PHOENIX-Sendeplan, Montag, 07.09.2009
Geschrieben am 04-09-2009 |
Bonn (ots) - Tages-Tipps:
11.00 Uhr Feierstunde des Deutschen Bundestages anlässlich der konstituierenden Sitzung des ersten Deutschen Bundestages am 7. September 1949. Festrede von Norbert Lammert (Bundestagspräsident). Bonn
22.15 Uhr UNTER DEN LINDEN Wahl 09 - Energiepolitik: Spaltet das Atom die Gesellschaft?
08.15 Maya - Könige im Regenwald Film von Dieter Moor, SWR/2009
09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Ulrike Herrmann (taz, die tageszeitung) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)
09.15 IM DIALOG Moderation: Alfred Schier Gast: Dieter Hildebrandt
09.45 THEMA. 60 Jahre Parlamentarismus (VPS 11.00)
09.50 Backstage Bundestag Das Haus der Deutschen Film von Lars Seefeldt, ZDF/2009 Ein Gebäude mit Kuppeln und vier Fahnen. So kennen die meisten Menschen das deutsche Parlament. Was kaum einer weiß: Der Bundestag ist ein Kosmos mit eigenen Regeln, vielen Räumen - und vor allem mit Menschen wie du und ich, die dafür sorgen, dass die Demokratie-Maschine läuft. (VPS 11.00)
anschl. Das große Palaver Rede-Reste aus dem Bonner Bundestag Film von Lothar Schröder, Dirk Steffens, WDR/1999 Fünfzig Jahre Bundestag in Bonn - das sind auch 50 Jahre parlamentarische Redekultur in der deutschen Nachkriegs-Demokratie. Im "Großen Palaver" soll es um die amüsante Seite des Parlaments gehen, es soll aufgezeigt werden, dass Parlamentarismus nicht automatisch langweilig, trocken und bierernst sein muss, sondern auch unterhaltsam, mitreißend und anschaulich sein kann. Es collagiert Bonmots, schiefe Sprachbilder, misslungene Witze, hitzige Einwürfe - und ordnet sie kulturhistorisch in die jeweilige Kanzler-Ära ein. Darüber hinaus beleuchtet der Film in amüsanter Weise formalistische Eigenarten des Parlaments, die vielen Wählern bis heute nicht geläufig sind: Wer darf eigentlich wie lange reden? Und was passiert, wenn der Redner dann trotzdem weiter macht? Wer ahndet Beleidigungen im Bundestag und was unterscheidet den Zwischenruf von der Zwischenfrage? (VPS 11.00)
11.00 Feierstunde des Deutschen Bundestages anlässlich der konstituierenden Sitzung des ersten Deutschen Bundestages am 7. September 1949. Festrede von Norbert Lammert (Bundestagspräsident). Bonn. (VPS 11.00)
Ende THEMA. 60 Jahre Parlamentarismus
12.05 ANNE WILL Politische Talkshow (VPS 10.00)
13.05 Aktuelles zu den Sondierungsgesprächen in Thüringen Erfurt. (VPS 13.05)
13.30 Tatort Küche Lebensmittelkontrolleure im Einsatz Film von Hans-Walter Döring, NDR/2009
14.00 Das Milliardenspiel Wer verzockte unser Geld? Film von Christian Rhode, Rainhard Laska, ZDF/2009 Die Welt erlebt gegenwärtig die größte Finanzkrise seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Was als Einbruch auf dem amerikanischen Immobilienmarkt begann, ist längst zu einer globalen Bedrohung des Wohlstandes geworden - Deutschland bleibt da nicht verschont. Die Dokumentation geht der Frage nach, warum die internationale Finanzkrise gerade auch Deutschland mit solcher Wucht trifft und wer dafür die Verantwortung trägt.
