aktuell" (MA: 20,3 %) und das "RTL Nachtjournal" (15,0 %) platzierten sich bei den 14- bis 49-Jährigen deutlich vor den entsprechenden Formaten der Konkurrenz. Die Hauptnachrichten "RTL Aktuell" lagen mit einem Marktanteil von 19,4 Prozent auch beim Gesamtpublikum vor den öffentlich-rechtlichen Angeboten ("Tagesschau" im Ersten: 18,6 %, "heute" im ZDF: 17,4 %).
Das Boulevard-Magazin "Explosiv" erzielte einen Marktanteil (14-49) von 18,0 Prozent.* 17,5 Prozent der jungen Zuschauer informierten sich bei "Exclusiv - Das Star-Magazin" über die Welt der Stars und Sternchen. Sehr erfolgreich liefen auch "Stern TV" mit Günther Jauch (MA 14-49: bis zu 21,7 %) und "Extra - Das RTL-Magazin" (MA 14-49: bis zu 19,3 %).
Die beiden Doku-Formate "Mein erstes Leben - Mich hat es schon einmal gegeben" mit Katja Burkard und "Wir retten ihren Urlaub! Einsatz für den RTL-Ferienreporter" erreichten mit 18,3 bzw. 18,0 Prozent beim jungen Publikum ebenfalls gute Quoten.
Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand: 1.9.2009, 28. - 31.08.2009 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster Durchschnittswert einer Sendung. *Empfangsgebiet Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und Terrestrik in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW und Bayern.
Originaltext: RTL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Pressekontakt: Bettina Klauser RTL Unternehmenskommunikation Telefon: 0221 / 456 - 4306 bettina.klauser@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
222098
weitere Artikel:
- Soko Leipzig-Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller in Schöne WOCHE: Tee mit der Queen - warum nicht?" Hamburg (ots) - Seit acht Jahren spielt Andreas Schmidt-Schaller (63) den Soko Leipzig-Chef Hajo Trautzschke. In einer neuen Doppelfolge (ZDF, 4. September) ermittelt er nun gemeinsam mit den Kollegen der britischen Krimiserie The Bill in London. In Schöne WOCHE erzählt der Schauspieler von den Dreharbeiten und was er an England so liebt. "Mir viel auf, wie respektvoll die Briten miteinander umgehen. Vom Schauspieler übers Küchenpersonal bis zur Putzfrau herrschte ein freundliches Miteinander." Auch vor seinem London-Dreh hat der 63-Jährige mehr...
- BILD holt die "Väter der Einheit" 20 Jahre nach dem Mauerfall nach Berlin Berlin (ots) - 20 Jahre nach dem Fall der Mauer treffen sich die Wegbereiter der deutschen Einheit Helmut Kohl, George Bush senior und Michail Gorbatschow im Herbst bei Axel Springer in Berlin. Es ist das erste gemeinsame Treffen der zwei ehemaligen Präsidenten mit dem Altkanzler seit Jahren - und der Höhepunkt der Feierlichkeiten um die friedliche Revolution von 1989. Bei dem Empfang der BILD-Zeitung am 31. Oktober 2009 im Axel-Springer-Haus Berlin werden die drei großen Staatsmänner über ihre Erinnerungen an den Fall der Mauer sprechen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 36/09 Mainz (ots) - Woche 36/09 Do., 3.9. Bitte Änderung beachten: 3.45 Tierische Kumpel (21) (Stereoton/16:9) (vom Vortag) (Weiterer Ablauf ab 4.30 Uhr wie vorgesehen. Die Wiederholung "Tierische Kumpel (22)" wird auf Mo., 7.9.2009, 10.30 Uhr verschoben.) Fr., 4.9. Bitte Programmänderung ab 14.00 Uhr beachten: 14.00 heute (Stereoton/16:9) 14.05 Die Küchenschlacht (VPS 14.15) 14.45 ZDF SPORTextra (fub/Stereoton/16:9/Videotext) UEFA Frauen Fußball-Europameisterschaft mehr...
- Rekordserie fortgesetzt: kabel eins im August mit 6,8 Prozent Marktanteil Unterföhring (ots) - Ein Rekord löst den anderen ab: Seit Mai steigert kabel eins seine Marktanteile kontinuierlich Monat um Monat und konnte den August mit dem hervorragenden Ergebnis von 6,8 Prozent abschließen (+0,2 Prozentpunkte im Vgl. zum Vormonat). Quotenzuwächse verzeichneten im August besonders die Zeitschiene von 12 bis 17 Uhr, die auf 9,6 Prozent Marktanteil kam (+0,6 Prozentpunkte im Vgl. zum Vormonat) sowie die Access Prime (17 bis 20.15 Uhr) mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent (+0,3 Prozentpunkte im Vgl. zum Vormonat). mehr...
- stern TV, 2.9.2009 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 02.09.2009, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Günther Jauch Tiefkühlware im Auftautest - Die erstaunlichen Ergebnisse bei stern TV Was einmal aufgetaut ist, darf man nicht wieder einfrieren. Das weiß jede Hausfrau und jeder Hausmann. Aber stimmt das auch? Eine wissenschaftliche Untersuchung hat es dazu nie gegeben. Und das holt stern TV jetzt nach. Ob Huhn, Hack oder Sahnetorte. Ob Obst, Gemüse oder Fisch. Alles wird dreimal hintereinander eingefroren und wieder aufgetaut. Ob das noch schmeckt? Und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|