Direkt, diebstahlsicher und automatisch Videos auf optische Medien brennen
Geschrieben am 10-09-2009 |
Wiesbaden (ots) - Primera Technology präsentiert Komplettlösung erstmals auf der International Broadcast Convention in Amsterdam (Halle 7, Stand H05)
10. September 2009 - Auf der International Broadcast Convention (IBC), die vom 11. bis 15. September in Amsterdam stattfindet, präsentiert Primera Technology Videospezialisten eine neue Lösung für die Archivierung von Filmdateien auf optischen Medien. Besondere Merkmale des aus verschiedenen Hard- und Software-Komponenten bestehenden Komplettangebotes sind der hohe Automatisierungsgrad und die Integration von Sicherheitselementen, die eine Copyright-Verletzung praktisch unmöglich machen. "Dazu kommt die Unabhängigkeit von der Festplatte auf dem PC, mit deren Hilfe in der Branche normalerweise Videodateien abgespeichert werden", ergänzt Primera-Geschäftsführer Andreas Hoffmann. Existiert eine Sicherheitskopie, sind viele Stunden Film- und Photomaterial nicht mit einem Schlag verloren, wenn die Festplatte Schaden nimmt." Richtig gelagert, soll die Haltbarkeit optischer Medien bei rund achtzig Jahren liegen, ohne dass die Dateien dabei Qualitätseinbußen hinnehmen müssen.
Für die Erkennung der Filmdateien auf der Speicherkarte sorgt die Imagine-Software ShutPut Pro. Diese steuert auch ohne Umweg das angeschlossene Dupliziersystem von Primera an. Die Brennroboter aus der Disc-Publisher-Familie beziehungsweise XR-Serie übernehmen dann den ebenfalls vollständig automatisierten Brennvorgang. "Während die Software und unsere Dupliziersysteme bereits abgedrehte Produktionen vervielfältigen, kann sich der Videospezialist schon wieder neuen Aufgaben zuwenden. Der Zeitgewinn ist in dieser Branche von unschätzbarem Vorteil", merkt Andreas Hoffmann an. Je nach eingesetztem Gerät lassen sich bis zu 400 optische Medien mit einer Speicherkapazität von 25 Gigabyte (Blu-ray, Single-Layer) oder 50 Gigabyte (Blu-ray, Double-Layer) brennen. Selbstverständlich sind aber auch Einzelproduktionen möglich.
Ab sofort können Produzenten ihre Videos und Filme auf einer DVD mit einer Diebstahlsicherung versehen, um Datei und Copyright umfassend zu schützen. Die hermetische Abriegelung übernimmt die Primera-eigene Software PTProtect, die noch während des Brennvorgangs eine Schutzkapsel um die Datei legt. Laut Angaben des Herstellers ist derzeit kein herkömmliches Rip-Programm in der Lage, die auf dem optischen Medium abgespeicherten Inhalte abzugreifen. Die Wiedergabe wird dadurch nicht beeinträchtigt, weil die Diebstahlsicherung in einem Bereich der DVD abgelegt wird, den Abspielgeräte nicht einlesen. "Es ist leider die Kehrseite der Medaille der vielen Errungenschaften des modernen Informationszeitalters, dass die Kriminalität und die Dreistigkeit gerade im Zusammenhang mit Datendiebstahl und Copyrightverletzungen immer mehr zunimmt", moniert Andreas Hoffmann. "Mit unserer Software schieben wir diesen Machenschaften zumindest bei der Archivierung von Videodateien auf optischen Medien einen Riegel vor."
