Herbert Kindermann neuer CEO von Jcom1
Geschrieben am 10-09-2009 |
Rohrbach bei München (ots) - Firmengründer Dr. Albert Fleischmann wechselt in den Aufsichtsrat
- Bildmaterial unter Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de
Die Jcom1 AG (www.jcom1.com), Anbieter von Software für das sog. "subjektorientierte Business Process Management" (S-BPM), hat ihre Führungsspitze neu geordnet. Der häufig als "BPM-Papst" titulierte Herbert Kindermann übernimmt die Funktion des CEO. Der Firmengründer Dr. Albert Fleischmann, der als "Vater" der S-BPM-Methode gilt, wechselt in den Aufsichtsrat und übernimmt dort den Vorsitz. Die erfolgreiche internationale Ausrichtung hat zu dieser Neuaufstellung in Vorstand und Aufsichtsrat geführt. Zeitgleich fand auch der lang geplante Wechsel von Franz Böhm in den Aufsichtsrat statt. Auch Dr. Gerald Pöschl scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus. Beide widmen sich nun neuen Aufgaben.
Der neue CEO sieht seine Hauptaufgabe darin, die Anforderungen von großen internationalen Kunden mit der S-BPM Suite zu erfüllen. Mit Kindermann übernimmt ein Topmanager die Führung, der über langjährige Erfahrungen beim weltweiten Aufbau von Geschäftsaktivitäten auf dem Gebiet BPM verfügt. Er war Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des auf Osteuropa spezialisierten Systemhauses ibcs, das Ende 1999 von IDS Scheer übernommen wurde. Als Mitglied des erweiterten Vorstandes bei IDS Scheer verantwortete er weiterhin das Osteuropageschäft. Anfang 2005 wurde er in den Vorstand der IDS Scheer AG berufen, wo er für das gesamte internationale Geschäft verantwortlich war, bevor er den Wechsel zur Jcom1 AG vollzog. Das für die Expansion notwendige Kapital hat die Jcom1 AG vor kurzem von der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft und der KfW-Bankengruppe erhalten, die als Investoren in den aufstrebenden Softwarehersteller eingestiegen sind.
Der Gründer der Jcom1 AG (www.jcom1.com), Dr. Albert Fleischmann, hat zusammen mit Forschungseinrichtungen eine weltweit einzigartige Methode für die Optimierung des Geschäftsprozessmanagements entwickelt. Das "subjektorientierte Business Process Management" (S-BPM) stellt den Kommunikationsfluss der Mitarbeiter in den Mittelpunkt statt wie beim herkömmlichen BPM einen zentralen Kontrollfluss starr vorzugeben. Zudem ist S BPM unabhängigen Untersuchungen zufolge die einzige durchgängige Lösung von der Modellierung bis zur Ausführung der Geschäftsprozesse.
Originaltext: Jcom1 AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76347 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76347.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen: Jcom1 AG, Lilienthalstraße 17, 85296 Rohrbach bei München, Tel.: 08442-9678 32, E-Mail: info@jcom1.com, Internet: www.jcom1.com
Pressereferentin: Alexandra Gerrard, E-Mail: alexandra.gerrard@jcom1.com
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.: 0611-97 31 50, E-Mail: team@euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
224161
weitere Artikel:
- AGOF internet facts 2009-II: BILD.de steigert Reichweite im Internet auf 5,59 Millionen Berlin (ots) - BILD.de gewinnt weiterhin neue Nutzer: Wie die aktuellen Ergebnisse der AGOF internet facts 2009-II zeigen, konnte Deutschlands größtes News- und Entertainment-Portal die Internetreichweite im zweiten Quartal 2009 von 5,52 auf 5,59 Millionen Unique User steigern. Das entspricht einem Wachstum von 1,3 Prozent im Vergleich zur letzten Erhebungswelle (2009-I). Damit wird der Wettkampf um die Reichweitenführerschaft unter den Nachrichten-Portalen noch spannender. 20 000 Unique User trennen BILD.de noch von "Spiegel Online". mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 16.09.09 (Woche 38) bis Mittwoch, 21.10.09 (Woche 43) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 16. September 2009 (Woche 38)/10.09.2009 22.30 (VPS 22.29) Auslandsreporter Terror, Tod und Taliban - Ist Afghanistan zu retten? Fast sieben Jahre nach dem Sturz des Taliban-Regimes in Afghanistan scheint es wenig Hoffnung für die Zukunft des Landes zu geben. Die Taliban sind wieder erstarkt und führen einen Guerrilla-Krieg gegen die Regierung Karzai und die Truppen der Koalition. Gleichzeitig wächst die Kritik unter den Afghanen gegen das westliche Engagement. Der in Aussicht gestellte demokratische mehr...
- Erste eigene Comedy-Show für Max Giermann Unterföhring (ots) - "Granaten wie wir" - neue Parodie- und Comedy-Show mit dem Star-Comedian Max Giermann. Ab 15. September 2009, dienstags um 22.15 Uhr auf ProSieben Zwölf Folgen, zwölf Gastgeber, eine Person: Ob Stefan Raab, Tim Mälzer, Uli Hoeneß oder Reinhold Beckmann, bei "Granaten wie wir" führt jede Woche eine andere TV-Größe durch die Show. Doch hinter all den Namen verbirgt sich eine Person: Max Giermann! Erstmals tritt der "Switch reloaded"-Star in seinen Parodie-Rollen live vor Publikum auf und begrüßt namhafte Comedians mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Samstag, 12. September 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Isabelle Tümena Vor dem Duell - Wahlkämpfer auf Kuschelkurs Windkraft auf See - Off-Shore-Technik liefert Strom aus der Nordsee Putzen unter Mindestlohn - Finanzkontrolle ermittelt gegen Lohndrücker Aal, Bananen und bunte Vögel - Unterwegs auf dem Hamburger Fischmarkt Hammer der Woche - Streit um Baustopp im Wohngebiet Samstag, 12. September 2009, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Nie wieder sprachlos mit Bettina Eistel Wie leben Menschen, die gar nicht sprechen mehr...
- GameReport.de - Startup startet mit Premiumprodukt in der Spielebranche Wiesbaden (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Das neue Portal GameReport.de präsentiert ab heute täglich aktuelle Inhalte rund um das Thema Computer- & Videospiele. Das Highlight ist eine wöchentliche Show im Internet, die Gelegenheitsspieler sowie Spielbegeisterte in ihren Bann zieht. Eine einzigartige Kombination aus Lifestyle Moderation und Spieletests. GameReport verpflichtet für die Anmoderation das Model Janina Wissler vor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|