Bringbutler - Reloaded / Das Lieferservice-Portal im neuen Kleid...
Geschrieben am 25-09-2009 |
Wachtendonk (ots) - Na endlich! Wir geben zu, wir waren etwas angestaubt; doch nun erstrahlt der Bringbutler im neuen Design. Neben einigen neuen Funktionen ist er nun wesentlich übersichtlicher geworden; jetzt haben Besteller und Lieferdienste einen viel besseren Überblick. Mit dem Bringbutler können hungrige User in Ihrer Region nach einem angeschlossenem Lieferservice (Pizzaservice, Chinataxi, usw.) suchen und direkt online bestellen. Die Gebietsabdeckung wird ständig erhöht. Natürlich sind alle Großstädte schon versorgt, wie z.B. www.bringbutler.de/Berlin.htm , www.bringbutler.de/Hamburg.htm , www.bringbutler.de/München.htm , www.bringbutler.de/Frankfurt.htm .
Auch sind die angebotenen Speisekarten zum Download für Mobiltelefone verfügbar. Nach dem Runterladen kann beliebig in einer Speisekarte gestöbert werden und erst beim Absenden der Bestellung entstehen Kosten in Höhe von nur einer Standard-SMS; dieser Service ist derzeit einzigartig.
Lieferdienste, die Teilnehmen möchten, werden innerhalb von 2-3 Wochen aktiviert und sind für die Zukunft gerüstet.
Und dann gibt es noch ein Partnerprogramm für Homepagebesitzer und Portalbetreiber. Jeder Affiliate erhält pro erzeugter Bestellung eine Provision ausgezahlt: www.bringbutler.de/partnerprogramm.php
------------
Die betreibende Firma, die Bringbutler GmbH, beschäftigt sich mit der Erstellung und Betreuung komplexer Applikationen wie zum Beispiel Überwachungssoftware für Mobilfunkbetreiber, die Entwicklung und Betreuung von komplexen Internetportalen aber auch der allgemeinen Beratung von größeren Unternehmen in Fragen zum Thema Web-Technologie. Das Portal www.bringbutler.de wurde 2001 erstmals online geschaltet und ist seitdem wie die anderen Bereiche des Unternehmens ein großer Erfolg geworden.
Originaltext: YourWeb Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71685 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71685.rss2
Pressekontakt: Bringbutler® GmbH An der Nette 1a D-47669 Wachtendonk
Tel.: +49 2836-9010330 Fax: +49 2836-9010331 EMail: info@bringbutler.de
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. TH Thomas Prangs Amtsgericht Kleve, HRB 9495 USt.-ID: DE 263095272
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
227315
weitere Artikel:
- Wyeth Receives Positive Opinion from European Regulators for its 13-valent Pneumococcal Candidate Vaccine for Infants and Young Children Collegeville, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Wyeth Pharmaceuticals, a division of Wyeth (NYSE: WYE), announced today that the European Medicines Agency's (EMEA) Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) has issued a positive opinion for the company's pneumococcal conjugate vaccine, Prevenar 13* (Pneumococcal Polysaccharide Conjugate Vaccine [13-valent Adsorbed]). The CHMP recommends approval of Prevenar 13 for active immunization of children aged 6 weeks to 5 years for the prevention of invasive pneumococcal disease, as well mehr...
- ARISE Technologies stellt erste Solarzellen mit firmeneigenem 7N+-Silizium her Waterloo, Kanada (ots/PRNewswire) - ARISE Technologies Corporation (TSX: APV und Frankfurt: A3T), die sich dafür engagiert, führender Anbieter kostengünstiger Hochleistungssolartechnik zu werden, gab heute bekannt, dass in seiner Produktionsstätte in Bischofswerda, Deutschland, die ersten PV- (Photovoltaik-) Zellen (Solarzellen) unter Verwendung des firmeneigenen 7N+-Polysiliziums hergestellt wurden. "Wir haben einen weiteren massgeblichen und wichtigen Schritt für unser Projekt zur Entwicklung von Siliziumrohstoffen unternommen", erklärte mehr...
- FIT-Programm in Ontario wird laut ARISE Technologies einen Schub von Projekten für saubere Energie auslösen Waterloo, Kanada (ots/PRNewswire) - Die heutige Bekanntgabe der Regierung Ontarios, das FIT-Programm (Feed-In-Tariff) als zentrale Komponente ihres Green Energy and Green Economy Acts fortzusetzen, ist das "grüne Licht, auf das Anbieter von sauberen Technologien und potenzielle Kunden in ganz Ontario gewartet haben. Dies wird einen Schub von Projekten für saubere Energie auslösen, die von kleinen Anlagen für den Heimgebrauch bis hin zu Stromerzeugungsanlagen für Industrie- und Versorgungsunternehmen reichen werden", erklärte Ian MacLellan, Präsident mehr...
- Resverlogix Notice of Conference Call & Webcast to Discuss Clinical Trial Data Calgary, Canada (ots/PRNewswire) - Resverlogix Corp. (TSX:RVX) announced today that it will host a live teleconference and webcast on Tuesday, September 29, 2009 at 1:00 pm Eastern/11:00 am Mountain time. The purpose of the teleconference is to discuss the top line results of the Company's Phase 1b/2a clinical trial for RVX-208, an oral small molecule in development to treat atherosclerosis and cardiovascular disease. The dial-in numbers for this event are toll free 1-800-319-4610 and international 1-604-638-5340. A link for this webcast mehr...
- WAZ: Gipfel in Pittsburgh - Heilsamer Schock. Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Man sollte von einem Gipfeltreffen nicht allzu viele gute Nachrichten erwarten. Weltfinanzsystem und das Klima retten - beides war zu viel für die Regierungschefs der 20 Industrie- und Schwellenländer. Dafür ist die sich abzeichnende Einigung bei Boni-Zahlungen und Kapital-Vorschriften ein großer Schritt nach vorne. Die USA haben die Wall Street und sehen sich als die Herren der internationalen Finanzstandards; die Briten haben die Londoner City, die zu einem Siebtel zur Wirtschaftsleistung der Insel beiträgt: Weltweite mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|