ZEIT ONLINE launcht neue Website
Geschrieben am 04-09-2009 |
Hamburg (ots) - ZEIT ONLINE wird am 5. September seine von Grund auf neu entwickelte Website in Betrieb nehmen. Über ein Jahr haben Redakteure und Programmierer von ZEIT ONLINE gemeinsam mit der schweizerisch-japanischen Designagentur Information Architects alle Elemente der Website neu konzipiert. Großer Lesekomfort, eine stärkere Integration der Leser-Community, sowie eine intuitive und leicht verständliche Navigation und hohe ästhetische Qualität waren die Vorgaben für das neue Design.
Die gesamte Site wird deutlich verbreitert, um die Bildschirmbreite von 1280 Pixel auszunutzen, die sich mittlerweile bei der Mehrheit der Internetuser in Deutschland durchgesetzt hat und erfüllt damit einen immer wieder geäußerten Wunsch der Leser. Die Artikelseiten sind mit einer Vielzahl neuer Funktionen ausgestattet, beispielsweise können sich die User bei umfangreichen Debatten mit einem Klick die von der Redaktion empfohlenen Leserkommentare anzeigen lassen. Die neue Site hat große Flächen für opulente Fotostrecken und Multimedia-Angebote. Zu redaktionellen Schwerpunktthemen, etwa zum Superwahljahr 2009, bietet ZEIT ONLINE Themenseiten an, auf denen nicht nur minutenaktuelle Berichte der Online-Redaktion, sondern auch sämtliche Texte der ZEIT und ergänzende Informationen anderer Sites und Blogs zum jeweiligen Thema präsentiert werden.
"ZEIT ONLINE richtet sich an Leserinnen und Leser, die anspruchsvollen, inspirierenden Online-Journalismus in höchster Qualität suchen", sagt Chefredakteur Wolfgang Blau. "Wir wollen nicht um jeden Preis das größte deutsche Nachrichtenportal werden, aber das beste."
"ZEIT ONLINE verfügt jetzt über eine sehr flexible und modulare neue Plattform, auf der wir auch mit unseren Anzeigenkunden einzigartige Projekte mit hohem Aufmerksamkeitswert realisieren können", sagt Christian Röpke, Geschäftsführer von ZEIT ONLINE. "Zudem werden wir mit der neuen Website unser Reichweitenwachstum der letzten Monate weiter fortsetzen können."
Bei ZEIT ONLINE war die Entwicklungsredaktion sowie die eigene Online-Technik für die Umsetzung des Relaunch-Projektes verantwortlich.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
Originaltext: DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
Pressekontakt: Silvie Rundel Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 040 / 32 80 - 344 Fax: 040 / 32 80 - 558 E-Mail: silvie.rundel@zeit.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
222969
weitere Artikel:
- Schule im Wandel / Sat.1 sendet Beitragsserie über Schulreform in Schleswig-Holstein Hamburg/Kiel (ots) - "Schule im Wandel" - unter diesem Titel produziert das Sat.1 Regionalprogramm für Hamburg und Schleswig-Holstein eine 10 teilige TV - Reportage über die aktuelle Situation an den Schulen im nördlichsten Bundesland. Autorin Martina Klapheck recherchiert ein komplexes Thema und dokumentiert die aktuellen Veränderungen im Schulsystem Schleswig-Holsteins. Themen sind u.a. die Zusammenlegung von Real- und Hauptschulen zu Gemeinschaftschulen, der Run auf Privatschulen sowie der Alltag an einem G8-Gymnasium. "Wir möchten mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 08.09.09 (Woche 37) bis Donnerstag, 22.10.09 (Woche 43) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 8. September 2009 (Woche 37)/04.09.2009 Zusätzlichen Beitrag und Beginn nachfolgender Sendungen beachten! 22.30 (VPS 22.29) Bubacks Mörder Auf der Spur eines ungeklärten Verbrechens 23.15 (VPS 22.30) Sommerflimmern-Festival Burgen und Schlösser im Südwesten Der Schlosspark von Schwetzingen Von Freimaurerlogen und römischen Tempeln 23.45 (VPS 22.30) Sommerflimmern-Festival Burgen und Schlösser im Südwesten Schloss Zwingenberg 00.15 (VPS 22.30) Sommerflimmern-Festival Burgen und Schlösser mehr...
- Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 6. September 2009, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Der Merkel-Wahlkampf der CDU Am Sonntag läutet die Union die heiße Wahlkampf-Phase ein, wir beobachten die Veranstaltung in Düsseldorf. Die Präsentation der neuen Plakat-Kampagne in dieser Woche hat gezeigt: Es gibt in der CDU nur ein Thema und das heißt Angela Merkel. Die Kanzlerin steht im Mittelpunkt - einige in der Union sehen es mit Sorge, dass die Partei kein relevantes Wahlkampfthema setzt. Autor: Jürgen Osterhage Wie regierungsfähig ist die Linkspartei? Die Linkspartei hat die Chance sowohl in Thüringen als auch mehr...
- Erdbeben Java: HELP stellt 10.000 Euro bereit - Medizinische Hilfe für Erdbebenopfer - Health Kit wird versandt Bonn/Jakarta (ots) - Bonn/Jakarta: HELP - Hilfe zur Selbsthilfe hat heute 10.000 Euro aus seinem Nothilfefonds für die Opfer des schweren Erdbebens auf Java zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig wird in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation action medeor ein so genanntes Emergency Health Kit aus Deutschland nach Java gesandt. Mit diesen medizinischen Hilfsgütern kann eine Basisversorgung von 10.000 Menschen über einen Zeitraum von drei Monaten gewährleistet werden. Um die Projekte, die in Zusammenarbeit mit unserem indonesischen Partner mehr...
- Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Sommerreise des Bundesminister der Verteidigung - Zu Besuch bei der Marine in Kiel Glücksburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Kiel - Der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung, besucht auf seiner diesjährigen Sommerreise am 10. September die Marine in Kiel. Unter dem Motto "Bundeswehr - modern und leistungsstark" informiert sich Minister Jung über die kleinste Teilstreitkraft. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|