Gemeinsame Pressemitteilung Presserat und LMS
Geschrieben am 22-09-2009 |
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Presserat und LMS: Einspruch! Die Funktion der Beschwerde in Presse und Rundfunk Fachdiskussion von LMS und Presserat
Berlin, 22. September 2009: Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Bürgerportals der ALM www.programmbeschwerde.de und der seit Januar 2009 erweiterten Zuständigkeit des Deutschen Presserats für journalistisch-redaktionelle Beiträge aus dem Internet, fand eine Fachdiskussion zum Beschwerdemanagement in den Medien in der Saarländischen Landesvertretung in Berlin statt.
Unter dem Motto "Einspruch!" begrüßte Gastgeber Jürgen Lennartz, Leiter der Landesvertretung die Mitwirkenden: Dr. Gerd Bauer, Direktor der LMS, Dieter Czaja, Jugendschutzbeauftragter bei RTL, Prof. Dr. Dieter Dörr, Direktor des Mainzer Medieninstituts, Lutz Tillmanns, Geschäftsführer Deutscher Presserat, und als Moderator Steffen Grimberg, Medienredakteur der taz.
Angesichts konvergenter Entwicklung in den Medien entwickelte sich eine breite Diskussion um Programmqualität und Struktur von Aufsicht und Selbstregulierung.
In seinem Eingangsstatement hob Prof. Dörr die demokratische Aufgabe -insbesondere auch des privaten Rundfunks - sowie dessen kulturellen Auftrag hervor. Eine funktionierende Demokratie setze umfassende Information der Bürger voraus. Medien seien in diesem System unabdingbar, ohne sie sei Demokratie nicht möglich. Instanzen der Aufsicht und der Selbstkontrolle seien in diesem Zusammenhang zwingend auch auf die Mitwirkung der Mediennutzer angewiesen. Um diese Mitwirkung zu erleichtern sei das Instrument des Bürgerportals programmbeschwerde.de erschaffen worden, erläuterte Dr. Bauer dessen Entstehungsgeschichte. Angesichts der Komplexität der Medienaufsicht habe das Portal eine Servicefunktion und diene daneben der Information des Publikums über Organisation der Aufsicht und rechtliche Fragen.
Mit Blick auf die neue Zuständigkeit des Presserats im Internet betonte Lutz Tillmanns, dass sich der Presserat auch weiterhin auf den journalistisch-redaktionellen Bereich konzentrieren wird. Sowohl für den Printbereich als auch für die Online-Medien plädierte er für die Selbstregulierung als optimales Instrument zur Gewährleistung journalistischer Qualität. Eine neue Herausforderung stellt hierbei z.B. die Beurteilung von Bewegtbildern dar.
Aus der Programmpraxis berichtete Dieter Czaja über die wichtige Funktion der Zuschauerredaktion bei RTL als Mittel der Rückkopplung mit dem Publikum. Nicht nur für die einzelnen Sender sei es wichtig die Zuschauer ernst zu nehmen, auch deren Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) habe die Aufgabe - insbesondere im Bereich des Jugendschutzes - Beschwerden entgegen zu nehmen und zu bearbeiten.
Festgestellt wurde, dass bezüglich der Anforderungen an die Qualität der Medien und ihre gesellschaftliche Aufgabe kein signifikanter Unterschied zwischen Rundfunk, elektronischen und Printmedien bestehe.
Kontakt für Presseanfragen:
Ella Wassink Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Tel. 030-367007-0
Originaltext: Deutscher Presserat Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/14918 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_14918.rss2
Pressekontakt: Deutscher Presserat Telefon: 030-367 00 7-0 Fax: 030-367 00 7-20 E-Mail: info@presserat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
226431
weitere Artikel:
- RTL-Wahlbus & Wahlstraße für Deutschen Fernsehpreis nominiert Köln (ots) - Der RTL-Wahlbus und die Wahlstraße rund um das Team von Chefredakteur Peter Kloeppel, Moderatorin Ilka Eßmüller und Reporter Lothar Keller wurden heute von der Jury für den Deutschen Fernsehpreis 2009 in der Kategorie "Beste Informationssendung/Moderation" nachnominiert. Damit geht RTL mit insgesamt sieben Nominierungen ins Rennen um die renommierte Auszeichnung. "Wie kaum ein anderes Thema haben Wahlen das Fernsehjahr geprägt, national wie international", so die Jury-Vorsitzende Bettina Böttinger. "In den interessantesten mehr...
- DBU trauert um "Querdenker mit unternehmerischem Spürsinn" Freiburg (ots) - "Georg Salvamoser war ein Mann mit unternehmerischem Spürsinn. Er hat dazu beigetragen, Arbeitsplätze in einer Zukunftstechnologie zu schaffen, die andere schon lange abgeschrieben hatten. Ohne jede öffentliche Subvention, Förderung oder Bürgschaft hat er als erster Mittelständler eine Solarfabrik zum Bau von Photovoltaik-Standardmodulen am angeblich zu teuren Produktionsstandort Deutschland gegründet. Sein Tod ist ein Verlust für den kreativ-innovativen Mittelstand in Deutschland und für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, mehr...
- RTL produziert explosives Family Entertainment Köln (ots) - Am Dienstag, 22. September 2009 beginnen in Berlin die Dreharbeiten zur RTL Agentenkomödie "Undercover Love". In dem Familien-Action-Abenteuer muss die Hausfrau und Mutter Susanne Müller (Anja Kling) nach 15 Ehejahren herausfinden, dass Ihr Mann Johannes Müller (Henning Baum) als Agent fürs SKD, Sonderkommando Deutschland, arbeitet und ihn aus den Fängen einer egomanischen Doppelagentin (Martina Hill) befreien, die mit einer verschollenen Geheimwaffe aus dem dritten Reich die Weltherrschaft an sich reißen will. Bevor das mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 41/09 Mainz (ots) - Woche 41/09 Mo., 5.10. Bitte Programmänderung beachten: 11.15 Alisa - Folge deinem Herzen (VPS 11.14/Stereoton/16:9/Videotext) (vom 2.10.2009) (Weitere Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen. "Bianca - Wege zum Glück: Kapitel 25" verschiebt sich auf Mo., 12.10.2009.) Di., 6.10. Bitte Programmänderung beachten: 11.15 Alisa - Folge deinem Herzen (VPS 11.14/Stereoton/16:9/Videotext) (vom Vortag) (Weitere Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen. "Bianca - Wege zum Glück: mehr...
- Hochwassereinsatz: Europa trainiert den Ernstfall Bad Nenndorf (ots) - Flutkatastrophe in den Niederlanden: DLRG beteiligt sich an internationaler Hochwasser-Übung. Bonn/Bad Nenndorf / 22. bis 24. September Erstmals trainieren diese Woche in Holland Einsatzorganisationen aus Deutschland, Großbritannien, Estland und Polen den Ernstfall bei einer Flutkatastrophe. Die von der europäischen Kommission kofinanzierte Großübung "FloodEx" mit rund 1.000 Einsatzkräften findet von Dienstag bis Donnerstag in der beliebten Ferienregion Noord Holland Noord statt. Für Deutschland nehmen unter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|