14.45 Pressekonferenzen von SPD, Grünen und DIE LINKE Berlin. (VPS 14.45)
anschl. Zentrale Wahlkampfauftaktveranstaltung DIE LINKE zur Bundestagswahl mit Oskar Lafontaine (Parteivorsitzender) Frankfurt/Main. (VPS 14.45)
anschl. Bundestagswahlkampfauftakt von CDU und CSU u.a. mit Angela Merkel (Parteivorsitzende und Bundeskanzlerin, CDU) und Horst Seehofer (Parteivorsitzender und Ministerpräsident Bayern, CSU) Düsseldorf. (VPS 14.45)
anschl. Rede Duelle von Karl-Theodor zu Guttenberg (Bundeswirtschaftsminister, CSU) und Peer Steinbrück (Bundesfinanzminister, SPD) anlässlich des Politischen Frühschoppens 2009 in Gillamoos Gillamoos/Abensberg. (VPS 14.45)
18.00 Tatort Küche Lebensmittelkontrolleure im Einsatz Film von Hans-Walter Döring, NDR/2009
18.30 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Naturerbe Afrika Film von Goggo Gensch, SWR/2009 Gegensätze wie sie größer kaum sein können bestimmen die Natur Afrikas. Durch die Lage beiderseits des Äquators und die kompakte Form besitzt es die größte zusammenhängende Landmasse der Tropen. Auf seiner Reise durch den Kontinent dokumentiert Dieter Moor das faszinierende Naturerbe Afrikas.
19.15 Maya - Könige im Regenwald Film von Dieter Moor, SWR/2009 Die Maya lebten in Süd- und Südost-Mexiko sowie in Teilen von Guatemala, Honduras, Belize und El Salvador. Sie entwickelten eine blühende Kultur, die sechsmal so lange währte wie das Römische Reich. Die Maya brachten mathematische, astronomische und architektonische Höchstleistungen hervor, die bis heute Wissenschaftler und Laien in Erstaunen versetzen. Ihre Geschichte schrieben sie in einer Hieroglyphenschrift nieder. Dieter Moor erzählt die Geschichte des faszinierenden Volkes.
20.00 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Höhenrausch - Mit Reinhold Messner in den Dolomiten Film von Andreas Ammer, BR/2005 Reinhold Messner ist kein Schriftsteller. Jedenfalls nicht in dem Sinn, dass er an einem Schreibtisch sitzend Welten ersinnt, um sie seiner Leserschaft in wohl gesetzten Worten und gelungenen Formulierungen zu präsentieren. Was Reinhold Messner schreibt, hat er in der Regel zuvor erlebt. Der Film kehrt mit Messner zurück zu den Wurzeln seiner beispiellosen Karriere: Im Hubschrauber nähert er sich den Wänden der Dolomiten, in denen Messner das Klettern lernte.
21.00 Auf schmalem Grat Der steile Weg des Luis Trenker Film von Steffi Illinger, BR/2009 Als drahtiger Bergfex und Naturbursche, als charmanter Plauderer und Publikumsliebling ist er unvergessen: Luis Trenker (1892-1990). Dass der gelernte Architekt und gediente Artillerieoffizier zu den Pionieren des Bergfilms gehörte und dass sein Leben eng verwoben war mit dem politischen Auf und Ab seiner Heimat Südtirol, ist dagegen weniger bekannt.
21.45 HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22.15 UNTER DEN LlNDEN Thema: "Wahl 09 - Energiepolitik: Spaltet das Atom die Gesellschaft?" Gäste: u.a. mit Claudia Roth (B'90/Grüne, Parteivorsitzende) Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz 6 Cent)
