Lebensmittel Zeitung: LZ Community am Start
Geschrieben am 02-09-2009 |
Frankfurt/Main (ots) - Die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) hat die erste B2B-Community für die Konsumgüterindustrie und den Handel gestartet. Unter www.lz-net.de/community kann sich ab sofort jeder Mitarbeiter der Branche in der LZ Community registrieren und ein persönliches Profil anlegen. Dies ist seine Visitenkarte in der Konsumgüterwirtschaft mit der er mit anderen Community-Mitgliedern in Kontakt treten kann. Jeder kann Gruppen gründen und so Themen besetzen. Oder bestehenden Gruppen beitreten, Diskussionen verfolgen oder mitreden. Die Mitgliedschaft in der LZ Community ist kostenlos.
Die Konsumgüterbranche ist längst eine "Community" - eine soziale Gemeinschaft. In der realen Geschäftswelt begegnen sich die Macher der Märkte. Die Kontakte überstehen oftmals etliche Jobwechsel. Die LZ Community soll den Kontakt zwischen Branchenmitgliedern vereinfachen. Ausgefeilte Such- und Filterfunktionen eröffnen vielfältige Möglichkeiten. Durch die Integration der neuen Online-Plattform in LZ|NET, dem Internetauftritt der Lebensmittel Zeitung, bekommen die Teilnehmer die nötige Aufmerksamkeit potenzieller Partner. Networking ist ein Schlüsselfaktor für langfristigen Erfolg. Das gilt für Unternehmen ebenso wie für Menschen.
Kontakt: Silke Biester / Redaktion LZ|NET / Telefon 069 7595-1455 / E-Mail community@lz-net.de / Internet www.lz-net.de/community
2. September 2009
Originaltext: Lebensmittel Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55750 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55750.rss2
Pressekontakt: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag dfv Unternehmenskommunikation Birgit Clemens Mainzer Landstraße 251 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069 / 7595 - 2051 Fax: 069 / 7595 - 2055 E-Mail: presse@dfv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
222456
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 18.09.09 (Woche 38) bis Mittwoch, 14.10.09 (Woche 42) Baden-Baden (ots) - Freitag, 18. September 2009 (Woche 38)/02.09.2009 Geänderte Moderation beachten! 00.00 Literatur im Foyer Thea Dorn im Gespräch mit Elke Heidenreich und Bernd Schroeder Mittwoch, 23. September 2009 (Woche 39)/02.09.2009 01.15 Leben live Schleichendes Vergessen - Demenz und ihre Opfer Zur Zeit leben 1,2 Millionen Demenzkranke in Deutschland - mit steigender Tendenz, denn die Deutschen werden immer älter. Die Reportage dokumentiert nicht nur anhand dreier unterschiedlicher Fälle die Probleme der mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - Innovatives Format Politiker-Speed-Dating, Mittwoch, 9. September 2009, 16.00 Uhr (Wdh. 22.15 Uhr und 0.00 Uhr) Bonn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Sechs Politiker - sechs Bürger - sechs Minuten Rede und Antwort: Beim Politiker-Speed-Dating haben Bürger die Möglichkeit, Politikern auf den Zahn zu fühlen. Am Mittwoch, 9. September, zeigt PHOENIX das Berliner "Rendezvous" zur Bundestagswahl. Den Fragen der sechs Wähler stellen sich sechs Politiker aus den im Bundestag vertretenen Fraktionen: Andreas Scheuer (CSU), Christian Carstensen mehr...
- Fußball-EM der Frauen: Viertelfinale Deutschland - Italien live im ZDF und bei www.frauenfussball.zdf.de Mainz (ots) - Am Freitag, 4. September 2009, überträgt das ZDF ab 14.45 Uhr live aus Lahti das EM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Italien. Reporter im Stadion der renommierten Sportstadt im Süden Finnlands ist Norbert Galeske, die Sendung moderiert Sven Voss, der zusammen mit ZDF-Expertin Steffi Jones das Spiel auch analysieren wird. Die DFB-Damen hatten sich als Erste der EM-Gruppe B für das Viertefinale gegen den Zweiten der Gruppe C, Italien, qualifiziert. "Angst haben wir sicher nicht vor den Italienerinnen, aber sie sind gefährlich", mehr...
- Italiener sind Flirtweltmeister und mit ihnen flirten deutsche Urlauber auch am liebsten - laut Umfrage von lastminute.de München (ots) - Temperamentvoll, romantisch, leidenschaftlich. So stellen sich viele wohl den idealen Flirtpartner vor. Denn deutsche Urlauber flirten am liebsten mit Italienerinnen oder Italienern - sie führen die Liste mit 21 Prozent an laut einer Umfrage mit über 1.100 Teilnehmern von lastminute.de, der Reise- und Freizeit-Website. Ganz knapp dahinter auf dem zweiten Platz kommen flirtwillige Deutsche mit 19 Prozent, gefolgt von Schweden (15 Prozent), Spaniern (11 Prozent) und Amerikanern (11 Prozent). Auf dem letzten Platz: die Engländer mehr...
- IFA 2009: booq zeigt brandneue Taschen für Notebook & Co. / In Halle 8.1, Stand 103 stellt booq neue Sleeves, Taschen und Rucksäcke für Creative Pros vor Sierra Madre, USA (ots) - Der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet die IFA in Berlin. Auch das bei Kreativen beliebte kalifornische Taschenlabel booq ist in Halle 8.1 mit einem Stand (103) vertreten und präsentiert neue Sleeves, Messenger-Bags und Rucksäcke für das tägliche Equipment digitaler Nomaden. Highlights sind die Messenger-Bag Boa nerve und der neue Multimedia-Rucksack Python Blur. booq weiß, was Creative Pros wollen: Taschen mit Köpfchen und Charakter. Gute Ideen sind auch bei den neuen Modellen umgesetzt worden, die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|