Originaltext: Primera Technology Europe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53667.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen: Primera Technology Europe, Wiesbaden, Tel.: 0611/92777 0, Fax: 0611/92777 50, E-Mail: info@primera.eu, Web: www.primera.eu
Pressereferentin: Katrin Both, Tel.: 0611/927770, E-Mail: presse@primera.eu
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail: team@euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
224127
weitere Artikel:
- Erkältung oder Grippe - nein danke! Trainieren Sie Ihr Immunsystem Köln (ots) - Jeder hat schon mal darüber nachgedacht: Wie wird mein persönlicher Herbst und Winter? Muss ich mich wieder mit langwierigen Erkältungen oder gar mit schwerer Grippe herumschlagen? Keiner will tatenlos zusehen, wie die Viren sein schwaches Immunsystem erobern. Was muss man also tun, um den Viren ein "Schnippchen" zu schlagen? 1. Nicht nur sitzen, sondern bewegen Sie müssen nicht zum Marathonläufer werden, um sich "Grippe-fit" zu machen. Joggen, tägliche längere Spaziergänge, eine Runde schwimmen: Ihr Immunsystem sagt mehr...
- Rauchstopp kann Wirkung von Medikamenten verändern Berlin (ots) - Mit dem Rauchen aufzuhören, nutzt immer der Gesundheit. Wer längerfristig Medikamente einnimmt, muss durch die Raucherentwöhnung übergangsweise mit einer veränderten Medikamenten-Wirkung rechnen. Daher sollten Raucher, die Medikamente einnehmen, immer ihren Arzt oder Apotheker über einen Rauchstopp informieren. Das Wissenschaftliche Institut für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) bietet Apothekern aktuelles wissenschaftliches Material für die Informationen rund um die Raucherentwöhnung an. Medikamente wirken bei mehr...
- IM DIALOG "Alexander Kähler mit Theo Zwanziger" - PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 11. September 2009, 24 Uhr Bonn (ots) - Über den DFB-Präsidenten wurde vor Jahren geschrieben, er sei "auf leisen Sohlen" zum mächtigsten Sportfunktionär in Deutschland aufgestiegen. Der gelernte Jurist und ehemalige CDU-Politiker interessierte sich schon als kleiner Junge für Fußball. "Stundenlang habe ich auf Scheunentore gebolzt", erinnert sich Theo Zwanziger an seine Kindheit. Es ist ihm u.a. zu verdanken, dass der Frauen-Fußball an Bedeutung gewonnen hat und Deutschland den Zuschlag für die Ausrichtung der Frauen-WM 2011 erhalten hat. Mit seinem Kampf gegen mehr...
- ECA International: So teuer wird die Wiesn-Maß 2009 für Oktoberfestbesucher aus der ganzen Welt London (ots) - - Australier müssen für einen Liter Bier ganz tief in die Tasche greifen - Japaner trinken billig und rauchen teuer Die Maß Bier kostet auf dem diesjährigen Oktoberfest durchschnittlich 8,44 Euro. Münchner kennen solche Preise, für viele ausländische Besucher ist die Wiesn-Maß jedoch deutlich teurer als ein Liter Bier zuhause. Das hat das Personalberatungsunternehmen ECA International beim Vergleich der Bierpreise ausgewählter Länder mit denen der Wiesn herausgefunden. Australier und Neuseeländer müssen mehr...
- SevenOne Media und mindline media erforschen TV-Content im Web / Jeder zweite deutsche Internetnutzer sieht sich Online-Videos an / Drei Viertel aller Bewegtbild-Nutzer im Internet sehen im Web TV-Inh München (ots) - Das Internet ist im Bewegtbildzeitalter angekommen: Fast jeder zweite Onliner hat sich schon Videos im Internet angesehen. Hierbei bevorzugen 74 Prozent der Nutzer Formate, die sie aus dem Fernsehen kennen. Das Interesse an den bewegten Bildern im Web schränkt die klassische TV-Nutzung allerdings keinesfalls ein. Stattdessen sieht jeder vierte Konsument von Internetvideos durch diese Nutzung sogar mehr Fernsehen. Das sind die zentralen Ergebnisse des "Medien-Radars", einer gemeinsamen repräsentativen Studie von SevenOne mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|