23.00 DER TAG Moderation: Michael Krons u.a.
23.35 Bundestagswahlkampfauftakt von CDU und CSU u.a. mit Angela Merkel (Parteivorsitzende und Bundeskanzlerin, CDU) und Horst Seehofer (Parteivorsitzender und Ministerpräsident Bayern, CSU) Düsseldorf. (VPS 23.00)
00.00 UNTER DEN LlNDEN Thema: "Wahl 09 - Energiepolitik: Spaltet das Atom die Gesellschaft?" Gäste: u.a. mit Claudia Roth (B'90/Grüne, Parteivorsitzende) Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz 6 Cent)
THEMA. Indien
00.45 Indien - zwischen Macht und Mythos Film von Susan Teskey, ZDF/2009
01.30 Indien - zwischen Hunger und Überfluss Film von Gert Anhalt, ZDF/2009
02.15 Indien - zwischen Reichtum und Ruin Film von Neil Docherty, Sarah Spinks, ZDF/2009
03.00 Indien - zwischen Traumfabrik und Wirklichkeit Film von Jacqueline Corkery, ZDF/2009
03.45 Entdecker der Wellness Das alte Indien Film von Kurt Langbein, Peter Bardehle, WDR/2007
04.30 Der Knochenbrecher Film von Sonja Jürschik, ZDF/2004
Ende THEMA. Indien
04.35 Im Bann der Grünen Götter Die Ärzte der Pharaonen Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2004
05.20 Im Bann der Grünen Götter Die Ärzte der Maharadschas Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2004
06.00 Im Bann der Grünen Götter Die Ärzte der Maya-Könige Film von Gisela Graichen, Andreas Orth, ZDF/2004
06.45 Im Bann der Grünen Götter Die Ärzte der Kalifen Film von Gisela Graichen, Thomas Hies, ZDF/2004
07.30 Höhenrausch - Mit Reinhold Messner in den Dolomiten Film von Andreas Ammer, BR/2005
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
222998
weitere Artikel:
- ARD/ZDF Produktions- und Technikkommission: Die Zukunft des Fernsehens ist digital, hochaufgelöst, hybrid Berlin (ots) - IFA-Presseforum der ARD/ZDF Produktions- und Technikkommission am 04.09.2009 in Berlin Fritz Raff: ARD und ZDF werden ihre Programme auch in der digitalen Welt unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten anbieten. Die Digitalisierung ist das beherrschende Thema auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Das wurde auch beim Forum der Produktions- und Technikkommission von ARD und ZDF deutlich. Für den stellvertretenden ARD-Vorsitzenden Fritz Raff ist die IFA eine ideale Plattform zur Präsentation des technischen mehr...
- ots.Audio: Deutschland - Südafrika: mehr als ein Freundschafts-Spiel INTERVIEW mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Südafrika, Dieter W. Haller Leverkusen (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Wenn Deutschland morgen (Samstag, 05. September) im Freundschaftsspiel in Leverkusen auf Südafrika trifft, dann ist das kein normales Freundschaftsspiel. Es ist zum einen das Spiel gegen den Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr. Zum anderen aber hat dieses Spiel auch eine politische Dimension. Und deshalb gab es heute beim DFB mehr...
- BB RADIO schließt Moderator weg / Tacho Tim aus der BB RADIO Morgenshow "Kaiser & Co." lebt drei Wochen in Baucontainer / Tour durch viele Gemeinden in Brandenburg Potsdam (ots) - Tacho Tim ist der "Chaot im Container". Ab Montag, 7. September, schickt BB RADIO den Morgenshow-Moderator auf die härteste Tour, die ein Radiomoderator in Brandenburg-Berlin je unternommen hat. Für drei Wochen muss der 31-Jährige, in einem typischen Baustellen-Container eingesperrt, öffentlich leben. 24 Stunden am Tag, ohne Freunde und Familie. Der Container wird jeden Tag in einer anderen Stadt in Brandenburg und Berlin stehen. Wer Tacho Tims Leben im Container mitbestimmen möchte, kann dies im Programm tun oder beim mehr...
- "Beckmann" am Montag, 7. September 2009, im Ersten, 22.45 Uhr München (ots) - Die Gäste der ersten "Beckmann"-Ausgabe nach der Sommerpause: Hans-Jochen Vogel (ehem. SPD-Chef) und seine Ehefrau Liselotte Vogel Michael Buback (Sohn des 1977 von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback) Hans-Jochen Vogel und Liselotte Vogel Als früherer SPD-Chef zählt Hans-Jochen Vogel bis heute zu den politischen Schwergewichten der deutschen Sozialdemokratie. Immer noch gilt der Amtsnachfolger von Willy Brandt und ehemalige Kanzlerkandidat als moralische und politische Instanz - auch wenn der unermüdliche mehr...
- IFA: Mit Telefunken wird das iPhone zum Universalcontroller für zu Hause Berlin/Frankfurt (ots) - Unter "Mediola" stellt Telefunken ein neuartiges System vor, das Smartphones wie Apples iPhone und den iPod Touch in eine Universalfernbedienung (All-in-One-Remote) für die gesamte Medien- und Haustechnik im eigenen Heim verwandelt. Mediola ist ein gemeinsames Projekt von Telefunken und der Tecnovum Technologies AG, einem in Frankfurt a.M. ansässigen Hightech-Unternehmen. Hifi-Anlage, Fernseher, Receiver, DVD-Player, Media Center, Heizung, Beleuchtung, Rolläden, Babyphone, Überwachungskameras, Gartenbewässerung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|